
- Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht
- Arbeitsrecht
- Strafrecht
Über mich
Langjährige Erfahrung, interdisziplinäres Denken und kompetente Beratung.
Als Rechtsanwalt und Fachanwalt auf dem Gebiet des Urheber- und Medienrechts habe ich von 1999 bis heute zahlreiche bekannte Film- und Fernsehproduktionen juristisch-redaktionell und juristisch-produktionell beraten.
Ob es nun um Verhandlungen über Auftragsproduktionsverträge mit den Rechtsabteilungen der jeweiligen Sender, die Abwehr von behaupteten persönlichkeitsrechtlichen Ansprüchen Dritter, die Erstellung von Verträgen für angestellte oder beauftragte Filmschaffende oder eine juristisch-redaktionelle Beratung einer Film- oder Fernsehproduktion geht, ich stehe Ihnen mit meiner langen Erfahrung gerne zur Seite.
Eine verständliche Darstellung der zugrunde liegenden Sachverhalte, eine mandantennahe Beratung und eine zeitnahe Bearbeitung sind mir schon vor diesem Hintergrund alles andere als fremd und liegen mir besonders am Herzen.
Zusätzlich erhalten Sie von mir anwaltlichen Rat in den Bereichen des Arbeits- und Strafrechts.
Juristisch-redaktionelle Beratung
Seit mehr als 20 Jahre berate ich Film- und Fernsehproduktionen auch in juristisch-redaktioneller Weise. Ausgestrahlt wurden und werden diese Formate u.a. bei den Sendern Sat.1, RTL, RTL II und Vox. Diese juristisch-redaktionelle Beratung beinhaltet beispielsweise die Entwicklung neuer Formate, die Begleitung von Pitchings via Videokonferenz oder vor Ort in den Redaktionen, die Korrektur von Fallvorschlägen, Treatments oder Drehbüchern, deren Überprüfung auf juristische und logische Stimmigkeit und die Bearbeitung der juristischen Dialoge. Dies erfolgt alles in enger, vertrauensvoller Abstimmung mit den jeweiligen Redaktionen.
Angefangen hat meine juristisch-redaktionelle Tätigkeit 1999 mit dem Fernsehformat „Richterin Barbara Salesch” (Sat.1). Frau Salesch und deren Redaktion habe ich gut 12 Jahre lang bei der Realisierung von knapp 2.500 Folgen begleitet, die von bis zu drei Millionen Menschen täglich konsumiert wurden. Anschließend betreute ich bis heute zahlreiche weitere TV-Formate, wie z.B. „Verklag mich doch!” (Vox), „Verdachtsfälle“ (RTL) „Gerichtsreport Deutschland“ (RTL), „Tatort Deutschland – aus den Akten der Justiz“ (RTL) und „Lenßen übernimmt“ (Sat.1).
Urheberrecht & Medienrecht/ Juristisch-produktionelle Beratung
Der Schutz geistigen Eigentums hat in Deutschland eine lange Tradition und betrifft neben literarischen und musikalischen Werken auch eine Vielzahl anderer Bereiche. Ich selbst bin vor allem im Fotorecht seit Jahren als Anwalt tätig.
Im Fall einer Urheberrechtsverletzung informiere ich Sie gerne über Ihre Rechte und unterstütze Sie bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Ebenfalls berate und vertrete ich Sie im umgekehrten Fall, wenn Ihnen selbst ein vermeintlicher Urheberrechtsverstoß vorgeworfen wird und der Rechteinhaber insbesondere Schadensersatz von Ihnen einfordert. Dies tritt vor allem bei Abmahnungen aufgrund von Filesharing oder wegen der Verwendung von urheberrechtlich geschützten Fotografien zu.
Wurden Sie öffentlich, z.B. in sozialen Netzwerken, denunziert oder durch unwahre Aussagen in Ihrem allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzt? - Auch hier kläre ich Sie darüber auf, welche Rechte Sie haben und mache gerne Ihre Ansprüche geltend. Dies betrifft u. a. Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld, Unterlassung sowie Widerruf bzw. Richtigstellung, sei es außergerichtlich, auf dem Klageweg oder im Einstweiligen Rechtsschutz.
Film - und Fernsehproduktionsgesellschaften biete ich insbesondere nachfolgende Leistungen an:
- Prüfung/ Verhandeln von Auftragsproduktionsverträgen mit den Sendern
- Erstellen von Arbeitsverträgen für angestellte Filmschaffende
- Erstellen von Rahmenverträgen für freie Dienstleister
- Erstellen/ Verhandeln u.a. von Pitchpaperverträgen, Treatmentverträgen, Exposéverträgen, Drehbuchverträgen und Optionsverträgen für fiktionale Produktionen
- Erstellen/ Verhandeln von Einverständniserklärungen (EV) für Mitwirkende
- Erstellen/ Verhandeln von Motivvereinbarungen (MV) für Motivgeber
- Beratung bei Statusproblemen/ Scheinselbständigkeit
- Abwehr von behaupteten, persönlichkeitsrechtlichen Ansprüchen
- Rechtliche Abnahme von Doku-Beiträgen auf mögliche Rechtsverletzungen
Strafrecht
Sind Sie mit dem Gesetz in Konflikt geraten oder werden Sie zu Unrecht beschuldigt? Als Ihr Strafverteidiger kläre ich Sie zunächst über den genauen Tatvorwurf auf und berate Sie anschließend umfassend. Ich unterstütze und vertrete Sie von Beginn des Ermittlungsverfahrens bis hin zur Hauptverhandlung und ggf. bis zur Revision. Ich verfasse eine individuelle Verteidigungsschrift für Sie und stehe Ihnen persönlich bei, wenn Sie vor Gericht erscheinen müssen.
Wenn Sie selbst Opfer einer Straftat geworden, helfe ich Ihnen bei dem Verfassen von Strafanzeigen und stehe Ihnen als Nebenklagevertreter oder Zeugenbeistand zur Seite und unterstütze Sie zusätzlich bei der Durchsetzung von zivilrechtlichen Ansprüchen gegen den Täter.
Arbeitsrecht
Ich stehe Ihnen auch zur Seite, wenn Ihnen ungerechtfertigt gekündigt wurde oder Sie eine arbeitsrechtliche Abmahnung erhalten haben. Umgekehrt berate ich in solchen Fällen auch die Arbeitgeberseite. Dabei kann ich zusätzlich auf meine langjährigen Erfahrungen mit den arbeitsspezifischen Besonderheiten der Medienbranche zurückgreifen und werde Sie kompetent und professionell beraten.
Ebenfalls erstelle und überprüfe ich Arbeitsverträge und vertrete Sie, ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, in Kündigungsschutzprozessen und allen anderen arbeitsrechtlichen Problemstellungen.
Bürozeiten:
Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon. Selbstverständlich können Sie hierfür auch das Kontaktformular des Profils nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:
Sie finden die Räume der Kanzlei in der Innenstadt von Köln, Hohenstaufenring 64, über dem stadtbekannten Traditionscafé Wahlen. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe am Rudolfplatz, Hohenstaufenring und an der Jahnstraße. Ebenfalls erreichen Sie die Kanzlei mit den U-Bahnlinien 1, 7, 9, 12 und 15, Haltestellen Rudolfplatz bzw. Zülpicher Platz.
Weitere Informationen finden Sie unter:www.renner-morbach.de
Bilder
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Kölner Anwaltverein
- Deutscher Anwaltverein
Bewertungen 33
von W. P. am 09.02.2024 um 07:31 Uhr
von A. H. am 16.04.2023 um 14:55 Uhr
Jederzeit wieder.

