

- Fachanwalt für Migrationsrecht
- Ausländerrecht & Asylrecht
- Verwaltungsrecht
- Schulrecht
Über mich
Mit Ihrem Anliegen im Migrationsrecht oder Hochschulrecht sind Sie bei mir genau richtig. Ich habe ein offenes Ohr für Ihr Problem, zeige Ihnen individuelle Strategien auf und verhelfe Ihnen zu einer maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösung für Ihr Anliegen.
Rechtsanwalt Dr. jur. Söhnke Leupolt
Fachanwalt für Migrationsrecht
Das Studium der Rechtswissenschaften und das Rechtsreferendariat absolvierte ich mit Stationen in Erlangen, Köln und Mönchengladbach. Die Promotion zum Dr. jur. schloss ich an der Universität Köln ab. Im Jahr 2004 wurde ich als Rechtsanwalt zugelassen. Sprachkenntnisse sammelte ich im Rahmen meiner anwaltlichen Tätigkeit in Sydney, Warschau und Köln. Neben meiner Tätigkeit als Gründungspartner der Kanzlei Hattig und Dr. Leupolt bin ich außerdem selbstständig als Dozent für Prüfungs- und Ausländerrecht beim Deutschen Volkshochschulverband aktiv.
Als Fachanwalt liegt einer meiner Tätigkeitsschwerpunkte im Migrationsrecht sowie im Ausländerrecht. Ich informiere Sie rund um das Aufenthaltsrecht (Arbeitserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis, Ausweisung, Abschiebung), zu Visumsangelegenheiten und zum Staatsangehörigkeitsrecht.
Daneben bin ich schwerpunktmäßig auch im Hochschulrecht tätig. Ich betreue Ihre Studienplatzklage und helfe Ihnen, Prüfungs(zulassungs)entscheidungen erfolgreich anzufechten. Außerdem werde ich im Promotions- und Habilitationsrecht aktiv.
Mit Ihren Fragen zum Erwerb oder Verlust eines Aufenthaltstitels oder der deutschen Staatsangehörigkeit können Sie sich an mich wenden.
Ich helfe, wenn Sie sich kurz- oder längerfristig in Deutschland aufhalten wollen, jedoch nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. So bin ich tätig in Visumsangelegenheiten, bei der Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis bzw. Niederlassungserlaubnis und einer Beschäftigungserlaubnis, im Asylverfahren. Und dann, wenn mein Mandant von Ausweisung und Abschiebung bedroht ist. Ich vertrete die Mandanten im Widerspruchs- und Klageverfahren sowie in gerichtlichen Eilverfahren. Auch Fragen zu doppelter Staatsangehörigkeit und den Voraussetzungen einer Einbürgerung beantworte ich gerne.
Ich betreue auch Ihre Studienplatzklage und bin im Hochschulrecht tätig.
Die Tätigkeit im Hochschulrecht bildet einen weiteren Schwerpunkt in meiner Arbeit. Hier kann es notwendig sein, sich in einen Studienplatz einzuklagen, einen Studienort- oder Studienfachwechsel durchzuführen, eine Prüfungsentscheidung anzufechten oder Widerstände bei Promotion oder Habilitation zu überwinden. Ich vertrete die Interessen meines Mandanten gegenüber der Hochschule und der Stiftung für Hochschulzulassung. Widerspruch, Klage und ein Vorgehen im einstweiligen Rechtsschutz (Eilverfahren) werden dort eingesetzt, wo der Gang zum Verwaltungsgericht unvermeidlich ist oder eine entscheidungsbeschleunigende Wirkung verspricht.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im DAV
- Inhaber des Fortbildungszertifikates der Bundesrechtsanwaltskammer
- Inhaber der Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltvereins
Bewertungen 214
von M. S. am 14.05.2025 um 16:28 Uhr

MfG
Dr. Leupolt
von X. H. am 13.04.2025 um 14:34 Uhr
von S. M. am 07.04.2025 um 11:05 Uhr
Rechtstipps 2

Die Studienplatzklagen (eigentlich handelt es sich um Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz) richten sich auf die Zulassung zum Wunschstudium. Hier sind die Chancen in den sog. Massenverfahren…

Was ist eigentlich Hochschulrecht? Kurz gesagt gehört dazu alles, was an der Universität oder Hochschule passiert: Den gewünschten Studienplatz zu erhalten, Studienplatzklagen zu betreiben, Prüfungen…
Kontaktdaten von Dr. jur. Söhnke Leupolt
Adresse
Ebertplatz 14-16
50668 Köln6.678,33 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.09:00–20:00Kontakt
+49 221 78...
kanzlei@hattig-leupolt.de
+49 221 7895506

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. jur. Söhnke Leupolt zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Dr. jur. Söhnke Leupolt möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Dr. jur. Söhnke Leupolt über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Dr. jur. Söhnke Leupolt eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Dr. jur. Söhnke Leupolt stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Dr. jur. Söhnke Leupolt sind:
Mo.–Fr.: 09:00–20:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Dr. jur. Söhnke Leupolt variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Dr. jur. Söhnke Leupolt aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Dr. jur. Söhnke Leupolt stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Dr. jur. Söhnke Leupolt weitere Kontaktwege.