Rechtstipps von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter 84
In der Praxis stellen Arbeitgeber Kündigungen häufig per Einwurf-Einschreiben zu. Dies führt in den meisten Fällen auch zur beabsichtigten Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum gewünschten Termin.…
In einem aktuellen Urteil hat das Landesarbeitsgericht Nürnberg (Landesarbeitsgericht Nürnberg, Urteil v. vom 26.04.2024 – 8 Sa 292/23) entschieden, dass Arbeitnehmer einen Anspruch auf…

Gemäß § 1a Absatz 1 des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz – BetrAVG) müssen Arbeitgeber seit einigen Jahren einen verpflichtenden Zuschuss zur…
Arbeitgeber haben ein Interesse daran, die Internetnutzung ihrer Arbeitnehmer zumindest in einem gewissen Umfang zu überwachen. Denn nur durch eine derartige Kontrolle kann ein Arbeitgeber etwa Fälle…

In der Praxis verwenden viele Arbeitgeber in Arbeitsverträgen Klauseln, mit denen von Arbeitnehmern erarbeitete Überstunden pauschal abgegolten werden sollen. Bei der Formulierung derartiger…
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Elternzeit genießen in Deutschland einen besonderen Kündigungsschutz.In diesem Rechtstipp möchte ich Ihnen in kompakter Form erläutern, wie weit dieser besondere…
Wenn Sie als Arbeitnehmer von Ihrem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten haben, bestehen in vielen Fällen gute Chancen vor dem zuständigen Arbeitsgericht erfolgreich gegen die erhaltene Kündigung…

Lassen Sie sich nicht vom Arbeitgeber in die Eigenkündigung treibenEin erfüllender Arbeitsplatz ist essenziell für das Wohlbefinden und die Produktivität. Jedoch erleben viele Führungskräfte in der…
So sichern Sie Ihren Ruf und eine faire Abfindung:Eine Kündigung ist für Führungskräfte besonders schmerzhaft. Neben dem Verlust des Arbeitsplatzes kommen finanzielle und persönliche Folgen hinzu.…
Als Führungskraft in der Industrie stehen Sie oft vor komplexen Herausforderungen. Doch nichts bereitet Sie wirklich darauf vor, eine Kündigung zu erhalten. Diese unerwartete Nachricht kann…