Profil-Bild Rechtsanwalt Roman Pusep
Rechtsanwalt

Roman Pusep

www.werner-ri.de
  • Fachanwalt für IT-Recht
  • Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Urheberrecht & Medienrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
  • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Statt eines Besuchs bei uns in der Kanzlei oder eines Telefonats können wir uns gerne per Videokonferenz austauschen. Wir nutzen die üblichen gängigen Tools, wie ZOOM, WebEx, MS-Teams, GotoMeeting.
VD
von V. D. am 20.07.2023 um 21:23 Uhr
Nur zur Empfehlung !
Allgemeine Rechtsberatung

Alle Bewertungen anzeigen (33)

Ich wurde 1979 in Tartu, Estland (ehem. Sowjetunion), geboren und habe Rechtswissenschaften in Köln studiert. Seit 2008 bin ich als Rechtsanwalt bei WERNER Rechtsanwälte Informatiker tätig. Seit 2019 bin ich externer Datenschutzbeauftragter (TÜV-Zertifikat).
Ich bin spezialisiert auf IT­, Datenschutz­- und Internetrecht, Gesellschaftsrecht und den Gewerblichen Rechtsschutz.

Meine Kernkompetenzen liegen im IT-­, Datenschutz-­ und Internetrecht. Ich gestalte unter anderem IT­-Verträge zwischen Anwendern und Dienstleistern, z.B. Lizenz­- und Providerverträge sowie Verträge im Bereich des IT-­Outsourcing. Gerne unterstütze ich Mandanten in gesellschaftsrechtlichen Fragen, wie Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen, Verhandlungen auf Gesellschafterebene, Gestaltung von Asset- und Share-­Deal­-Verträgen. Zum Portfolio von mir gehören im Marken­ und Wettbewerbsrecht Vertragsgestaltung und Verfahren vor Markenbehörden und Gerichten, letzteres meist in einstweiligen Verfügungsverfahren.

Ich berate zweisprachig auf Deutsch und Russisch.

Abschließend möchte ich einige Themenfelder auflisten, die zu meinem persönlichen Tätigkeitsbereich gehören und gleichzeitig den Tätigkeitsbereich unserer Kanzlei WERNER RI abbilden:

IT-Recht: Softwarevertrag, agile Projekte (wie Scrum, Kanban) oder klassisches Wasserfallmodell (mit oder ohne Programmierung eines Prototypen des Computerprogramms), Individualvertrag, vom Vertragspartner vorgelegte oder von uns gestaltete AGB, EVB-IT-Verträge für öffentliche Hand (Kommune, Behörde etc.), Softwareentwicklung, Softwarepflege, Softwarewartung, Verträge über Customer-Relationship-Management (CRM), Verträge über Enterprise-Resource-Planning (ERP), Verträge über Erstellung von Lastenheften/Pflichtenheften/Feinpflichtenheften (Blueprint-Verträge), Service-Level-Agreements (SLA), Programmierung und Customizing bzw. Parametrierung/Parametrisierung als Werkvertrag oder als Dienstvertrag, Hardwareverträge, IT-Projekte, wie IT-Outsourcing oder Rechenzenztrumsverträge (Bau eines Rechenzentrums, Verwaltung eines Rechenzentrums), Cloud-Computing, Datenbankverträge, Hosting und Housing, Xaas-Verträge (Software as a Service - SaaS, Plattform as a Service - PaaS, Infrastructure as a Service - IaaS, Storage as a Service, Network as a Service, Backup as a Service, Communications as a Service, Hardware as a Service, Desktop as a Service (DaaS) oder Data as a Service (DaaS)). Unterstützung von Arbeitgebern und Betriebsräten bei IT-Betriebsvereinbarungen (IT-BV) oder IT-Gesamtbetriebsvereinbarungen (IT-GBV). Unterstützung bei Websites, z.B. hinsichtlich der Impressumspflicht, der eCommerce-Fragestellungen und der Widerrufsbelehrung beim Webshop oder Vertrieb über Plattformen, wie Amazon oder eBay bzw. Zahlung über Dienstleister, wie PayPal. Verträge über Gestaltung von Websites bzw. Internetseiten. Verträge über Domains. Fragen rund um Quellcodehinterlegung (Escrow). Sämtliche urheberrechtliche Fragestellungen nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG).

