Rechtstipps von Rechtsanwalt Stefan Lamers 9

Rechtsanwalt Stefan Lamers
(52)30.06.2023 von Rechtsanwalt Stefan Lamers
Baurecht & Architektenrecht
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

Bauliche Änderungen an Bestandsgebäuden sind nicht unüblich...Je älter ein Gebäude ist, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht mehr ursprünglich genehmigten Originalzustand vorhanden

Titelbild
(41)31.05.2023 (aktualisiert am 26.06.2023) von Rechtsanwalt Stefan Lamers
Baurecht & Architektenrecht
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

Wird das Nachbargrundstück bebaut, müssen viele Grundstückseigentümer erkennen, dass dies unliebsamen Auswirkungen für das eigene Grundstück haben kann:Die Nähe des Bauvorhabens zur gemeinsamen

Titelbild
(134)29.04.2023 (aktualisiert am 18.07.2023) von Rechtsanwalt Stefan Lamers
Baurecht & Architektenrecht
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

Ist ein Gebäude oder eine sonstige bauliche Anlage ohne Baugenehmigung errichtet worden, obwohl sie genehmigungsbedürftig ist, dann ist sie formell rechtswidrig. Im Volksmund wird von einem

Rechtsanwalt Stefan Lamers
(28)31.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Lamers
Baurecht & Architektenrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

Endlich ist sie nach langer Zeit des Wartens seit dem Zeitpunkt der Antragstellung da: die Baugenehmigung! Für viele Bauherren und Bauherrinnen ist dies eine wichtige Hürde bei der Verwirklichung des

Rechtsanwalt Stefan Lamers
(4)28.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Lamers
Baurecht & Architektenrecht
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

In Städten prägen Mehrfamilienhäuser schon seit jeher das Stadtbild. Nunmehr nimmt ihre Häufigkeit aber auch in weniger urbanen Wohngebieten zu, in denen bisher überwiegend freistehende

Titelbild
(386)31.01.2023 (aktualisiert am 16.10.2024) von Rechtsanwalt Stefan Lamers
Baurecht & Architektenrecht
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

Als Außenbereich im Sinne des § 35 BauGB wird der Teil eines Gemeindegebiets bezeichnet, der nicht mit einem Bebauungsplan überplant ist oder aufgrund eines Bebauungszusammenhangs mit einigem Gewicht

Rechtsanwalt Stefan Lamers
(46)30.12.2022 von Rechtsanwalt Stefan Lamers
Baurecht & Architektenrecht
Kaufrecht
Öffentliches Baurecht
Werkvertragsrecht
Zivilprozessrecht

Leider häufig bei Bauvorhaben: Mängel und der Streit über dieseNicht selten treten bei einem Bauvorhaben Mängel auf. Als wäre dies nicht bereits ärgerlich genug entsteht dann häufig mit dem zur

Rechtsanwalt Stefan Lamers
(3)30.11.2022 (aktualisiert am 31.03.2023) von Rechtsanwalt Stefan Lamers
Baurecht & Architektenrecht
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

Auf der Seite der Landesregierung Nordrhein-Westfalen heißt es seit dem 08.11.2022 vollmundig: "Ministerin Scharrenbach: Land Nordrhein-Westfalen erleichtert Solaranlagen auf Denkmälern".Doch ist das

Rechtsanwalt Stefan Lamers
(71)20.11.2022 (aktualisiert am 31.03.2023) von Rechtsanwalt Stefan Lamers
Baurecht & Architektenrecht
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

Bei Nachbarn sind sie in der kalten Jahreszeit ähnlich beliebt wie Laubsauger: Wärmepumpen.Sie erfreuen sich nicht erst seit dem inflationären Preisanstieg für fossile Brennstoffe einer wachsenden