108.304 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
06.06.2024 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Viele Mandanten fragen uns nach dem europäischen Mahnverfahren. Ziel des europäischen Mahnverfahrens ist es, die Eintreibung unbestrittener Forderungen in grenzüberschreitenden Fällen in allen EU-Ländern zu vereinfachen und zu beschleunigen …
anwalt.de warnt vor aktueller Betrugsmasche mit Garantievereinbarung
anwalt.de warnt vor aktueller Betrugsmasche mit Garantievereinbarung
06.06.2024 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wir erhalten Mitteilungen zu einer gerade erfolgenden Betrugsmasche, vor der wir hiermit warnen. Der oder die Täter nutzen ein wie unten abgebildetes Dokument, das das Logo von anwalt.de trägt und von diesen missbraucht wird. Der oder die …
Eintragung und Löschung von Vorstrafen im Bundeszentralregister und polizeilichen Führungszeugnis
Eintragung und Löschung von Vorstrafen im Bundeszentralregister und polizeilichen Führungszeugnis
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Wird in einem Strafverfahren eine Geld- oder Freiheitsstrafe verhängt, erfolgt eine Eintragung ins Bundeszentralregister (BZR). Dieses Register wird bei weiteren Verfahren herangezogen, um zu prüfen, ob der Beschuldigte wiederholt oder …
Mehrere aktuelle Abmahnungen „Mensch ärgere Dich nicht“ durch die Schmidt Spiele GmbH von Fortmann Tegethoff
Mehrere aktuelle Abmahnungen „Mensch ärgere Dich nicht“ durch die Schmidt Spiele GmbH von Fortmann Tegethoff
06.06.2024 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Ganz aktuell wurden uns gleich mehrere Abmahnungen der Schmidt Spiele GmbH für die Verletzung des Kennzeichens „Mensch ärgere Dich nicht“ durch die Kanzlei Fortmann Tegethoff vorgelegt. Wir vertreten bereits seit Jahren gegen diese Art der …
Schnellere Einbürgerung - Neue Regelungen ab 27. Juni 2024
Schnellere Einbürgerung - Neue Regelungen ab 27. Juni 2024
06.06.2024 von Rechtsanwalt Jan Proporowitz
Ab dem 27. Juni 2024 gelten für die Einbürgerung in Deutschland viele neue Regelungen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Änderungen. 1. Hintergrund - Kein neues Einbürgerungsgesetz Genau genommen gibt es überhaupt kein neues …
(außer-)gerichtlicher Vergleich über EUR 15.000,- wg. vermeidbarer Nervverletzung anlässl. Meniskus-OP
(außer-)gerichtlicher Vergleich über EUR 15.000,- wg. vermeidbarer Nervverletzung anlässl. Meniskus-OP
06.06.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
Ausgangspunkt/OP-Indikation: Meniskusriss anlässlich privaten Unfalls Vorwurf Behandlungsfehler: bei der nachfolgenden Operation wurde der Peroneusnerv behauptet vermeidbar verletzt. Ein eingeholtes Gutachten der Gutachterstelle für …
armandia-finanz.de: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
armandia-finanz.de: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen "Armandia Finanz", www.armandia-finanz.de, angeblicher Sitz Düsseldorf und Zug, Schweiz, besteht inzwischen der konkrete Verdacht, dass Anleger hier einem betrügerischen Kapitalanlageanbieter zum Opfer …
Abgasskandal – OLG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW T5 zu
Abgasskandal – OLG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW T5 zu
06.06.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Erneut erhält der Käufer eines VW T5 Schadenersatz im Abgasskandal. VW habe in dem Transporter eine unzulässige Abschalteinrichtung in Form eines Thermofensters verbaut und sich dadurch schadenersatzpflichtig gemacht, entschied das OLG …
Schadensersatzforderung: KSP Rechtsanwälte für dpa Picture-Alliance GmbH | Bildnutzung
Schadensersatzforderung: KSP Rechtsanwälte für dpa Picture-Alliance GmbH | Bildnutzung
06.06.2024 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Uns wurde erneut ein Schreiben der KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH vom 25.04.2024 , mit Bezug auf eine angebliche Urheberrechtsverletzung in den sozialen Medien …
Nachweis für Existenz Testament wenn nur Kopie besteht - Bayerisches Oberstes Landesgericht 1Z BR 126/00
Nachweis für Existenz Testament wenn nur Kopie besteht - Bayerisches Oberstes Landesgericht 1Z BR 126/00
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) hat im Fall 1Z BR 126/00 über die Anerkennung eines Testaments entschieden, das nur in Kopie vorlag. Die Erblasserin hatte mit ihrem 1989 verstorbenen Ehemann 1951 einen notariellen Ehe- und …
Fußballwetten und verzocktes Geld🌟: Wie du dein verlorenes Geld zurückfordern kannst ⚽💸
Fußballwetten und verzocktes Geld🌟: Wie du dein verlorenes Geld zurückfordern kannst ⚽💸
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Hast du bei Betano, bwin, Betway oder Tipico gewettet und dein Geld verzockt? 😢 Keine Sorge, es gibt Hoffnung! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinen Entscheidungen Möglichkeiten aufgezeigt, wie du dein verlorenes Geld zurückfordern …
Überhöhte Vermittlungsprovisionen bei Goldsparplänen: Ein Fall für die Rückforderung wegen Sittenwidrigkeit?
Überhöhte Vermittlungsprovisionen bei Goldsparplänen: Ein Fall für die Rückforderung wegen Sittenwidrigkeit?
