Profil-Bild Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner
Rechtsanwältin

Dipl. Jur. Stefanie Lindner

www.ralindner.de
Geht nicht, gibts nicht.
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Strafrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Wir bieten Online-Rechtsberatung via Teams, Zoom, etc. an.
TK
von T. K. am 12.03.2025 um 15:22 Uhr
Super
Strafrecht
Ich kann Frau Lindner nur empfehlen

Alle Bewertungen anzeigen (188)

Als ehemalige Leistungssportlerin erziele ich maximale Ergebnisse für unsere Mandanten.

10 Jahre lang war ich als Leistungssportlerin aktiv. Seit über 11 Jahren setze ich mich mit demselben Einsatz für unsere Mandanten ein.

Meine langjährigen Erfahrungen im Leistungssport haben mir Disziplin, Fokus, Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen und Perfektion beigebracht – Eigenschaften, die mir bei meiner Arbeit als Rechtsanwältin zugutekommen und die ursächlich für unsere weit überdurchschnittlichen Ergebnisse sind.

Persönlicher Ehrgeiz
 
Ich bin ein extrem ehrgeiziger Mensch, der nur schlecht verlieren kann. Daher erwarte ich von mir selbst bei der Vertretung unserer Mandanten maximale Ergebnisse. Ich bin es gewohnt, niemals aufzugeben.

Perfekte Vorbereitung
 
Meinen Beruf als Rechtsanwältin lebe ich in jeder Situation meines Lebens. Ob nachts oder unter der Dusche stets feile ich daran, wie ich einen nahezu aussichtslosen Fall doch noch retten kann oder wie wir die Strategie verfeinern, um die Ausgangslage der Mandantschaft in den Verhandlungen zu verbessern. Als Leistungssportlerin musste ich im entscheidenden Moment trotz Nervosität und Anspannung alles geben und richtig machen. In den entscheidenden Rennen musste einfach alles passen. Der kleinste Fehler kostete den Sieg.

Diese Einstellung übertrage ich auf meinen Beruf als Rechtsanwältin. Ich bin immer perfekt vorbereitet. Im Vorfeld gehe ich gedanklich sämtliche Eventualitäten eines Prozesses durch und habe immer eine Lösung parat, egal in welche Richtung sich der Prozess entwickelt.  

Klare Ergebnisorientierung

Im Leistungssport und auch im Anwaltsberuf zählen nur Ergebnisse. Ich kämpfe einfach gerne und es gibt für mich kaum etwas Schöneres als gewonnene Fälle und glückliche Mandanten.

Meine Erwartungshaltung an mich selbst als Rechtsanwältin ist noch immer die eines Leistungssportlers, der antritt, um zu gewinnen! Dies erwarte ich auch von den Rechtsanwälten meiner Kanzlei. Unser Kanzleimotto lautet: Geht nicht, gibts nicht!

Wir gehen an unsere Fälle so heran, wie ich mich einst auf meine Rennen vorbereitet habe, alles zu geben und immer mit dem Ziel zu gewinnen!

Überzeugen Sie sich selbst von unseren Ergebnissen: Auf unseren Social Media Kanälen haben wir zahlreiche Freisprüche und Verfahrenseinstellungen anonymisiert veröffentlicht.

Warum sollten Sie uns vertrauen?

Weil wir mit unseren Mandanten Erfolge feiern wollen. Dies gibt mir ein gutes Gefühl und unsere Mandanten sind hochzufrieden.

Weil wir offen und ehrlich kommunizieren. Wir versprechen keinen Erfolg, wenn es im Verfahren nichts zu gewinnen gibt. Bei aussichtslosen Verfahren sagen wir dies klar und deutlich. Wir sind nicht auf einzelne Mandate angewiesen und brauchen nichts zu beschönigen, um ein Mandat zu erhalten. Wir zeigen die Chancen und Risiken klar auf und raten auch von einer gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen ab, wenn die Risiken die Chancen erheblich überwiegen. Ich habe schon zu meinen Zeiten als Leistungssportlerin besonders die Rennen gehasst, bei denen ich von Anfang an wusste, dass ich die Plätze 1-3 unter keinen Umständen belegen werde. Ich bin Anwältin geworden, um gemeinsam mit unseren Mandanten und Mitarbeitern Erfolge zu feiern und nicht um ihnen negative Urteile zu übermitteln.

Was machen wir anders als andere Anwälte?

