

Ich mache mich für Sie stark. Für Sie finde ich Wege und Lösungen.
- Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Mediation
Online-Rechtsberatung
Sie erhalten einen Link, über den wir dann auch im Rahmen einer Videokonferenz Ihr Anliegen klären können.
Über mich
Vertrauen Sie auf eine starke Partnerschaft!
Arbeitsrecht - Mediation - Wirtschaftsmediation
Streit vermeiden und Konflikte lösen im Arbeitsumfeld
Arbeitsrecht - Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fragen zum Arbeitsvertrag, Kurzarbeit, Gehalt/Lohn, Mutterschutz, Elternzeit, Entgeltfortzahlung, Kündigung, Abmahnung, Abfindung und Arbeitszeugnis sind die häufigsten Gründe, derentwegen Frau Rechtsanwältin Hoferichter von Mandanten und Mandantinnen aufgesucht wird. Die Gründe für Konflikte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind vielfältig.
Fachanwalt für Arbeitsrecht: Durch ihre langjährigen Erfahrungen als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht und in der Personalbetreuung von Fach- und Führungskräften ist sie Ihnen eine kompetente Ansprechpartnerin und kann sehr gut einschätzen, wie hoch die Erfolgschancen einer Klage sind oder ob eine außergerichtliche Einigung die bessere Lösung ist.
Bereits im Vorfeld eines Rechtsstreits kann eine kompetente Rechtsanwältin und Mediatorin wie Frau Hoferichter vieles klären und mit einer juristischen Einigung ein oftmals teures und langwieriges arbeitsgerichtliches oder außergerichtliches Verfahren vermeiden. Sie hilft Ihnen mittels rechtssicheren Personalprozessen ein positives Arbeitsklima zu schaffen und Ihre HR-Abteilung durch kompetente juristische Beratung und Schulungen zu stärken.
Beratung von Arbeitgebern
Unternehmen aller Größen, Selbstständige, freiberuflich Tätige, Arztpraxen, Physiotherapeuten sowie Arbeitgeber anderer Heilberufe profitieren von der weitreichenden Erfahrung von Frau Rechtsanwältin Hoferichter. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit in der Industrie als Juristin für Arbeitsrecht und Personalgrundsatzfragen verfügt sie über das notwendige branchenspezifische Wissen und Kenntnisse, um die wirtschaftlichen Belange und Ziele von Unternehmen mit bestehendem Recht in Einklang zu bringen.
Arbeitgeber erhalten von der Rechtsanwältin für Arbeitsrecht kompetenten Beistand bei der rechtssicheren Konzeption von Arbeitsverträgen, der Anwendung von Disziplinarmaßnahmen (z. B. Ermahnung und Abmahnung) sowie bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen (z. B. durch Kündigung, Aufhebungsvertrag, Altersteilzeit etc.).
Zudem beantwortet sie umfassend sämtliche Fragen zu Gehalt, Urlaub und Entgeltfortzahlung und informiert Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber gegenüber dem Betriebsrat.
Sie bietet Unterstützung bei der Personalentwicklung und Mitarbeitermotivation an und begleitet Unternehmen und Führungskräfte bei Outplacement-Prozessen.
Frau Rechtsanwältin Hoferichter und ihr Team stehen Ihnen als eigene HR-Business-Partner bzw. eigene Personalabteilung zur Seite. Vertrauen Sie auf eine starke Partnerschaft.
Beratung von Arbeitnehmern
Auch Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen können sich in allen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis von Frau Rechtsanwältin Hoferichter - die über die Zusatzqualifikation Fachanwalt für Arbeitsrecht verfügt - beraten und vertreten lassen. Sie prüft Ihren Arbeitsvertrag, setzt offene Entgeltansprüche oder Urlaubsansprüche durch und überprüft Arbeitszeugnisse. Haben Sie eine Kündigung oder Abmahnung erhalten? Was ist zu tun? Entgelt falsch ausgezahlt? Was nun? Auch hier hilft sie Ihnen schnell und unkompliziert weiter und entwickelt mit Ihnen gemeinsam eine passende Strategie. Sie zeigt Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf und erhebt für Sie die Kündigungsschutzklage, wenn eine außergerichtliche Einigung mit dem Arbeitgeber nicht zu erzielen ist.
Mediation und Wirtschaftsmediation (Mediatorin und Wirtschaftsmediatorin)
Für viele Klagen vor den Arbeitsgerichten ist die Mediation eine gute Alternative, den Konflikt schnell und einvernehmlich außergerichtlich zu lösen. Bei Streitigkeiten im Unternehmen ist es das Ziel, insbesondere mit geschätzten Beschäftigten auch künftig gut zusammenarbeiten zu können und diese weiterhin ans Unternehmen zu binden. Denn bei augenscheinlich unlösbaren Auseinandersetzungen leidet nicht nur das Betriebsklima, sondern in der Regel auch das Geschäftsergebnis und löst bei den betroffenen Mitarbeitern häufig Resignation und eine innere Kündigung aus. Die Folgen sind eine sinkende Produktivität, Innovationsfähigkeit und Flexibilität. Da Konflikte durch Gespräche oftmals besser gelöst werden können als durch ein Gerichtsurteil, bietet Ihnen Frau Rechtsanwältin Hoferichter als erfahrene Mediatorin gerne ihre Unterstützung an. Viele Unternehmen sehen in der Mediation zudem die Chance, die Kommunikation im Unternehmen zu verbessern und eine eigene Streitkultur zu entwickeln.
Schulungen - auch online - Arbeitsrecht & Personal
Frau Rechtsanwältin Hoferichter schult Führungskräfte, Personalleiter, Personalreferenten und Personalsachbearbeiter (m/w/d) in allen Fragen der individuellen und des kollektiven Arbeitsrechts sowie der Personalführung. Diese Schulungen können als offene Schulung oder als Inhouseseminar speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und gebucht werden. Gerne erarbeitet Rechtsanwältin Hoferichter passgenaue Online- und Video-Schulungen speziell für Unternehmen. Ihre Stärke ist es, die geltenden Regelungen so aufzuarbeiten und zu vermitteln, dass es eine Bereicherung für die Mitarbeitenden und Führungskräfte und eine Entlastung für die Geschäftsführung und die Personalabteilungen ist!
Allgemeines Vertragsrecht im Arbeitsrecht
Gerne übernimmt Frau Rechtsanwältin Hoferichter für Sie die Erstellung rechtssicher formulierter Verträge, optimiert bestehende Verträge und macht vertragliche Ansprüche für Sie geltend.
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Wirtschaftsmediatorin Trixi Hoferichter
Frau Rechtsanwältin Hoferichter ist seit dem Jahr 2002 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und hat den Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit hauptsächlich auf den Bereich des Arbeitsrechts gelegt, wo sie auch den Fachanwaltstitel erworben hat.
Zudem ist sie ihren Mandanten bei allen Fragen, welche das allgemeine Vertragsrecht betreffen, gerne behilflich.
Frau Rechtsanwältin Hoferichter hat rechtsanwaltliche Weiterbildungen im japanischen Recht und im Bereich der Mediation und Wirtschaftsmediation absolviert und hat Auslandstätigkeiten in diversen Rechtsanwaltskanzleien in Japan, Spanien, Russland und in der Ukraine wahrgenommen.
Als kompetente Rechtsanwältin mit über 20-jähriger Berufserfahrung betreut sie ihre Mandanten mit umfassender und fachkundiger rechtlicher Beratung und Vertretung, wobei für sie stets die Wünsche und Interessen ihrer Mandanten im Vordergrund stehen.
Möchten Sie einen Beratungstermin bei Frau Rechtsanwältin Hoferichter vereinbaren?
Gerne können Sie dies telefonisch tun oder Sie nutzen hierzu das Kontaktformular über dem Profil. Wenn nötig, nimmt Frau Rechtsanwältin Hoferichter auch gerne Termine bei Ihnen im Unternehmen wahr.
Selbstverständlich ist es auch möglich, Termine außerhalb der üblichen Bürozeiten zu vereinbaren. Kontaktieren Sie hierzu gerne mein Team oder mich!
Video
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Sprachen
- Deutsch
- Russisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
- Deutsche Stiftung Mediation - Regionalleitung Unterfranken
Bewertungen 86
von R. N. am 24.02.2025 um 14:48 Uhr