Datenschutzrecht: Anwendbarkeit der DS-GVO, des BDSG und der Landesdatenschutzgesetze (wie DSG NRW), erstellen von Datenschutzhinweisen nach Art. 13 DS-GVO oder nach Art. 14 DS-GVO, Prüfung der Rechtsgrundlagen (vor allem Art. 6 DS-GVO), Prüfen und Erstellen von Einwilligungen nach Art. 7 DS-GVO, Begleiten von Marketing-Maßnahmen (Cookies, Tracking, Newsletter, Social-Media = Soziale Medien, Pixel), Unterstützung des Verantwortlichen, des Datenschutzbeauftragten (interner oder externer, betrieblicher oder behördlicher), Prüfung und Erstellung der Auftragsverarbeitungsverträgen (AV-Vertrag bzw. AVV) nach Art. 28 DS-GVO, Erstellen von Verpflichtungserklärungen nach Art. 29 DS-GVO für Mitarbeiter und für sonstige Personen, Prüfung der technischen uns organisatorischen Maßnahmen (TOMs) nach Art. 32 DS-GVO und der Verarbeitungsverzeichnisse nach Art. 30 DS-GVO, wichtige Handgriffe bei Datenpanne nebst etwaiger Meldungen an Datenschutzbehörde binnen 72 Stunden und an betroffene Personen nach Art. 33 DS-GVO und nach Art. 34 DS-GVO, Umgang mit Datenschutzbehörden (Anzeigepflichten, Kommunikation, Audit, Zertifizierungen, Warnung, Verwarnung, Ordnungsverfahren, Aufforderung, Verfügung, Geldbuße, Unterlassung, Konsultation, Genehmigung, Festlegungen etc. - nach Art. 58 DS-GVO), Umgang mit Sanktionen nach Art. 84 DS-GVO oder Schadensersatzansprüchen nach Art. 82 DS-GVO.

Roman Pusep ist gelistet in Rechtsanwälte Köln und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • Urkunde - Fachanwalt für IT-Recht

    Urkunde - Fachanwalt für IT-Recht

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Urkunde - Fachanwalt für IT-Recht

Sprachen

  • Deutsch
  • Russisch

Mitgliedschaften

  • Kölner Anwaltverein e.V. (KAV), Mitglied im Ausschuss für Kanzleimanagement
  • Deutsch-Russische Juristenvereinigung e.V. (DRJV)
  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS), Mitglied im Expertenausschuss Revision der DIS-Schiedsordnung (DIS-SchO)
  • Rheinische Fachhochschule Köln (Expertenansprechpartner für die Projektarbeit: IT-Research im Studiengang Wirtschaftsinformatik seit Sommersemester 2015) (RFH)

Bewertungen 33

VD

von V. D. am 20.07.2023 um 21:23 Uhr

Nur zur Empfehlung !
Allgemeine Rechtsberatung
Alles prima.
Danke!
RQ

von R. Q. am 30.03.2023 um 12:06 Uhr

Freundlich, Fachlich top, Praxisnah
Allgemeine Rechtsberatung
Ich hatte am Montag einen Termin bei Herrn Pusep und ich kann ihn nur weiterempfehlen. Er ist sympathisch und man merkt sofort seine fachliche Kompetenz. Was ich besonders positiv empfand war seine Fähigkeit rechtliche Inhalte für "Nicht-Justisten" zu erklären, sowie die Fähigkeit für mich als Mandantin eine praxisnahe Lösung zu finden.
Besten Dank für Ihre Worte!
KB

von K. B. am 03.10.2022 um 13:25 Uhr

Extrem souverän und freundlich
Urheberrecht & Medienrecht
Sehr freundlicher Kontakt.
Besten Dank!

Rechtstipps 10

Rechtsanwalt Roman Pusep
(2)01.05.2024 von Rechtsanwalt Roman Pusep
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
IT-Recht

Die DORA-Verordnung der EU zielt darauf ab, die IT-Sicherheit im Finanzsektor zu verbessern und die operative Resilienz bei Betriebsausfällen, insbesondere durch Cyberangriffe, zu stärken. Sie führt

Rechtsanwalt Roman Pusep
(11)24.11.2020 von Rechtsanwalt Roman Pusep
eBay & Recht
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht

Die Impressums-Pflicht dürfte allen aus § 5 TMG bekannt sein. Diese Verpflichtung zielt vornehmlich, aber nicht ausschließlich, auf den Verbraucherschutz. Es soll sichergestellt werden,

Rechtsanwalt Roman Pusep
(11)23.04.2020 von Rechtsanwalt Roman Pusep
Datenschutzrecht
eBay & Recht
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Wettbewerbsrecht

Ein Datenschutzverstoß (gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)) kann erhebliche Konsequenzen haben. Bisher waren sie im Wesentlichen von Datenschutzbehörden zu befürchten. Nun werden

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 2

Kontaktdaten von Roman Pusep

  • Adresse

    Oppenheimstraße 16
    50668 Köln

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum​​​
Profil-Bild Rechtsanwalt Roman Pusep

Rechtsanwalt

Roman Pusep
5,033 Bewertungen

FAQ