Ihre Suchergebnisse für "Bußgeld"
-
Rechtsanwalt Dr. Christopher ArendtUpdate: Airbnb war nur der Anfang: Zweckentfremdeter Wohnraum im Visier der Finanz! Aufgrund der größeren Resonanz auf den Artikel „Airbnb – Das Finanzamt weiß, an wen du letzten Sommer vermietet hast … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias MoisichUnsere Mitbürger erleben die schwersten vorstellbaren Grundrechtseingriffe die wir je erlebt haben. Immer mehr Läden müssen schließen. Wegen der m.E. unverhältnismäßigen Sars-Cov-2-Maßnahmen sind viel … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin und Notarin Christine WendlerGebäudeenergiegesetz (GEG) Am 1. November 2020 ist das Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden, kurz Gebäudeenergiegesetz (GEG … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDie hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 100 km/h. Wirft Ihnen die Zentrale Bußgeldstelle in Speyer deren Übertretung vor, folgt dem Anhörungsbogen zeitnah … Weiterlesen
-
Geblitzt: A 4, km 011,900, RF Heerlen, zw. AS Eschweiler u. AK Aachen- Bußgeld und Punkte vermeiden!Rechtsanwalt Andreas JungeDie Bußgeldstelle Aachen wirft Ihnen in einem Anhörungsbogen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann folgt ohne ein … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Michael SchambergerMit Beschluss vom 26.02.2021 hat das Verwaltungsgericht (VerwG) Düsseldorf, Az.: 7 L 376/21 (Pressemeldung vom 26.02.2021) die von der Stadt Düsseldorf am 24.02.2021 erlassene Allgemeinverfügung (Az.: … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Carsten BrücknerI. Neuabschluss von Mietverträgen Beim Abschluss von neuen Mietverträgen nach Inkrafttreten des MietenWoG Bln ist zwingend zu unterscheiden zwischen der Ø Miete, die die Mietvertragsparteien wirksam i … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeSie haben einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle des Polizeipräsidenten von Berlin erhalten, weil Ihnen ein Rotlicht- oder Geschwindigkeitsverstoß vorgeworfen wird? Wenn Sie nicht angemessen, folgt ze … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeSie sind hier von dem mobilen Blitzer erfasst worden und die Zentrale Bußgeldstelle Magdeburg wirft Ihnen vor, die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian SteffgenWie im Februar 2021 bekannt wurde, sollen mehr Verdachtsfälle wegen Betrug bei den Corona-Soforthilfen als bisher angenommen, verfolgt werden. Den 16 Landeskriminalämtern sowie der beim Zoll angesiede … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDie Bußgeldstelle Hannover wirft Ihnen vor, hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 80 km/h überschritten zu haben? Dann folgt dem zugesandten Anhörungsbogen z … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeSie sollen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten haben, § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, § 24 StVG, 11.3.6 BKat? Dann folgt, so si … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.Dass man das Handy während des Autofahrens nicht verwenden darf, ist jedem Autofahrer bekannt. Denn dabei handelt es sich um ein elektronisches Gerät im Sinne des § 23 Abs. 1a StVO. Die Benutzung solc … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Holger HesterbergDer Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, daß das Bedienen eines Taschenrechners durch einen Fahrzeugführer während der Fahrt die Voraussetzungen des Verstoßes gegen § 23, Abs. 1a) StVO erfüllt und … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Carsten BrücknerDer Abschluss eines neuen Mietvertrages ist der wichtigste Zeitpunkt im Mietvertragsverhältnis. Vermieter und Mieter haben die Möglichkeit, ihre Vorstellungen zum Inhalt des Mietvertrags zu machen. Ob … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDer mobile Blitzer wird hier zwischen den Ausfahrten Rüdersdorf und Erker in südlicher Fahrtrichtung aufgebaut. Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten wechselt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auße … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDie zentrale Bußgeldstelle des Regierungspräsidiums Kassel wirft Ihnen vor, Sie hätten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann folg … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät Unternehmen und Verbraucher bundesweit engagiert und kompetent in rechtlichen Fragen, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wir suchen keine Probleme, wir finden Lösungen!“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeIhnen hat die Zentrale Bußgeldstelle in Speyer einen Anhörungsbogen zugesandt, weil Sie hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km /h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten haben so … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDie hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 100 km/h. Wirft Ihnen die Bußgeldstelle Rheinisch- Bergischer Kreis deren Überschreitung vor, folgt dem Anhörungsbo … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Lothar ZimanskyWie lang ist die Verjährung bei einem Bußgeld wegen eines erheblichen Geschwindigkeitsverstoßes in den Niederlanden? Im Straßenverkehr wird seit Oktober 2010 wegen der in den Niederlanden geltenden PK … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDer mobile Blitzer wird zwischen den Anschlussstellen Rüdersdorf und Erker in Höhe des Parkplatzes Kranichberge aufgestellt. Wenn Sie von diesem erfasst wurden, erhalten Sie zunächst einen Anhörungsbo … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeSie haben einen Anhörungsbogen erhalten, in dem Ihnen ein Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von hier 70 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften vorgeworfen wird? Dann folgt meist zei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDie Bußgeldstelle des Landkreises Nordheim hat Ihnen einen Anhörungsbogen übersandt, weil Sie hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten hab … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian KeßlerEin Immobilienmakler wurde dabei erwischt, wie er noch am Steuer eine Provision mit seinem Taschenrechner ausrechnen wollte. Laut dem Bundesgerichtshof (BGH, Beschl. v. 16.12.2020, Az. 4 StR 526/19) i … Weiterlesen