Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 18.01.2017, aktualisiert am 14.09.2018KGK Rechtsanwälte | Maternusstraße 40-42, 50996 KölnWir werden immer häufiger von Mandanten mit der Frage konfrontiert, ob man den Arbeitnehmer noch vor Beginn des neuen Arbeitsverhältnisses, nachdem bereits beide Parteien einen Arbeitsvertrag untersch … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.04.2016Rechtsanwalt Markus Mingers (Rechtsanwälte Mingers & Kreuzer) | Linnicher Straße 11, 52428 JülichDer Rundfunkbeitrag für die Öffentlich-Rechtlichen ist für die meisten ein unliebsames Übel, das gezahlt werden muss. Nur widerwillig überweisen sie den Betrag von 17,50 €/monatlich, doch es bleibt di … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.12.2016, aktualisiert am 05.07.2017Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 BerlinEin Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Krankschreibung nach einer Kündigung weit verbreitet Haben sie eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten, lassen sic … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.05.2017, aktualisiert am 17.05.2017Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 MainzIn einem wegweisenden Urteil (Az.: C-527/15) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 26.04.2017 entschieden, dass auch schon das Anschauen von illegalen Streams ab sofort als rechtswidrig einzustufe … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.02.2013Kanzlei Werdermann | von Rüden | Leipziger Platz 9, 10117 BerlinBanken dürfen für die Bearbeitung von Verbraucherkrediten keine Gebühren verlangen. Mittlerweile haben acht Oberlandesgerichte so entschieden. Nach diesen Urteilen müssen die Banken unrechtmäßig Kassi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.06.2017Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 BerlinEin Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Urlaubssaison rückt näher Die Urlaubssaison rückt langsam näh … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.04.2014Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann (Dr. Hartmann & Partner) | Bernauer Str. 29, 16515 OranienburgNach einer Straftat im Zusammenhang mit Alkohol droht die MPU. Aber nicht nur das. Nach der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) reichen schon zwei Ordnungswidrigkeiten nach § 24a StVG aus (sog. 0,5-Promille … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.11.2016, aktualisiert am 26.09.2018KGK Rechtsanwälte | Maternusstraße 40-42, 50996 KölnZunächst einmal muss mit dem „Irrglauben“ aufgeräumt werden, dass der Mieter immer die Schönheitsreparaturen auszuführen hat. Dies ist so nämlich nicht richtig. Denn grundsätzlich ist es die Aufgabe d … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.12.2014Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Thorsten Blaufelder (Kanzlei Blaufelder) | Goethestr. 4, 72175 DornhanDer ärztliche „Auszahlschein” für Krankengeld gilt immer erst für den Folgetag des Arztbesuchs. Das gilt nicht nur für die allererste, sondern auch für alle nachfolgenden Bescheinigungen, bekräftigte … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.02.2015Rechtsanwalt Christian Solmecke LL.M. (WILDE BEUGER SOLMECKE) | Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29, 50672 KölnWer als Unternehmer Post vom „Deutsches Firmenregister zur Erfassung und Registrierung inkl. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern“ erhält, sollte aufpassen. Es handelt sich um das Angebot für einen Ein … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.07.2015Rechtsanwalt Thomas Feil (Feil Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Döhrbruch 62, 30559 HannoverEin schlechter Scorewert bei der SCHUFA beeinflusst die finanzielle Unabhängigkeit enorm. Ob Darlehen, Handyverträge oder Versandkäufe auf Rechnung; ist der Score im Keller sieht es schlecht für den K … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.08.2016Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 BerlinEin Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage Immer wieder haben Arbeitnehmer das Problem, dass sie aus bestimmten Gründen ihren Urlaub oder einen Te … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.11.2017, aktualisiert am 13.09.2018KGK Rechtsanwälte | Maternusstraße 40-42, 50996 KölnDie Wohnungssuche ist nach Ewigkeiten und unzähligen Besichtigungen beendet, der Mietvertrag unterschrieben und plötzlich kommen Zweifel, ob die Wohnung wirklich zu einem passt. Besteht die Möglichkei … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.06.2016Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 BerlinEin Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. In der Praxis werden häufig Überstunden geleistet, die zunächst nicht vergütet werden. Viele Arbeitnehmer verzicht … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.01.2016Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann (Dr. Hartmann & Partner) | Bernauer Str. 29, 16515 OranienburgDas Fahren mit einem EU-Führerschein, egal ob aus Polen oder einem anderen EU-Mitgliedsstaat, ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt. Dies gilt auch, wenn in Deutschland keine MPU absolviert wurde. … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.11.2016Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 BerlinEin Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Wer nach einer Kündigung vom Arbeitgeber eine sofortige Freistellung bekommt, ist damit meistens glücklich. Dabei is … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.04.2017, aktualisiert am 14.09.2018KGK Rechtsanwälte | Maternusstraße 40-42, 50996 KölnWir beraten Eigentümer und Eigentümergemeinschaften zu der Frage, ob eine Änderung der Nutzung von Gewerbeeinheiten zu Wohnzwecken erlaubt und möglich ist. Denn immer häufiger taucht gerade in Ballung … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.02.2015Kanzlei Linden & Mosel | Zülpicher Str. 274, 50937 KölnDie meisten Menschen stellen sich offenbar vor, dass man mit der Eheschließung finanziell automatisch für alles haftet, was der Ehepartner so anstellt. Soweit gehen die ehelichen Verpflichtungen aber … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.07.2016Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 BerlinEin Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Die Frage nach der Kündigungsfrist gehört zu den dringendsten, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben, wenn es um ei … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.05.2015SZ-Rechtsanwälte | Behrischstr. 29, 01277 DresdenWas wurde eigentlich aus den „RedTube-Abmahnungen“ und der damals damit beauftragten Rechtsanwaltskanzlei U+C aus Regensburg? Ist Streamen erlaubt? Hier gibt's Tipps und eine kurze Rückschau auf diese … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.12.2014Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 BerlinEin Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein, Urteil vom 06. Februar 2014 – 5 Sa 324/13 – . Ausgangslage: … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.09.2016Rechtsanwalt Thomas Feil (Feil Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Döhrbruch 62, 30559 HannoverEin negativer Schufa-Eintrag ist ärgerlich, da er dazu führen kann, dass der eigene Scorewert „in den Keller geht“ und Banken, Mobilfunkanbieter sowie Vermieter sich nicht mehr bereit erklären, Verträ … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.10.2014Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 BerlinEin Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck für www.schimmel-anwalt.de. Ausgangslage: Pünktlich zu Beginn der Heizperiode beginnt auch die Schimmelpilzsaison. S … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.02.2015Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 BerlinEin Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Betriebskostenabrechnung mit Nachzahlung Zum Jahresende bekommen viele Mieter ihre Betriebskosten … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.12.2016, aktualisiert am 26.09.2018KGK Rechtsanwälte | Maternusstraße 40-42, 50996 KölnIn der Praxis erleben wir immer wieder – sowohl sehr zur „Freude“ der Vermieter als auch zu „bitteren Erkenntnis“ der Mieter –, dass auch im Falle der nicht gezahlten Mietkaution die Kündigung des Mie … Weiterlesen