Wir versuchen immer, wenn es Sinn macht, ein Gerichtsverfahren zu vermeiden und die Strafverfahren so schnell und früh wie möglich mittels einer Verfahrenseinstellung zu Ende zu bringen. Dies schont die Nerven und den Geldbeutel unserer Mandanten. Außerdem erhalten unsere Mandanten keinen Eintrag im Bundeszentralregister, haben keine negativen Folgen für die Zukunft und die Öffentlichkeit bleibt außen vor. Es gibt Anwaltskollegen, die ihre Mandanten ins Gerichtsverfahren treiben, weil sie zu wenig Fälle haben, vor Gericht nochmals verdienen und teilweise auch einfach noch Fälle für ihren Fachanwaltstitel brauchen.  

Wie weiß ich, dass ich die beste Entscheidung treffe, wenn ich euch engagiere?

Weil wir jedes Verfahren wie einen Wettkampf betrachten, den es zu gewinnen gilt, auch wenn der Weg dorthin lang und steinig ist. Wir setzen uns extrem hohe Ziele und entwickeln für jeden einzelnen Rechtsfall die passende Strategie. 

Ich berate meine Mandanten so, wie ich mich selbst beraten würde.

Ich konnte schon als Leistungssportlerin nur sehr schlecht mit Niederlagen umgehen. Genauso wenig kann ich es ertragen, wenn ich ein Verfahren nicht zu Gunsten unseres Mandanten erledigen kann. Wir bringen daher vollen Einsatz, um die Erfolgsaussichten zu optimieren. Ich will für unsere Mandanten gewinnen, dann bin ich glücklich und so mir macht mein Beruf als Rechtsanwältin am meisten Spaß.

Nur zu gerne würden wir auf Erfolgsbasis arbeiten. Leider ist dies in Deutschland Rechtsanwälten grundsätzlich verboten und nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.


Unsere Schwerpunkte (5 Anwälte):

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht


Der Fachanwaltslehrgang im Handels- und Gesellschaftsrecht wurde erfolgreich absolviert.

Firmengründung, GmbH,  GbR, OHG, KG, GmbH & Co KG, Ausschluss von Gesellschaftern, Abberufung von Geschäftsführern, Haftung von Geschäftsführern, Gesellschafterstreit, Auflösung von Gesellschaften, Nachfolgeberatung, Handelsrecht, Handelsvertreter, Vertriebsrecht, Ausgleichsanspruch, u.a.


Vertragsgestaltung, Überprüfen und Überarbeiten von Verträgen


Fertigung und Prüfung von Verträgen, Gesellschaftsverträge, Kaufverträge, Gewerberaummietverträge, Praxiskaufverträge, Darlehensverträge...


Strafrecht 


Wir sind nur als Strafverteidiger tätig und übernehmen keine Geschädigtenvertretung. 

Wir sparen unseren Mandanten Zeit, Geld und Nerven, indem wir sehr viele Strafverfahren im Ermittlungsverfahren zur Einstellung bringen. Es findet keine Gerichtsverhandlung statt, der Tatvorfwurf gelangt nicht an die Öffentlichkeit und das Verfahren wird meist relativ zügig beendet.

Überzeugen Sie sich selbst von unseren Erfolgen. Wir haben Gerichtsurteile und Schreiben der Staatsanwaltschaft auf unseren Social Media Kanälen veröffentlicht. Klicken Sie hierzu auf den Link: https://www.facebook.com/rechtsanwaltpassau


Vorladung von der Polizei, Diebstahl, Urkundenfälschung, Betrug, Sexualstrafrecht, Sexueller Missbrauch, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, BtMG, Betäubungsmittel, Bestellungen aus dem Darknet, Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Internetstrafrecht, Verkehrsstrafsachen, Coronastrafsachen, Arztstrafrecht...

Sportstrafrecht (Doping, Wettmanipulationen, sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, sexuelle Belästigung und Nötigung).

Der Fachanwaltslehrgang im Strafrecht wurde erfolgreich abgeschlossen.


Arbeitsrecht


Arbeitgeber: Kündigung von Mitarbeitern, Abmahnungen, Verteidigung gegen Kündigungsschutzklagen, Vertragsgestaltung (Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, etc.).

Arbeitnehmer: Kündigungsschutzklagen, Fertigen, Überprüfen und Verhandeln von Aufhebungsverträgen, etc.

Dipl. Jur. Stefanie Lindner ist gelistet in Rechtsanwälte Passau und Rechtsanwälte Deutschland.

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • Fortbildung zum Gesellschafterstreit, Ausschluss von Gesellschaftern, u.a.

    Fortbildung zum Gesellschafterstreit, Ausschluss von Gesellschaftern, u.a.

