
teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
- Fachanwaltschaft Verwaltungsrecht
- Öffentliches Recht
- Beamtenrecht
- Verfassungsrecht
- Schulrecht
- Öffentliches Baurecht
- Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei für:
Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Promotionsrecht | Privathochschulrecht | Studienplatzklagen | Datenschutzrecht | Beamtenrecht
Teipel & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Köln und Kontaktmöglichkeiten in Frankfurt a.M., in Hamburg und in München ist eine bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei für das Öffentliche Recht.
Wir unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen von Morgen bereits heute annehmen zu können. Als Kanzlei. Als IT-Spezialist:innen. Dank unserer interdisziplinären Kompetenz setzen wir auch komplexe Vorhaben mit Weitsicht und Durchblick um.
Als Denkfabrik stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner bei der Realisierung Ihres Vorhabens von dessen gedanklicher Entstehung an zur Seite. Als Impulsgeber setzen wir Maßstäbe bei der digitalen Transformation von Unternehmen, staatlichen wie privaten Hochschulen und Bildungsinstitutionen. Unsere Methodik ist agil, lösungsorientiert und kollaborativ. Wir beraten zahlreiche Hochschulen und Bildungsinstitutionen mit Herz, Leidenschaft und Verstand. Gegenüber Behörden, Ministerien und vor Gericht vertreten wir sie vorausschauend, durchsetzungsstark und mit Weitblick.
Uns vertrauen Personen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ebenso wie Behörden, Stiftungen, Family-Offices, Bildungsinstitutionen, private wie staatliche Hochschulen und die vielen Studierenden von Universitäten und Fachhochschulen aus ganz Deutschland (und aus dem Ausland). Zu unseren Mandantinnen und Mandanten zählen daher neben zahlreichen staatlichen und privaten Hochschulen und Bildungsinstitutionen auch viele Anwaltskollegen, Notare, Professorinnen und Professoren ebenso wie Richterinnen und Richter.
Für unsere Mandantinnen und Mandanten führen wir bundesweit Verfahren in den folgenden Rechtsgebieten:
Ausländische Bildungsabschlüsse
Beamtenrecht/ÖffentlichesDienstrecht
Studienplatzklage Medizin höheres Fachsemester (Quereinsteiger-Medizin)
Studienplatzklage Sonstige Studiengänge
Wir
Als bundesweit tätige Kanzlei auf dem Gebiet des Bildungs- und Wissenschaftsrechts verfügen wir über die Fachkompetenz in bildungsrechtlichen Verfahren. Gemeinsam weisen wir über 75 Jahre Erfahrung ausschließlich im Bildungsrecht auf. Wir konzentrieren uns konsequent auf unsere Kernkompetenzen, verbunden mit dem stetigen Anspruch, uns beständig weiterzuentwickeln. Kompetenz, Leidenschaft und Qualität sind die Ansprüche, denen wir uns verpflichtet fühlen. Durch unsere Organisationsstrukturen, unsere modernste technische Ausstattung und unsere konsequente Spezialisierung sind wir in der Lage, unsere Verfahren mit höchster Professionalität dergestalt zu führen, dass wir der hohen Erwartungshaltung unserer Mandantinnen und Mandanten gerecht werden. Unsere Erfolge sind dabei auch Ausdruck des Anspruchs, den wir an uns selbst stellen.
Bundesweite Vertretung
Wir führen unsere Verfahren deutschlandweit. Dies ist bei uns keine bloße Worthülse, sondern gelebte Realität. In unseren Kompetenzfeldern führen wir beispielsweise genauso viele Verfahren jährlich in Bayern wie in Nordrhein-Westfalen. Es spielt daher keine Rolle, ob Sie in Köln, Düsseldorf, Bonn, Hamburg, München, Münster oder anderswo wohnen. Entscheidend sind nur zwei Dinge: Fachkompetenz und Vertrauen. Die erforderliche Fachkompetenz weisen wir auf. Wir bitten Sie, uns Ihr Vertrauen zu schenken; Sie werden sehen, dass wir es verdienen.
Bitte beachten Sie:
Nehmen Sie bitte nicht über das Portal Kontakt zu uns auf, sondern ausschließlich über unsere Internetseite. Wir weisen zudem darauf hin, dass wir außerhalb einer kostenpflichtigen Erstberatung (Ausnahme: Studienplatzklagen) keine Rechtsfragen beantworten, keine Verfahren auf der Basis von Prozesskostenhilfe und keine Verfahren aus dem Schulrecht, BAFöG oder GEZ-Angelegenheiten übernehmen und mit Ausnahme von Studienplatzklagen ausschließlich Honorarvereinbarungen schließen, die allenfalls zu einem sehr geringen Prozentsatz von etwa 5% von einer Rechtsschutzversicherung übernommen werden würden.
Die Konditionen für ein reguläres Mandat finden Sie auf unserer Homepage:
Buchung einer Erstberatung
Hier können Sie direkt online einen Termin für eine Erstberatung buchen. Bei Studienplatzklagen und bei Examensanfechtungen Jura sind diese kostenlos. Buchung
Kollegen der Kanzlei 4
- 5,0/54 BewertungenFachanwalt für Verwaltungsrecht
- 5,0/5157 BewertungenFachanwalt für Verwaltungsrecht
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Bewertungen 297
von B. D. am 28.02.2025 um 11:49 Uhr für Rechtsanwalt Christian Reckling

von N. R. am 30.12.2024 um 16:33 Uhr für Rechtsanwalt Christian Reckling

von B. D. am 29.11.2024 um 08:29 Uhr für Rechtsanwalt Christian Reckling
Rechtstipps 123

