Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz
Rechtsanwalt

Dr. jur. Torsten Fritz

www.fritz-rechtsanwaelte.de
  • Fachanwalt für Erbrecht
  • Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
CN
von C. N. am 13.01.2025 um 11:18 Uhr
Dr. Fritz & Partner Rechtsanwälte Haan
Erbrecht
Auf Empfehlung sind wir zu Dr. Fritz & Partner gekommen und waren vollstens zufrieden. Beratung, Kommunikation und Ausführung unseres Anliegens waren bestens. Die Damen am Empfang sehr zugewandt und freundlich. Der Umgang mit Dr. Fritz,…

Alle Bewertungen anzeigen (43)

Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Erbrecht

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Haan und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. 

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter vorgestellt haben. Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. 

Ich habe von 2005 bis 2008 Mitglieder des Düsseldorfer Mietervereins vor den örtlichen Gerichten vertreten.

Seit 2008 bin ich Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht.

Von 2013 bis Ende 2018 habe ich in 42781 Haan die Mitglieder von Haus & Grund Niederberg eV. beraten.

Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, bei (wiederholt) verspäteten Mietzahlungen, einer Eigenbedarfskündigung, bei Kündigungen wegen Zahlungsverzugs  und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Im Wohnungseigentumsrecht stehe ich Wohnungseigentümern und Hausverwaltern zur Seite. Hierbei ist immer die Gesamtsituation der Wohnungseigentümergemeinschaft zu berücksichtigen. Ein Sieg vor Gericht kann zu weiteren erheblichen Auseinandersetzungen führen. Sie als Mandant haben dann u.U. dann mehr Schaden als Nutzen. Der Klageweg ist nur der letzte Ausweg, wenn anders keine annehmbare Lösung gefunden werden kann.

Denn eine zerstrittene WEG belastet die einzelnen Wohnungseigentümer persönlich und mindert den Verkaufspreis einer Wohnung erheblich.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht übernehme ich nach einem Verkehrsunfall die Unfallabwicklung bzw. Schadensregulierung, inklusive der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und der Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Wir sind in der Lage, den Verkehrsunfall voll digital mit den Haftpflichtversicherungen abzuwickeln. Da führt bei vielen Unfällen zur erheblichen Beschleunigung der Schadensregulierung.

Darüber hinaus stehe ich meinen Mandanten auch im Bußgeldverfahren zur Seite, berate bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot sowie in Verkehrsstrafsachen wie Unfallflucht oder einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Meine anwaltliche Tätigkeit im Grundstücksrecht und Immobilienrecht umfasst die Konzeption, Gestaltung sowie Prüfung von grundstücks- und immobilienspezifischen Verträgen aller Art, egal ob es konkret z. B. um Grundstückskaufverträge, Darlehensverträge oder Wohnungskaufverträge geht. Ich kläre für Sie außerdem Rechtsfragen in Verbindung mit der Prüfung der Bebaubarkeit von Grundstücken sowie der Ausgestaltung, Prüfung oder Löschung grundstücksbezogener Rechte. Darüber hinaus befasse ich mich in Ihrem Auftrag mit dem Thema Immobiliarvollstreckung und vertrete Sie durchsetzungsstark in allen gerichtlichen Immobilienprozessen, wo ich u. a. für die Durchsetzung Ihrer Mängelbeseitigungsansprüche und Schadensersatzforderungen sorge.

Erbrecht

Wenn Sie Vorkehrungen für Ihren Tod treffen wollen, berate ich Sie gerne in einem ersten Beratungsgespräch. Dort werde ich mit Ihnen die für Ihre Situation geeigneten Gestaltungsmöglichkeiten für ein Testament oder einen Erbvertrag besprechen. Meine  Beratung kann auch zu dem Ergebnis führen, das für Ihre Situation eine gestalterische Lösung durch einen Notar erforderlich ist, z.B.  wenn ein Pflichtteilsverzicht oder ein Erbvertrag erforderlich ist.

Ich beantworte natürlich auch Ihre Fragen zur gesetzlichen Erbfolge und zum Pflichtteil, der übrigens auch bei einer Enterbung nicht entfällt.

