9 Fachanwälte für Sozialrecht in der Nähe von Chemnitz (50 km Umkreis)
Suche wird geladen …

Anwaltskanzlei Wiech,
Barbarossastr. 6, 09112 Chemnitz
6781.6138940863 km
Fachanwalt Sozialrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Chemnitz
Ich kann über Herrn Rechtsanwalt Wiech auch nur Positives berichten. Er hat mir in einer SGB II-Leistung geholfen. …
(08.11.2023)
aus 20 Bewertungen

Anwaltskanzlei Wiech,
Barbarossastr. 6, 09112 Chemnitz
6781.618344569 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Chemnitz
Vielen Dank für Ihre Professionalität, Ihre Erfahrung und die positive Lösung komplexer Probleme.
(17.09.2024)
aus 13 Bewertungen

Kanzlei Nicole Schulz,
Hölderlinstr. 10, 08056 Zwickau
6761.0755272491 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Opferhilfe • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwältin für Sozialrecht im Umkreis von Chemnitz
Sie nimmt sich viel Zeit und fragt ganz genau nach, arbeitet sehr gründlich, ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.
(06.09.2024)
aus 11 Bewertungen


Dr. Bock & Collegen Rechtsanwälte,
Hohe Straße 27, 09112 Chemnitz
6781.4777372415 km
Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Chemnitz
(04.04.2023)
Mussten die Frau Nußmann wegen einem Vorgang von JC bemühen. Zu voller Zufriedenheit gelöst


Rechtsanwaltskanzlei Anker,
Zschopauer Str. 107, 09126 Chemnitz
6783.4057853425 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht • Schwerbehindertenrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Chemnitz
Leider schon voll alle Termine schade!!!
(10.02.2025)
aus 36 Bewertungen

Anwaltskanzlei Corina Kühlfluck,
Walter-Oertel-Str. 38, 09112 Chemnitz
6780.997113781 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Chemnitz
Ich hatte das Vergnügen, Frau Corina Kühlfluck als meine Rechtsanwältin zu haben und kann sie wärmstens empfehlen. …
(29.08.2024)
aus 25 Bewertungen


Kanzlei Marcel Jüngel,
Bahnhofstr. 8, 08056 Zwickau
6760.9624559633 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht im Umkreis von Chemnitz
Antwortet innerhalb von 24 Stunden
(14.03.2025)
aus 17 Bewertungen


Rechtsanwälte BAYH & FINGERLE,
Uhlichstraße 13, 09112 Chemnitz
6781.2072016659 km
Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Familienrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Chemnitz
Frau Schlolaut ist eine kompetente, liebenswerte Anwältin.
Mit ihrer ruhigen Art hat man sofort Vertrauen.
Würde sie …
(27.02.2025)
aus 25 Bewertungen

Rechtsanwaltskanzlei Kerstin Schwier,
Markt 23, 04680 Colditz
6760.0816457505 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht im Umkreis von Chemnitz
Danke für die gute und ehrliche Beratung! Ich habe mich mit meiner Scheidung sehr gut aufgehoben gefühlt und würde …
(13.01.2025)
aus 66 Bewertungen
Rechtstipps Sozialrecht von Fachanwälten aus Chemnitz (50 km Umkreis)
Fragen und Antworten
-
Wie wird die Versicherungspflicht im Sozialrecht geregelt?
Es besteht im Rahmen der Sozialversicherung eine Versicherungspflicht, um dafür zu sorgen, dass Personen unabhängig von z. B. Alter, Behinderung bzw. Schwerbehinderung oder Krankheit abgesichert werden. Die Sozialversicherung unterteilt sich wiederum in- die Arbeitslosenversicherung,
- die Krankenversicherung,
- die Pflegeversicherung,
- die Rentenversicherung und
- die Unfallversicherung.
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Chemnitz?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Chemnitz. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Chemnitz zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Chemnitz! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Sozialrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Sozialrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren.
