Rechtstipps von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast 6

Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
(10)22.04.2024 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
Verkehrsrecht

Endlich ist es soweit, Kiffen ist erlaubt. Doch so mancher Konsument fragt sich nun, wie sich die neuen Regelungen auf den Straßenverkehr und somit auf seine Fahrerlaubnis auswirken. Die bisherige

Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
(13)23.02.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
Verkehrsrecht

FahrverbotMit dem Fahrverbot wird das Führen eines Kfz für eine bestimmte Zeit untersagt.Ein Fahrverbot wird beispielsweise bei bestimmten Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen etc.

Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
(4)18.02.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
Verkehrsrecht

Die Anordnung der MPU ist losgelöst von der Entziehung der Fahrerlaubnis durch das Strafgericht zu sehen. Sind Sie im Straßenverkehr mit über 0,3 ‰ Alkohol angetroffen worden und werden

Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
(179)14.02.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
Verkehrsrecht

EU Führerschein. Umgehung der MPU möglich? Betroffen fragen sich, ob und wie sie die MPU umgehen können. Insbesondere Personen, die die MPU (mehrfach) nicht bestanden haben, wollen nicht noch einmal

Titelbild
(479)13.02.2022 (aktualisiert am 15.09.2022) von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
Strafrecht
Verkehrsrecht

MPU bei Fahren unter CannabiseinflussEntscheidend für die Frage, ob Sie von der Führerscheinstelle als Cannabiskonsument als ungeeignet zum Führen von Fahrzeugen angesehen werden ist, ob ein

Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
(2)11.02.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
Strafrecht
Verkehrsrecht

Was tun, falls Ihnen ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (Fahrerflucht) vorgeworfen wird.Das wohl häufigste Verkehrsdelikt ist das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, volkstümlich als