Weiterhin unterstütze ich Erben im Erbfall bei Streitigkeiten innerhalb der Erbengemeinschaft, der Abwehr von  Pflichtteilsansprüchen oder allgemein bei der Abwicklung des Nachlasses. 

Auch große deutsche gemeinnützige Stiftungen beauftragen mich mit der  Abwicklung von Nachlässen im Rheinisch-Bergischen Raum.

Nicht zu vergessen ist meine Vertretung von Pflichtteilsberechtigten. Hierbei lege ich besonderen Wert auf die Pflichtteilsergänzungsansprüche. Diese richten sich entweder gegen den Erben, oder, wenn der Nachlass nicht ausreicht, gegen den Beschenkten.

Häufig übersehen wird, dass auch ein Erbe Anspruch auf einen Pflichtteil einschließlich Pflichtteilsergänzungsansprüche hat.

Sprechen Sie mich an – gerne stehe ich Erblassern, Erben und Pflichtteilsberechtigten zur Seite!


Testamentsvollstreckung

Eng mit dem Erbrecht verbunden ist meine Tätiigkeit als Testamenstvollstrecker

Oft ist es sinnvoll, einen Testamentsvollstrecker einzusetzen, um die Umsetzung des letzten Willens sicherzustellen. Gründe können zum Beispiel eine große Familie, Streit in der Familie, minderjährige Kinder oder Patchworkfamilien sein.  Ein Testamentsvollstrecker kann den Willen des Erblassers besser durchsetzen als ein Erbe, der häufig betagt, rechtlich unerfahren oder minderjährig ist. Selbst in diesen Fällen ist eine effektive Nachlassverwaltung und schnelle Abwicklung möglich. Der Testamentsvollstrecker kann zum Beispiel Immobilien verkaufen, während zerstrittenen Erben in einer Erbengemeinschaft nur die langwierige Teilungsversteigerung bleibt.

Wenn man sich für die Testamentsvollstreckung entscheidet, ist die Auswahl des Testamentsvollstreckers ganz entscheidend. Der  zukünftige Testamentsvollstrecker sollte schon zu Lebzeiten einen Überblick über das Vermögen erhalten, damit er das Vermögen möglichst schnell in Besitz nehmen kann.

Seitdem ich im Jahre 2000 den Testamentsvollstrecker-Lehrgang der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge absolviert habe, habe ich zunächst Testamentsvollstrecker und Erben, deren Erbteil einer Testamentsvollstreckung unterliegt, beraten.

Inzwischen bin ich seit 2015 selbst als Testamentsvollstrecker tätig und werde von den Nachlassgerichten in Langenfeld und Mettmann beauftragt. 

Den Zertifizierungslehrgang zum Testamentsvollstrecker der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V. habe ich im Jahr 2017 erfolgreich abgeschlossen.

Sowohl bei der Abwiscklungsvollstreckung als auch bei der Dauertestamentsvollstreckung kommt mir zu Gute, dass ich bereits seit 2008 Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentum und seit 2010 Fachanwalt für Erbrecht bin. Meine Kenntnisse versetzen mich in die Lage, insbesondere Nachlässe mit Immobilien schnell, für die Erben erfolgreich und effizient abzuwickeln.  Hierbei kann ich auf ein bewährtes Netzwerk von Immobilienmaklern (Wohneigentum und gewerbliche Immobilien), Notaren und Steuerberatern zurückgreifen.


Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

Dr. jur. Torsten Fritz ist gelistet in Rechtsanwälte Haan und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 43