    Fortbildung im Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht zu den Themen
    Gesellschafterstreit - Lösungsmöglichkeiten, Zwangsausschluss von Gesellschaftern, Probleme bei 2-Personen-Gesellschaften,...

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung zum Gesellschafterstreit, Ausschluss von Gesellschaftern, u.a.
  • Fortbildung im Strafrecht zum Thema Sexualdelikte

    Fortbildung im Strafrecht zum Thema Sexualdelikte

    Sexual- und Beziehungsdelikte, Missbrauch, sexuelle Belästigung, Glaubhaftigkeit von Zeugen, häusliche Gewalt, u.a.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Strafrecht zum Thema Sexualdelikte
  • Fortbildung - Verteidigung in Sexualstrafverfahren

    Fortbildung - Verteidigung in Sexualstrafverfahren

    Glaubhaftigkeitsgutachten und Fehleranalyse, Vergewaltigung, Missbrauch, u.a.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung - Verteidigung in Sexualstrafverfahren
  • Fortbildung im Verkehrsstrafrecht, Fahrerflucht, u.a.

    Fortbildung im Verkehrsstrafrecht, Fahrerflucht, u.a.

    Fortbildung zur Verteidigung bei Unfallflucht - Bemerkbarkeit des Unfalls für den Betroffenen, u.a.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Verkehrsstrafrecht, Fahrerflucht, u.a.
  • Fortbildung zum Thema Jugendstrafrecht

    Fortbildung zum Thema Jugendstrafrecht

    Das Jugendstrafrecht weist bei der Verteidigung Besonderheiten auf, auf die das Seminar im Detail einging - BtM, Internetkriminalität, Sexualdelikte, KiPo, JuPo, u.a.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung zum Thema Jugendstrafrecht
  • Fortbildung zum Thema Sexualdelikte

    Fortbildung zum Thema Sexualdelikte

    Kinderpornographie im Internet. Ein sehr großes Thema gerade bei Jugendlichen und Heranwachsenden, insbesondere bei Massenchats...

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung zum Thema Sexualdelikte
  • Fortbildung im Bereich des Verkehrsstrafrechts

    Fortbildung im Bereich des Verkehrsstrafrechts

    Straßenverkehrsdelikte wie Fahrerflucht, Nötigung, Körperverletzung, Trunkenheitsfahrten unter Einfluss von Alkohol und Drogen, u.a.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Bereich des Verkehrsstrafrechts
  • Strafbarkeit im Zusammenhang von Corona Soforthilfen

    Strafbarkeit im Zusammenhang von Corona Soforthilfen

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Strafbarkeit im Zusammenhang von Corona Soforthilfen
  • Methoden der Unternehmensbewertung

    Fortbildung im Bereich der Unternehmensbewertung, Bewertung von Gesellschaftsanteilen, etc.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Methoden der Unternehmensbewertung
  • Schätzungen im Steuerstrafrecht, Umsatzsteuerhinterziehung, u.a.

    Schätzungen im Steuerstrafrecht, Umsatzsteuerhinterziehung, u.a.

    Fortbildung im Steuerstrafrecht, insbesondere in den Bereichen der Schätzungen, Umsatzsteuerhinterziehung, Einziehung von Taterträgen, u.a.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Schätzungen im Steuerstrafrecht, Umsatzsteuerhinterziehung, u.a.
  • Erfolgreiche Verteidigung im Steuerstrafrecht

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Erfolgreiche Verteidigung im Steuerstrafrecht
  • Fortbildung im Betäubungsmittelstrafrecht

    Besitz von BtM, Anbau, Handeltreiben
    Mengenbegriffe, Wirkstoffgehalt
    Auswirkungen auf den Führerschein, Fahrerlaubnis
    Abhängigkeit, Sucht und Verteidigungsmöglichkeiten

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Betäubungsmittelstrafrecht
  • Fortbildung im Strafrecht

    Fortbildung im Strafrecht

    Thema Geldwäsche und aktuelle Problemfelder

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Strafrecht
  • Fortbildung im Strafrecht

    Fortbildung im Strafrecht

    Der Sachverständige im Strafprozess

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Strafrecht
  • Fortbildung im Steuerrecht

    Fortbildung im Steuerrecht

    Erfolgreich Prozessieren vor dem Finanzgericht und dem Bundesfinanzhof

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Steuerrecht
  • Fortbildung im Arbeitsrecht

    Fortbildung im Arbeitsrecht

    Fallstricke bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, insbesondere aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht, z.B. Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Arbeitsrecht
  • Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht

    Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht

    Risikoorientierte Bilanzanalyse für Juristen
    Wesentliche Krisensignale erkennen

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht

    Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht

    Dos and Don´ts im Zivilprozess, vor allem vor der Kammer für Handelssachen

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht

    Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht

    Cashflow und Unternehmensbewertung, Methoden der Unternehmensbewertung

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht

    Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht

    Der GmbH Geschäftsführer in der Betriebsprüfung

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung im Handels- und Gesellschaftsrecht

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein

Bewertungen 188

TK

von T. K. am 12.03.2025 um 15:22 Uhr

Super
Strafrecht
Ich kann Frau Lindner nur empfehlen
SW

von S. W. am 01.02.2025 um 08:52 Uhr

Tolle Beratung
Allgemeine Rechtsberatung
Trotz Bedenken wegen der Kosten, habe ich mich von Frau Lindner beraten lassen. Sie war einfühlsam und hat mir sehr weitergeholfen. Ich war erstaunt, dass sich die Kosten sehr im Rahmen hielten. Mein Nutzen war eindeutig höher, als meine Kosten. Herzlichen Dank!
BB

von B. B. am 14.01.2025 um 16:28 Uhr

Zuverlässig, kompetent, immer erreichbar, freundlich
Allgemeine Rechtsberatung
Ich kann Frau Lindner absolut weiterempfehlen. 5 Sterne

Rechtstipps 36

Titelbild
(29)02.08.2024 (aktualisiert am 20.08.2024) von Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner
Strafrecht
Verkehrsrecht

Wird aufgrund eines Sekundenschlafs ein Verkehrsunfall verursacht und gibt der Fahrzeuglenker gegenüber der Polizei an, dass er eingeschlafen ist, wird gegen diesen regelmäßig ein Strafverfahren

Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner
(25)29.04.2024 von Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Verwaltungsrecht

Durch die Cannabis Legalisierung ergeben sich Änderungen im Fahrerlaubnisrecht, die für Cannabiskonsumenten, die erstmalig mit THC am Steuer erwischt wurden, große Chancen bieten, die Fahrerlaubnis

Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner
(71)21.04.2024 (aktualisiert am 22.04.2024) von Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Verwaltungsrecht

Der neue § 13a Fahrerlaubnisverordnung (FeV) kann die Rettung für viele Cannabiskonsumenten sein, die erstmalig mit THC am Steuer erwischt wurden und zur Abgabe eines ärztlichen Gutachtens oder MPU

Kanzlei

Unsere Kanzlei besteht aus 5 Rechtsanwälten. Wir beraten und vertreten auf den Rechtsgebieten Handelsrecht & Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht und Vertragsrecht. Es ist uns bei unserer Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei aufkommenden Fragen Klarheit zu verschaffen.

Aufgrund unserer Fachkompetenz und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine versierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auc...

Zum Kanzleiprofil von Lindner ageno Rechtsanwalts GmbH & Co. KG

Meine Kollegin 1

Kontaktdaten von Dipl. Jur. Stefanie Lindner

  • Adresse

    Spitalhofstraße 94
    94032 Passau

    7.212,46 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
  • Adresse

    Kanzlei Dipl. Jur. Stefanie Lindner Zweigstelle

    Ringstraße 20
    84347 Pfarrkirchen

    7.190,75 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Lindner ageno Rechtsanwalts GmbH & Co. KG,
vertreten durch die Stefanie Lindner Rechtsanwalts GmbH,
diese wiederum vertreten durch ihre Geschäftsführerin
Dipl. Jur. Stefanie Lindner

Spitalhofstraße 94
94032 Passau

Telefon: 0851-949990
Telefax: 0851-9884934

E-Mail: kanzlei@ralindner.de
www.ralindner.de

Registergericht: Amtsgericht Passau – HRA 13914

Kammerzugehörigkeit
Rechtsanwaltskammer München

Berufshaftpflichtversicherung
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Gültig in: Deutschland

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese erreichen Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Profil-Bild Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner

Rechtsanwältin

Dipl. Jur. Stefanie Lindner
5,0188 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Dipl. Jur. Stefanie Lindner möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Dipl. Jur. Stefanie Lindner über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Dipl. Jur. Stefanie Lindner eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Dipl. Jur. Stefanie Lindner stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Dipl. Jur. Stefanie Lindner sind:
    Mo.–Fr.: 08:30–18:30.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Dipl. Jur. Stefanie Lindner variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Dipl. Jur. Stefanie Lindner aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Dipl. Jur. Stefanie Lindner stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Dipl. Jur. Stefanie Lindner weitere Kontaktwege.