108.360 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Weitere Abmahnungen durch VW und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
Weitere Abmahnungen durch VW und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Die von der Volkswagen AG bei der Berliner Rechtsanwaltskanzlei Lubberger Lehment in Auftrag gegebene Abmahnungen erreichen uns stetig. Wie in der Vergangenheit auch wird in der aktuellen Abmahnung ein Markenrechtsverstoß des adressierten …
Urteil im Bankrecht
Urteil im Bankrecht
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Terence Peter Wood
Urteil im Bankrecht - Bundesgerichtshof erklärt Erbnachweisklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Sparkasse für unwirksam Erben eines verstorbenen Kontoinhabers wurden von der Bank oder Sparkasse häufig aufgefordert, einen …
Urteil im Vertragsrecht
Urteil im Vertragsrecht
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Terence Peter Wood
Urteil Vertragsrecht - Kein Schmerzensgeld für Friseurkundin Im November 2010 suchte die Klägerin das Haarstudio ihrer Friseurin in Detmold auf, um sich dort die Haaransätze färben zu lassen. Da sie mit deren Dienstleistung nicht zufrieden …
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – akuter Handlungsbedarf wegen Corona?
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – akuter Handlungsbedarf wegen Corona?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
Gerade wegen der derzeitigen Corona-Pandemie erreichen mich und auch meine geschätzten Kollegen vermehrt Anfragen zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“. Brauche ich so etwas? Worüber genau kann ich verfügen? Was muss ich …
Eintritt des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes in den Mietvertrag
Eintritt des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes in den Mietvertrag
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Mit Urteil vom 08.02.2017 hat das Landgericht Berlin ein erstinstanzliches Urteil bestätigt, nach dem es für den Eintritt eines Kindes in den Mietvertrag der verstorbenen Mutter unerheblich ist, ob zwischen den beiden ein …
Kinderlärm als Mangel?
Kinderlärm als Mangel?
| 29.06.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
LG Berlin, Urteil vom 05.09.2016 – 67 S 41/16 Beeinträchtigungen durch Lärm sind ein immer wiederkehrendes Thema und Streitpunkt zwischen Nachbarn, Vermietern und Mietern. Mit Urteil vom 05.09.2016 hat das Landgericht Berlin die Klage einer …
Mieter darf in die Einzelverbrauchsdaten anderer Nutzer desselben Mietobjektes Einsicht nehmen
Mieter darf in die Einzelverbrauchsdaten anderer Nutzer desselben Mietobjektes Einsicht nehmen
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Endet ein Abrechnungszeitraum über Heizkosten (oder andere verbrauchsabhängige Kosten) mit einer hohen Nachzahlung für den Mieter, ist es verständlich, dass der Mieter ein Interesse daran hat auch Einsicht in die Einzelverbrauchsdaten der …
Was Sie nach Erhalt oder Androhung einer Kündigung durch den Arbeitgeber beachten sollten
Was Sie nach Erhalt oder Androhung einer Kündigung durch den Arbeitgeber beachten sollten
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Auch wenn es schwer fällt: Sie sollten erst einmal Ruhe bewahren und sich möglichst schnell von einem Anwalt beraten lassen , damit Sie wissen, ob die Kündigung berechtigt ist, welche Möglichkeiten Sie nun haben und welche Fristen zu …
Hat Arbeitgeber nach Kündigung Auskunftsanspruch gegen Arbeitnehmer über Bewerbungen?
Hat Arbeitgeber nach Kündigung Auskunftsanspruch gegen Arbeitnehmer über Bewerbungen?
