

- Fachanwältin für Familienrecht
- Erbrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Verkehrsrecht
- Zivilrecht
- Mediation
- Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Mit Sorgfalt und Engagement begleitet Rechtsanwältin Silke Rottmann ihre Mandantschaft bei allen Rechtsbelangen. Nicht nur in außergerichtlichen Angelegenheiten, sondern auch bei gerichtlichen Streitigkeiten vertritt Rechtsanwältin Silke Rottmann die Interessen von Mandanten stets durchsetzungsstark.
Rechtsanwältin Silke Rottmann
Fachanwältin für Familienrecht
MediatorinRechtsanwältin Rottmann studierte Rechtswissenschaften in Bremen sowie Berlin und wurde im Jahr 1987 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Im Jahr 2008 wurde Rechtsanwältin Rottmann aufgrund nachgewiesener besonderer theoretischer und praktischer Kenntnisse der Fachanwaltstitel für Familienrecht verliehen. Zudem absolvierte sie eine Zusatzausbildung zur Mediatorin und ist ebenso Mandanten in diesem Bereich behilflich.
Familienrecht:In allen Stadien einer Beziehung, von der Eheschließung bis hin zur Scheidung, steht Rechtsanwältin Silke Rottmann Mandanten hoch qualifiziert und kompetent zur Verfügung. Als erfahrene Fachanwältin für Familienrecht berät sie Mandanten insbesondere bei der Erstellung von Eheverträgen und betreut Ehepartner weiterhin im Scheidungsverfahren oder Sorgerechtsverfahren. Ebenso steht Ihnen Rechtsanwältin Silke Rottmann in Fragen des Unterhaltes bei der Berechnung und der Abwehr von unberechtigten Ansprüchen zur Seite. Im Scheidungsprozess treten nicht selten diverse Streitigkeiten beispielsweise hinsichtlich des Unterhalts, Sorgerechts oder Umgangs auf, welche die rechtzeitige Einschaltung einer erfahrenen Rechtsanwältin wie Rechtsanwältin Silke Rottmann unabdingbar machen. Auch bei Fragen rund um den Elternunterhalt oder die Durchführung von Vaterschaftsfeststellungen sind Mandanten in der Kanzlei von Rechtsanwältin Silke Rottmann gut aufgehoben.
Erbrecht:Obwohl der Tod eines nahen Angehörigen oftmals schmerzhaft ist, gilt es hingegen hier rechtzeitig zu handeln. Gerade im Bereich der Erbschaft laufen wichtige Fristen ,die zu beachten sind. Aber auch in Bezug auf die rechtzeitige Vorsorge, hier ist das Testament zu nennen, ist wichtig. In diesen Fragen, wie der Testamentserstellung oder der Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen, steht Ihnen Rechtsanwältin Silke Rottmann zur Seite.
Arbeitsrecht: Zu allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen können Sie sich an Rechtsanwältin Silke Rottmann wenden. Egal ob es sich um eine Abmahnung, Kündigung, Elternzeit, den vereinbarten Lohn etc. handelt, werden die Betroffenen mit zahlreichen Regelungen konfrontiert. Im Falle der Kündigung gilt beispielsweise eine strenge dreiwöchige Frist, in der der gekündigte Arbeitnehmer die Kündigungsschutzklage einreichen kann. Versäumt der Arbeitnehmer diese Frist, verfällt die Möglichkeit eines Rechtsanspruchs gegen die Kündigung.
Strafrecht: Bei sämtlichen strafrechtlichen Belangen vertritt Rechtsanwältin Rottmann Mandanten sach- und fachgerecht nicht nur vor der Polizei, sondern auch vor der Staatsanwaltschaft. Die Beratungsschwerpunkte von Rechtsanwältin Rottmann in diesem Bereich umfassen unter anderem die Betreuung von Verkehrsstraftaten, Körperverletzungsdelikten, Vermögensdelikten sowie Mandaten in den Bereichen Betäubungsmittelrecht und Jugendstrafrecht.
Verkehrsrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht: Im Falle eines Unfalls im Straßenverkehr können die Betroffenen ebenfalls den sachkundigen Rechtsrat von Rechtsanwältin Rottmann einholen. Sie klärt alle Fragen zur Schadensregulierung sowie zu Haftung umfassend auf und prüft, welche Ansprüche gegenüber der gegnerischen Versicherung durchgesetzt werden können. Darüber hinaus steht sie Rechtsratsuchenden im Bußgeldverfahren sowie bei Verkehrsstrafsachen (z. B. bei Fahrerflucht, Fahren unter Drogen- oder Alkoholeinfluss etc.) kompetent und zielorientiert zur Seite. Weiterhin berät sie Mandanten rund ums Thema Autokauf, insbesondere in Zusammenhang mit dem Kauf von Gebrauchtwagen.
Mediation: Rechtsanwältin Rottmann steht ferner als ausgebildete Mediatorin Mandanten im Mediationsverfahren zur Verfügung. Eine Mediatorin ist eine neutrale Drittperson, die zwischen den streitenden Parteien vermittelt, um dadurch eine konstruktive, eigenverantwortliche und konsensorientierte Konfliktlösung zu erlangen. Ein Mediationsverfahren ist jedoch nur in den Fällen möglich, wenn die Streitparteien zur außergerichtlichen Streitbeilegung tatsächlich bereit sind.
Rechtsanwältin Silke Rottmann
Bürozeiten: Damit Sie in der Kanzlei keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 02236/947105 gebeten. Alternativ können Sie auch die Funktion „Nachricht senden" auf dem Profil nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Zentral gelegen in Wesseling - Keldenich in der Eichholzer Str. 32. In unmittelbarer Nähe der Kanzlei befindet sich die Haltestelle „Schwingeler Hof der Linie 723. Mandanten, die mit dem PKW anreisen, können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor der Kanzlei nutzen.
Bilder
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Familiengerichtstag
- Deutscher Anwaltverein
- Rechtsanwaltskammer Köln
Bewertungen 89
von S. P. am 23.02.2025 um 15:34 Uhr

