Rechtstipps von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel 18

Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
(6)03.04.2024 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Datenschutzrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht

1. Datenschutzerklärungen für WebseitenEine Datenschutzerklärung für die eigene Webseite zu erstellen ist, gerade für viele kleine und mittelständische Unternehmen, insbesondere wenn sie nicht im

Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
(3)16.07.2020 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Datenschutzrecht
IT-Recht
Wirtschaftsrecht

Sachverhalt und ProblemstellungDie DSGVO verlangt ein hohes Schutzniveau bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Unmittelbare Geltung hat die DSGVO allerdings nur in der EU.Viele

Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
(6)30.03.2020 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Allgemeines Vertragsrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Die Entscheidung des EuGHDer EuGH hat in seiner Entscheidung vom 26.03.2020 (Az.: C-66/19) entschieden, dass eine Widerrufsbelehrung, die in Form einer „Kaskadenverweisung“ nur durch Bezugnahme auf

Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
(2)01.07.2019 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Allgemeines Vertragsrecht
eBay & Recht
IT-Recht
Zivilrecht

Einen Online-Shop zu betreiben kann sehr lukrativ sein und gerade für kleine Händler ist es eine gute Möglichkeit, Produkte weit zu verbreiten und ein großes Publikum zu erreichen. Allerdings

Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
(1)02.05.2018 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
eBay & Recht
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht
Wettbewerbsrecht
Zivilrecht

Was ist eine Abmahnung?Eine Abmahnung ist grundsätzlich eine Mitteilung darüber, dass jemand Ihr Verhalten bzw. den Inhalt Ihrer Webseite beanstandet, gewöhnlich verbunden mit der Aufforderung, das

Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
(6)04.12.2017 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
IT-Recht
Wirtschaftsrecht

Datenpannen und ImageschädenImmer wieder geraten Unternehmen durch so genannte „Datenpannen“ negativ in das öffentliche Blickfeld, was zu verheerenden Konsequenzen für die Reputation oder das

Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
(5)16.10.2017 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht
Zivilrecht

Bei Immobiliendarlehen ist mittlerweile bekannt, dass bei vielen der verwendeten Verträge Fehler in den Widerrufsbelehrungen oder anderen Informationspflichten für Verbraucher waren und teilweise

Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
(61)05.06.2017 (aktualisiert am 14.02.2018) von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Allgemeines Vertragsrecht
eBay & Recht
IT-Recht
Kaufrecht

Online-Shopping ist einfach, bequem, rund um die Uhr möglich und auch die Lieferzeiten werden immer kürzer. Diesen Vorteilen stehen jedoch auch Nachteile gegenüber, die es zu beachten gilt.Im

Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
(6)14.05.2017 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Sozialrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

EinführungDie Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist die ultima ratio im Arbeitsrecht, da sie das Arbeitsverhältnis – im schlimmsten Fall mit sofortiger Wirkung – beendet.Für den Adressaten bedeutet

Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
(9)03.04.2017 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung vom 30.03.2017 (Az.: I ZR 19/16) eine Konkretisierung hinsichtlich der Frage vorgenommen, ob Eltern im Falle einer Filesharing-Abmahnung zur