Erfolgreiches Verfahren zur Neubewertung im Rahmen der Ersten Juristischen Staatsprüfung"Die pauschale Äußerung eines Prüfers im Verfahren des Überdenkens, dass es selbst für den Fall, dass die vom…

Prüfungsanfechtung: Verwaltungsgericht München entscheidet über KI-Einsatz bei Zulassung zum StudiumDas Verwaltungsgericht München hat einen wegweisenden Beschluss zum Einsatz von Künstlicher…

Prüfungsbewertungen - gerecht oder ungerecht?Die bekannte Redewendung "Zwei Juristen, drei Meinungen" wurde indirekt einer Prüfung unterzogen, die die Ängste vieler Jurastudenten bestätigt hat: Eine…
Kontaktdaten von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
Adresse
Elisabeth-Treskow-Platz 6
50678 Köln6.680,39 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.09:00–20:00Kontakt
+49 800 83...
anfrage@teipel.law
Adresse
Karlsplatz 3
80335 München7.122,07 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 800 83...
anfrage@teipel.law
Adresse
Teipel & Partner Rechtsanwälte PartG mbB
Elisabeth-Treskow-Platz 6
50678 Köln6.680,39 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.09:00–20:00Kontakt
+49 800 83...
anfrage@teipel.law
Adresse
Am Ballindamm 3
20095 Hamburg6.724,6 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 800 83...
anfrage@teipel.law
Kanzlei-Impressum
Impressum
Gegenstand, Rechtsform und Vertretungsregelungen der Kanzlei:
Teipel & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
www.teipel.law
Kanzlei Köln
Elisabeth-Treskow-Platz 6
50678 Köln
Tel. 0800| 834 735 529 [0800 - teipel law]
E-Mail: info[at]teipel.law
Kontaktmöglichkeit Frankfurt am Main
Schumannstraße 27 | 60325 Frankfurt am Main
Tel. 0800| 834 735 529 [0800 - teipel law]
E-Mail: info[at]teipel.law
Kontaktmöglichkeit Hamburg
Am Ballindamm 3 | 20095 Hamburg
Tel. 0800| 834 735 529 [0800 - teipel law]
E-Mail: info[at]teipel.law
Kontaktmöglichkeit München
Unsöldstraße 2 | 80538 München
Tel. 0800| 834 735 529 [0800 - teipel law]
E-Mail: info[at]teipel.law
Amtsgericht Essen, PR 3677
USt.-ID: DE308753675
Vertretungsberechtigte Partner:
Rechtsanwalt Christian Teipel
Rechtsanwältin Britta Schulte
Plattform der EU zur außergerichtlichen OnlineStreitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Berufsspezifische Angaben (§ 5 Abs. 1 Nr. 5 TMG):
Folgende Aufsichtsbehörde ist zuständig:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Straße 30
50668 Köln
Telefon: +49 (0) 221/97 30 10-0
Telefax: +49 (0) 221/97 30 10-50 (od. -55)
E-Mail: kontakt [at] rak-koeln.de
Internet: www.rak-koeln.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Allen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten der Kanzlei "Teipel & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB" wurde die Zulassung sowohl zur Anwaltschaft als auch zur Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen:
Für hiesige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind die unten aufgeführten berufsrechtlichen Regelungen maßgeblich.
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
• Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Nähere insbesondere aktuelle Informationen zum anwaltlichen Berufsrecht sind auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ einsehbar.
Berufshaftpflichtversicherung:
Für Teipel & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB wird eine Berufshaftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherungsgruppe AG unterhalten. Für die Partner (Rechtsanwalt Christian Teipel und Rechtsanwältin Britta Schulte) wird darüber hinaus eine Layer Versicherung bei der ERGO Versicherungsgruppe AG unterhalten. Nähere Informationen zur ERGO Versicherungsgruppe AG erhalten Sie unter www.ergo.de. Der räumliche Geltungsbereich unserer Berufshaftpflichtversicherung hat die Rechtsberatung in den Mitgliedsländern der Europäischen Union zum Inhalt und entspricht somit den Anforderungen des § 51 BRAO.
Redaktionell Verantwortlicher i.S.v. § 55 II RStV:
Für Anregungen und Rückfragen zu unserer Homepage stehen wir Ihnen als Herausgeber gerne wie folgt zur Verfügung:
Rechtsanwalt Christian Teipel
Teipel & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Elisabeth-Treskow-Platz 6
50678 Köln
Tel. 0800| 834 735 529 [0800 - teipel law]
E-Mail: info[at]teipel.law
www.teipel.law
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter info[at]teipel.law

Kanzlei
teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| DigitalisierungFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen einer Kanzlei sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung möglichst frühzeitig, ab wann diese Kosten erhebt.Wie lange dauert es, bis ich von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung sind:
Mo.–Fr.: 09:00–20:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.