von M. K. am 30.01.2025 um 16:35 Uhr
von M. A. am 11.12.2024 um 22:57 Uhr
Rechtstipps 6

Verfahrenskostenhilfe einer Bedarfsgemeinschaft bei Trennung innerhalb der EhewohnungIm vorliegenden Fall hat die Antragstellerin im Verfahrenskostenhilfeprüfungsverfahren eines Scheidungsantrages…

Wie lange haben Eltern eines volljährigen Kindes Unterhalt zu zahlen, insbesondere dann, wenn der Volljährige ein freiwilliges soziales Jahr ableistet, und damit die Ausbildungszeit verlängert…

Es gibt immer wieder Schwierigkeiten bei geschiedenen oder getrennten Paaren, wenn es darum geht, einen Pass für das gemeinsame Kind zu beantragen. Manchem fällt es schwer, hier die Zustimmung zu…
Kontaktdaten von Silke Rottmann
Adresse
Eichholzer Str. 32
50389 WesselingNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 2236 9...
info@kanzlei-wesseling.de
http://www.kanzlei-wesseling.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 2236 947106
Kanzlei-Impressum
Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 5 c TMG):
www.brak.de (Texte Berufsrecht: FAO, BRAO, BORA, RVG, Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft)
Name des Diensteanbieters:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 1 TMG):
Silke Rottmann, Flach-Fengler-Str. 74, D-50389 Wesseling
Kontaktdaten:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG):
Tel.: 02236-947105
Fax: 02236-947106
E-Mail: info(at)kanzlei-wesseling.de
Angabe der Kammer:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 3 TMG i.V.m. Nr. 5 a TMG )
Rechtsanwaltskammer zu Köln
Rieler Str. 30
50668 Köln
Tel.: 0221-9730100
Fax: 0221-97301050
www.rak-koeln.de
Berufsbezeichnung:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 5 b TMG)
Rechtsanwältin Silke Rottmann
Zulassungsbehörden:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 5 b TMG)
Die gesetzliche Berufsbezeichnung \"Rechtsanwältin\" wurde mir vom Oberlandesgericht Köln, Reichensberger Platz, 50668 Köln verliehen.
Zuständiges Finanzamt:
Wessling
Steuernummer:
224/5253/0917
Weitere Angaben nach der DL-InfoV:
1. Die Kanzlei ist in der Rechtsform einer Einzelpersonengesellschaft mit Sitz in Wesseling tätig.
2. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung meiner Kanzlei lauten:
Victoria Versicherung
Zugehörig zu der ERGO Versicherungsgruppe
Bezirksregion 625
Hohenzollernring 103
50672 Köln
Tel: 0221-5000340
Fax: 0221-50003479
www.ergo.de
Hinsichtlich des räumlichen Geltungsbereiches gilt:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten:
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischen Recht
c) des Rechtanwalts vor außereuropäischen Gerichten
3. Die Abrechnung der Tätigkeit findet grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz statt (RVG). Soweit abweichend abgerechnet werden soll, werden Gebührenvereinbarungen (§ 34 RVG) und Vergütungsvereinbarungen (§ 3 a ff. RVG) mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandates ausgehandelt und in Textform bzw. schriftlich niedergelegt.
4. Es wird darauf hingewiesen, dass für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und dem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreites die zuständige Rechtsanwaltskammer Köln für Schlichtungen eine Schlichtungsstelle unterhält.
Alternativ hierzu kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden. Voraussetzung für eine Schlichtung ist es, dass der zugrundezulegende Streitwert nicht mehr als 15.000 € beträgt.
Die Anschrift der alternativen Schlichtungsstellen lauten:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Str. 30
50668 Köln
Ombudsmann Berlin
derzeitige Anschrift:
Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstr. 9
10179 Berlin
Ist die Schlichtung bei einer der beiden alternativen Schlichtungsstellen beantragt worden, kommt die Anrufung der alternativen Schlichtungsstelle nicht mehr in Betracht.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Rechtsanwältin Silke Rottmann (Anschriften wie oben)
Datenschutzerklärung:
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Silke Rottmann zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.