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Gold ist in aller Munde. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und niedriger Zinsen suchen viele Anleger nach sicheren Häfen für ihr Kapital. Goldsparpläne werden dabei als attraktive Anlageform beworben, die durch regelmäßige …
Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe handeln und dabei hohe Renditen erzielen? Unseriöse ​Angebote erkennen
Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe handeln und dabei hohe Renditen erzielen? Unseriöse ​Angebote erkennen
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
In einer Welt, in der die Digitalisierung immer mehr Lebensbereiche erfasst, finden sich auch immer mehr Menschen, die ihr Geld online investieren möchten. Gerade die Aussicht auf hohe Renditen in kurzer Zeit macht das Trading von Aktien, …
BGH IV ZR 140/23 - Rechtsschutzversicherer muss Dieselklagen decken
BGH IV ZR 140/23 - Rechtsschutzversicherer muss Dieselklagen decken
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek
BGH, Urteil vom 5. Juni 2024 - IV ZR 140/23 In seinem Urteil vom 5. Juni 2024 konnte sich der Bundesgerichtshof seit langer Zeit wieder mit der Deckungspflicht eines Rechtsschutzversicherers und dem Einwand der vermeintlich fehlenden …
Annahme und Ausschlagung der Erbschaft in Griechenland
Annahme und Ausschlagung der Erbschaft in Griechenland
06.06.2024 von Rechtsanwältin Dimitra Neofitidou MSc, LL.M
Annahme der Erbschaft Aus der Auslegung der Artikel 1846, 1847 und 1848 des Zivilgesetzbuches ergibt sich, dass die Annahme einer Erbschaft auf zwei Arten erfolgen kann, nämlich ausdrücklich oder stillschweigend. Ausdrücklich erfolgt sie …
Krankheitsbedingte Kündigung im Fokus
Krankheitsbedingte Kündigung im Fokus
06.06.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Darf ein Arbeitgeber einen kranken Arbeitnehmer kündigen? Und was hat es eigentlich mit der Kündigungsschutzklage auf sich? Dies und mehr erfahren Sie heute bei uns! Was ist eigentlich, wenn der Arbeitnehmer längerfristig erkrankt ist? …
Rechtsschutz bei Bargeldbeschlagnahme
Rechtsschutz bei Bargeldbeschlagnahme
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Verdacht der Geldwäsche nach Sicherstellung und Clearingverfahren gemäß § 12a Abs. 7 ZollVG Reisende, die 10.000 EUR oder mehr in bar mit sich führen, sind verpflichtet, diese elektronisch (oder ausnahmsweise schriftlich) beim Zoll …
Phishing und Hacking des Online-Banking-Zugangs bei Banken und Sparkassen: Ein ernstzunehmendes Risiko
Phishing und Hacking des Online-Banking-Zugangs bei Banken und Sparkassen: Ein ernstzunehmendes Risiko
06.06.2024 von Rechtsanwalt Jörg Reich
In der heutigen digitalen Welt sind Online-Banking-Dienste ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Sie bieten Bequemlichkeit und Effizienz, bergen jedoch auch erhebliche Risiken. Eine der gefährlichsten Bedrohungen, die sowohl …
Sylt: „Ausländer raus“ nicht strafbar und „Hitlergruß“ fraglich - Meinung eines Strafverteidigers
Sylt: „Ausländer raus“ nicht strafbar und „Hitlergruß“ fraglich - Meinung eines Strafverteidigers
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Florian Gempe
Besser spät als nie. Da nun nahezu jeder Journalist und Jurist seinen Senf zum „Sylt-Video“ dazugeben musste, möchte ich mich hiervon nicht ausnehmen. Die nachfolgende Darstellung stellt meine persönliche Rechtsauffassung dar und ist keine …
Aufhebungsvertrag: Sperre beim Arbeitslosengeld?
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Sperre beim Arbeitslosengeld?
06.06.2024
Wer sein Arbeitsverhältnis selbst auflöst, bekommt nicht vom ersten Tag an Arbeitslosengeld, sondern erhält eine zwölfwöchige Sperre. Die Arbeitsagentur darf sie bei einem Aufhebungsvertrag aber nur verhängen, wenn kein wichtiger Grund …
Teilzeit während und nach der Elternzeit
Teilzeit während und nach der Elternzeit
06.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
Teilzeitarbeit während der Elternzeit Während der Elternzeit haben Eltern die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten, um Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Hierzu gibt es folgende Regelungen: Anspruch auf Teilzeit: Eltern …
Vorsicht, E-Scooter-Fans: Betrunken gefahren, Führerschein weg!
Vorsicht, E-Scooter-Fans: Betrunken gefahren, Führerschein weg!
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Klartext aus Braunschweig: Auch betrunken auf dem E-Scooter ist ein Führerscheinentzug drin! In der Universitätsstadt Göttingen kam es zu einem Vorfall, der jetzt landesweit für Aufsehen sorgt: Ein E-Scooter-Fahrer, schwer alkoholisiert mit …
Gerichtsurteil des AG Gelnhausen: Nachbarliche Videoüberwachung unzulässig
Gerichtsurteil des AG Gelnhausen: Nachbarliche Videoüberwachung unzulässig
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
In einer jüngst veröffentlichten Entscheidung des Amtsgerichts Gelnhausen wurde klargestellt, dass die Videoüberwachung eines Nachbargrundstücks bereits dann unzulässig ist, wenn die theoretische Möglichkeit besteht, dass das überwachte …
LG Koblenz: Gericht bestätigt wirksame Schenkung von Sparguthaben
LG Koblenz: Gericht bestätigt wirksame Schenkung von Sparguthaben
06.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Das Landgericht (LG) Koblenz hat am 4. Juni 2024 eine wichtige Entscheidung getroffen, die Klarheit für Verbraucher schafft, die Sparbücher als Schenkung erhalten haben. In einem aktuellen Fall ging es um die Schenkung von zwei Sparbüchern …