von T. M. am 17.01.2025 um 14:43 Uhr

von R. S. am 09.11.2024 um 07:46 Uhr

Rechtstipps 85
Viele Arbeitnehmer nutzen mittlerweile im privaten Bereich ChatGPT oder vergleichbare KI-Tools, um Briefe zu verfassen oder um Recherchen durchzuführen. Auch im beruflichen Bereich würden viele…
In der Praxis stellen Arbeitgeber Kündigungen häufig per Einwurf-Einschreiben zu. Dies führt in den meisten Fällen auch zur beabsichtigten Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum gewünschten Termin.…
In einem aktuellen Urteil hat das Landesarbeitsgericht Nürnberg (Landesarbeitsgericht Nürnberg, Urteil v. vom 26.04.2024 – 8 Sa 292/23) entschieden, dass Arbeitnehmer einen Anspruch auf…
Kontaktdaten von Trixi Hoferichter
Adresse
Kantstraße 38
97074 Würzburg7.988,37 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.08:00–22:00Sa.08:00–18:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 170 29...
+49 170 29...
+49 170 29...
trixi.hoferichter@arbeitsrecht.services
http://www.arbeitsrecht.services/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 931 27898872
Kanzlei-Impressum
R+V Versicherung Allgemeine Versicherung
Taunusstraße 1, 65193 Wiesbaden, Ab 01.01.2025, Zurich Gruppe Deutschland, Zurich Insurance plc, Niederlassung für Deutschland, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt am Main
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland, Berufsrechtliche Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA) Fachanwaltsordnung (FAO) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregelung der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Rechtsanwältin Trixi Hoferichter Anwaltskanzlei Trixi Hoferichter Kantstraße 96 97082 Würzburg trixi.hoferichter@arbeitsrecht.services

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Trixi Hoferichter zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Trixi Hoferichter möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Trixi Hoferichter über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Trixi Hoferichter eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Trixi Hoferichter stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Trixi Hoferichter sind:
Mo.–Fr.: 08:00–22:00
Sa.: 08:00–18:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Trixi Hoferichter variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Trixi Hoferichter aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Trixi Hoferichter stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Trixi Hoferichter weitere Kontaktwege.