von B. K. am 10.03.2023 um 10:30 Uhr

Rechtstipps 18

Gerade in der Film- und Fernsehbranche ist es weit verbreitet, dass z.B. Redakteure, Caster, Cutter oder Set-Aufnahmeleiter teilweise über Jahre lückenlos befristete Arbeitsverträge mit den…

Das Amtsgericht Leverkusen hat in einer mittlerweile rechtskräftigen Entscheidung den ehemaligen Vorsitzenden eines Hundezuchtvereins dazu verurteilt, wegen zweier Beleidigungen 600 Euro…

Ein Arbeitnehmer surfte über Monate stundenlang privat auf seinem Dienstcomputer und öffnete dabei nicht nur seinen privaten E-Mail-Account und besuchte die üblichen sozialen Netzwerke, sondern trieb…
Kanzlei
Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten steht Ihnen in Köln und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne in deutscher und englischer Sprache. Die Türen unserer Kanzlei stehen Ihnen offen!
Wenden Sie sich gerne per E-Mail, telefonisch oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten ...
Kollegen der Kanzlei 2
- 4,9/546 BewertungenFachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Rechtsanwalt
Burkhard Renner Link in einem neuen Tab öffnen5,0/536 BewertungenFachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht
Kontaktdaten von Stefan Morbach
Adresse
Hohenstaufenring 64
50674 Köln6.678,04 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 27...
+49 221 58...
morbach@renner-morbach.de
+49 221 27225552
Kanzlei-Impressum

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Stefan Morbach zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Stefan Morbach möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Stefan Morbach über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Stefan Morbach eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Stefan Morbach stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Stefan Morbach variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Stefan Morbach aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Stefan Morbach stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Stefan Morbach weitere Kontaktwege.