CN

von C. N. am 13.01.2025 um 11:18 Uhr

Dr. Fritz & Partner Rechtsanwälte Haan
Erbrecht
Auf Empfehlung sind wir zu Dr. Fritz & Partner gekommen und waren vollstens zufrieden. Beratung, Kommunikation und Ausführung unseres Anliegens waren bestens. Die Damen am Empfang sehr zugewandt und freundlich. Der Umgang mit Dr. Fritz, sachlich und kompetent. Alle Schritte wurden transparent kommuniziert. Wir danken für die erfolgreiche Arbeit und geben eine Empfehlung gerne weiter.
Vielen Dank für die freundlichen Worte. Neben der angenehmen Atmosphäre wurde das Mandat durch kompente Mitarbeit und schnelle Reaktionszeiten sehr erleichtert.
DJ

von D. J. am 30.11.2024 um 17:47 Uhr

Dr. Fritz hat uns sehr gut beraten und vertreten
Allgemeine Rechtsberatung
Nachdem der Käufer meiner Praxis sich über Jahre nicht an die vereinbarten Modalitäten gehalten und seine Schulden nicht beglichen hat, hat uns Herr Dr. Fritz über viele Gerichtsverhandlungen beraten und vertreten und die Sache letztlich zu einem guten Ausgang gebracht. Wir können seine juristische Arbeit nur weiterempfehlen.
Vielen Dank für das Vertrauen über die Jahre, wo der Schuldner sich der Vollstreckung entziehen konnte.
Wir waren alle sehr erleichtert, dass es uns gelang, die Forderung zu realisieren.
NN

von N. N. am 24.04.2024 um 09:27 Uhr

Hervorragende Hilfe bei Erbauseinandersetzung
Erbrecht
Herr Dr. Fritz bot uns eine äußerst wertvolle Unterstützung bei der Regelung des Erbes.
Vielen Dank! Ein sehr netter und aufmerksamer Mandat mit schnellen Reaktionszeiten

Rechtstipps 5

Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz
(10)17.07.2020 (aktualisiert am 20.07.2020) von Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Trotz der inzwischen zahlreichen  allgemein als "E-Bikes" bezeichneten Elektrofahrräder mit Tretunterstützung  bis 25 km/h ist bisher ungeklärt, welche Grenzwerte bei Alkoholfahrten im

Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz
(2)27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Gesetzgeber sieht die Gefahr, dass durch Corona die Wohnungseigentümerversammlungen nicht durchgeführt werden können und dadurch die Wohnungseigentümergemeinschaften handlungsunfähig werden.

Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz
(5)26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

§ 566 BGB Kauf regelt den Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“. Der Erwerber tritt danach in den Mietvertrag als Vermieter ein.Der § 566 Abs.1 BGB ist eine Ausnahme von dem Grundsatz, dass Verträge

Kanzlei

Dr. Fritz & Partner

Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB

Ihr Erfolg macht einen Großteil unserer Freude im Anwaltsberuf aus.  Er ist unser täglicher Ansporn.

Wir bieten Ihnen Fachanwaltschaften in folgenden Bereichen:

  •  Arbeitsrecht
  •  Erbrecht
  •  Familienrecht
  •  Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
  •  Verkehrsrecht

Darüber hinaus vertreten wir Sie selbstverständlich auch im allgemein...

Zum Kanzleiprofil von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB

Kollegen der Kanzlei 2

Kontaktdaten von Dr. jur. Torsten Fritz

  • Adresse

    Bahnstr. 1
    42781 Haan

    6.667,93 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte

Eingetragene Partnerschaftgesellschaft mit Sitz in Haan
Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Essen PR 1525

Vertretungsberechtigt:
Dr. Torsten Fritz
Antje Pfingsten

Umsatzsteuernummer 135/5920/0692 - Finanzamt Hilden

Anschrift: Thunbuschstr. 22 • 42781 Haan
Telefon: 02104 - 833 7590
Telefax: 02104 - 833 759 10

info@fritz-rechtsanwaelte.de
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz

Rechtsanwalt

Dr. jur. Torsten Fritz
4,943 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Dr. jur. Torsten Fritz möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Dr. jur. Torsten Fritz über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Dr. jur. Torsten Fritz eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Dr. jur. Torsten Fritz stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Dr. jur. Torsten Fritz sind:
    Mo.–Di., Do.: 09:00–13:00
    14:00–17:00
    Mi., Fr.: 09:00–13:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Dr. jur. Torsten Fritz variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Dr. jur. Torsten Fritz aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Dr. jur. Torsten Fritz stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Dr. jur. Torsten Fritz weitere Kontaktwege.