| 04.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Muss ein Arbeitnehmer nach der Kündigung durch den Arbeitgeber dem Arbeitgeber Auskunft geben über seine Bewerbungen und Stellenangebote bzw. Vermittlungsvorschläge der Arbeitsagentur? Ausgangssituation: Kündigung durch Arbeitgeber und …
Aktuelle Abmahnungen von Bindhardt Fiedler Zerbe
Aktuelle Abmahnungen von Bindhardt Fiedler Zerbe
| 05.12.2011 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Kanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe aus Linden versendet momentan wieder Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an die Inhaber von Internetanschlüssen wegen der verbotenen Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Liedern und …
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 5: Testament für Deutsche mit Vermögen auf den Kanaren
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 5: Testament für Deutsche mit Vermögen auf den Kanaren
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
In der Beitragsserie „Erben und Vererben auf den Kanaren“ führen wir in das Thema ein, zeigen Risiken auf und präsentieren Lösungsansätze. Die Serie besteht aus folgenden Beiträgen: Welches Recht ist im Erbfall anzuwenden? Spanische …
Abmahnung Rechtsanwälte Fareds – Bravo Hits Vol. 75 und Folgeabmahnungen
Abmahnung Rechtsanwälte Fareds – Bravo Hits Vol. 75 und Folgeabmahnungen
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Rechtsanwälte Fareds mahnen seit Wochen das illegale Anbieten des Liedes „Echt" der Gruppe „Glasperlenspiel" in Internettauschbörsen im Auftrag des Rechteinhabers Christian Königseder ab. Das Lied befindet sich unter anderem auf dem …
Abmahnung Kornmeier & Partner für David Guetta - Sweat
Abmahnung Kornmeier & Partner für David Guetta - Sweat
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Rechtsanwälte Kornmeier und Partner mahnen das illegale Anbieten des Liedes Sweat der Künstler Snoop Dogg vs. David Guetta - Sweat in Internettauschbörsen im Auftrag des Rechteinhabers EMI Music Germany GmbH & Co. KG ab. Das Lied …
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung durch Rasch Rechtsanwälte: The Awakening von James Morrison
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung durch Rasch Rechtsanwälte: The Awakening von James Morrison
| 22.11.2011 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Kanzlei Rasch Rechtsanwälte aus Hamburg mahnt im Auftrag der Universal Music GmbH Rechtsverletzungen an dem Musikalbum „The Awakening" von James Morrison ab. Gefordert werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
| 31.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Nach wie vor werden Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen durch das unerlaubte öffentliche Zugänglichmachen urheberrechtlich geschützter Werke von einer Vielzahl von Rechteinhabern verfolgt. Die Rechteinhaber beauftragen hierzu …
Abmahnung – Waldorf Frommer – Sony Music Entertainment Germany GmbH – Pitbull – Planet Pit
Abmahnung – Waldorf Frommer – Sony Music Entertainment Germany GmbH – Pitbull – Planet Pit
| 04.05.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte geht im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH gegen Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen vor und fordert betroffene Anschlussinhaber auf, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung …
Sasse & Partner mahnen wegen "The Expendables 2" ab
Sasse & Partner mahnen wegen "The Expendables 2" ab
| 25.09.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Hamburger Kanzlei Sasse & Partner mahnt im Auftrag der Splendid Film GmbH vermeintliche Urheberrechtsverletzungen an dem Film „The Expendables 2" ab. Der abgemahnte Anschlussinhaber wird aufgefordert, eine strafbewehrte …
Waldorf Frommer Rechtsanwälte klagen am AG München
Waldorf Frommer Rechtsanwälte klagen am AG München
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Derzeit verfolgt die Kanzlei Waldorf Frommer vermehrt offene Zahlungsansprüche aus älteren Abmahnungen der Jahre 2009 und 2010 vor Gericht, die im Auftrag verschiedener Rechteinhaber wie z.B. der Sony Music Entertainment Germany GmbH, der …
Abmahnung von Koch Media durch rka Reichelt Klute Aßmann: Dead Island
Abmahnung von Koch Media durch rka Reichelt Klute Aßmann: Dead Island
| 05.07.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Koch Media GmbH lässt derzeit durch die rka Reichelt Klute Aßmann aus Hamburg Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen aussprechen. In deren Namen werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von Schadenersatz und …
Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian: Kanye West – Dark Fantasy
Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian: Kanye West – Dark Fantasy
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Robert Diggs alias RZA lässt vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen zivilrechtlich verfolgen. Wie in allen uns bekannten Fällen werden die Zahlung eines Schadenersatzes sowie die Abgabe einer …
AG Köln: Zur gerichtlichen Zuständigkeit wegen unzumutbarer Werbebelästigung
AG Köln: Zur gerichtlichen Zuständigkeit wegen unzumutbarer Werbebelästigung
| 17.09.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das AG Köln hat mit Beschluss vom 25.06.2012, Az.: 137 C 27/12 entschieden, dass auch bei einem bloßen mittelbaren Verstoß gegen das Lauterkeitsrecht (UWG) die ausschließliche sachliche Zuständigkeit des Landgerichts nach § 13 UWG gegeben …
LG Düsseldorf: Zur Kostenlast bei fehlender außergerichtlicher Abmahnung
LG Düsseldorf: Zur Kostenlast bei fehlender außergerichtlicher Abmahnung
| 19.09.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das LG Düsseldorf hat mit Urteil vom 23.04.2012, Az.: 4b O 296/0 entschieden, dass der Antragssteller einer einstweiligen Verfügung die Kosten des Verfahrens tragen muss, wenn er es versäumt hat, den Antragsgegner zuvor außergerichtlich auf …
Waldorf Frommer – Abmahnung – Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen – 815,- Euro
Waldorf Frommer – Abmahnung – Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen – 815,- Euro
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Uns liegt eine Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH zur Prüfung vor. Mit der Abmahnung werden ein Unterlassungsanspruch sowie Zahlungsansprüche, bestehend …
Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss – Waldorf Frommer – Sleepy Hollow - Staffel 1
Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss – Waldorf Frommer – Sleepy Hollow - Staffel 1
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH lässt vertreten durch die Kanzlei Waldorf Frommer Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen zivilrechtlich verfolgen. Gefordert werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie …