Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

469 Fachanwälte für Sozialrecht

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Bärbel Molsbach
Rechtsanwältin Bärbel Molsbach
Rechtsanwälte Molsbach + Bürger, Wiener Straße 114-116, 01219 Dresden 6820.8263224264 km
zertifizierte Mediatorin
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Mediation
Fachanwältin für Sozialrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Marco Rath
sehr gut
Rechtsanwalt Marco Rath
Kanzlei für Patienten, Graf-Adolf-Str. 80, 40210 Düsseldorf 6372.8472775061 km
Immer an der Seite des Patienten!
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Sozialrecht
aus 162 Bewertungen Herr Rath hat uns sehr unkompliziert und kompetent beim Widerspruch der Pflegegradeinstufung unserer Tochter geholfen! … (03.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicole D. Brabant
sehr gut
Kanzlei Brabant, Beethovenstr. 8, 80336 München 6831.0490060065 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
aus 40 Bewertungen Frau Brabant kann ich nur weiter empfehlen! Meine Interessen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit vertreten. (20.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Melanie Füllborn
sehr gut
Rechtsanwältin Melanie Füllborn
Rechtsanwälte Weyde & Kollegen, Gotthilf-Bayh-Str. 1, 70736 Fellbach 6645.0850421175 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
aus 16 Bewertungen Ein großes Lob und vielen Dank an Frau Füllborn. Sie hat nicht nur unsere Forderungen an die Fluggesellschaft … (26.01.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Klaus Schmidt
Rechts- und Fachanwalt Klaus Schmidt
Kanzlei Wierzgalla, Schmidt & Kollegen, Frankfurter Str. 35, 35781 Weilburg 6501.5835972295 km
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren. (Mahatma Gandhi)
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
(09.09.2022) Herr Rechtsanwalt Schmidt hat in meinem Verfahren vor dem Sozialgericht sehr erfolgreich vertreten,sodass ich ohne …
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Stemmer
sehr gut
Rechtsanwalt Stemmer : Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Sozialrecht, Vom-Rath-Str. 9, 47051 Duisburg 6362.178008725 km
Empathisch für die Anliegen meiner Mandantschaft - Effizient in der Bearbeitung - Erfolgreich in der Sache
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Schwerbehindertenrecht • Sozialversicherungsrecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
aus 44 Bewertungen Toller Anwalt, sehr angenehm und kompetent. Hat alles super erklärt und mir sehr geholfen. Würde jederzeit wieder zu … (12.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
Fachkanzlei Dr. Hollitzer, Holtenauer Str. 114a, 24105 Kiel 6440.165155951 km
Ich arbeite, um etwas Bedeutsames zu schaffen – denn nur in wirklich bedeutsamer Arbeit kann ich all meine Kreativität, Freude, Energie und Entschlossenheit freisetzen.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Sozialrecht
aus 169 Bewertungen Ich habe mich sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt. Ein Ergebnis konnte von Dr. Hollitzer noch über meine … (29.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Karina Woinikow M.mel.
Rechtsanwältin Dr. Karina Woinikow M.mel.
Kanzlei Dr. Karina Woinikow, Leipziger Straße 21, 06108 Halle (Saale) 6687.0890769919 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Franziska Köpke
Rechtsanwältin Franziska Köpke
Kaiser & Köpke GbR, Große Steinstr. 11, 06108 Halle (Saale) 6686.7097791603 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Karin Brandenburger
Kanzlei Karin Brandenburger, Wimmerstraße 5, 81927 München 6834.8332661572 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Fachanwältin für Sozialrecht
(13.07.2022) Frau Brandenburger ist höflich, aufmerksam, hört genau zu, unaufgeregt und reagiert schnell und gelassen. Gibt auch …
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Püst
Rechtsanwalt Andreas Püst
Kanzlei Andreas Püst, Van-der-Smissen-Str. 3, 22767 Hamburg 6464.4191483277 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
(04.01.2022) Besondere Menschen sind meist nicht die, die sich dafür halten, sondern die, die gar nicht wissen, wie einzigartig sie …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Christian Fritz
sehr gut
Rechts- und Fachanwalt Christian Fritz
fritzundkollegen, Kartäuserstrasse 59, 79104 Freiburg im Breisgau 6593.5477964374 km
Fachanwalt Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
aus 66 Bewertungen Leider, mein Fall wurde nicht übernommen. Deshalb kann nicht objektiv bewerten. Aber vier Sternen für schnelles zurück … (19.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Maurer
Rechtsanwältin Bettina Maurer
Anwaltssozietät Decker, Schad & Kollegen, L14 16-17, 68161 Mannheim 6561.7017473591 km
Fachanwältin Sozialrecht • Versicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Sozialrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Kathrin Dorothée Wipper
Rechtsanwältin Kathrin Dorothée Wipper
Kanzlei Kathrin Dorothée Wipper, An der Glashütte 1, 63654 Büdingen 6563.822301329 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Verkehrsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Kampe LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Ines Kampe LL.M.
Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB, Technologiepark 32, 33100 Paderborn 6476.4452368209 km
Sehr erfahrene Fachanwältin für Arbeitsrecht - von "A" wie Abfindung bis "Z" wie Zeugnis. Erfahrung seit 2003.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Sozialrecht
aus 11 Bewertungen Frau Kampe ist eine exzellente Rechtsanwältin. Sie hat mich hervorragend beraten und vertreten in einer … (16.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Metzlaff
sehr gut
Rechtsanwalt Oliver Metzlaff
Anwaltskanzlei Oliver Metzlaff, Böckenhoffstr. 1, 46236 Bottrop 6368.1074199741 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Fachanwalt für Sozialrecht
aus 34 Bewertungen Sehr guter Rechtsanwalt ich kann ihn nur weiterempfehlen.Ich würde ihn gerne mehr al 5 Sterne geben. (28.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Günther Winkelmann
sehr gut
Rechtsanwalt Hans-Günther Winkelmann
Dr. Granzin Rechtsanwälte, Wandsbeker Zollstr. 19, 22041 Hamburg 6471.0372445622 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
aus 26 Bewertungen Es wurde meinerseits eine Anfrage gestellt , diese Zeitnah mit der Bitte um Unterlagen beantwortet. Dann wurde mir … (05.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Beate Metschkoll
sehr gut
Rechtsanwältin Beate Metschkoll
Rechtsanwaltskanzlei Beate Metschkoll, Sophienstr. 1, 80333 München 6831.2325510015 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
aus 23 Bewertungen In meinem Widerspruchsverfahren gegen die DRV hat mich Frau Metschkoll gut beraten und meine Interessen vertreten. … (17.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Behrens
Kanzlei Wolfgang Behrens, Jägerweg 16, 24941 Flensburg 6376.7393901194 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
(17.02.2023) Sehr gute Beratung und sehr zügige Bearbeitung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Raab
Rechtsanwalt Robert Raab
Kanzlei Robert Raab, Ostendstr. 132 IV, 90482 Nürnberg 6734.6895953709 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
(19.02.2023) Vielen Dank für Ihre rechtzeitige Meldung.
Profil-Bild Rechtsanwältin Simone Schröter
Kanzlei Schröter, Dürrlewangstraße 23, 70565 Stuttgart 6640.8438424353 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht • Betriebliche Altersversorgung
Fachanwältin für Sozialrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Regine Deterding
sehr gut
Kanzlei Regine Deterding, Quetschenweg 104, 95030 Hof 6739.2226313132 km
Fachanwältin Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Fachanwältin für Sozialrecht
aus 22 Bewertungen Kompetenz und schnell. Vielen Dank (01.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Aleksandra Kuhn
sehr gut
Rechtsanwältin Aleksandra Kuhn
Trude Rechtsanwälte, Hansaring 45-47, 50670 Köln 6395.2127659912 km
UNSERE KOMPETENZ – IHR ERFOLG.
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schwerbehindertenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Sozialrecht
aus 12 Bewertungen Sehr nette und zuvorkommende Beratung. Bis ins kleinste Detail erklärt und erläutert. Alle Chancen und Nachteile … (20.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Jörgens
sehr gut
Rechtsanwältin Susanne Jörgens
Kanzlei für Sozial-und Medizinrecht, Hospitalstraße 10, 70174 Stuttgart 6641.699027149 km
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilprozessrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
aus 34 Bewertungen Schneller Termin, gute Beratung (10.02.2023)

Rechtstipps von Fachanwälten für Sozialrecht

Reha Wunsch- und Wahlrecht Sie sind erkrankt und möchten nun Ihre Gesundheit wieder herstellen und zurück in Ihr altes, aktives Leben? Die medizinische Rehabilitation soll dabei helfen nach einer ... Weiterlesen
Verletzungen verheilen, Narben verblassen, doch das Trauma bleibt. Einfach mal raus, eine Woche Urlaub machen und den Alltagsstress hinter sich lassen, aber eine Auszeit vom Trauma gibt es nicht – ... Weiterlesen
BSG, Urteile vom 09.03.2023, Az.: B 9 SB 1/22 R und B 9 SB 8/21 R: Das Merkzeichen "aG" (=außergewöhnliche Gehbehinderung) steht Schwerbehinderten Menschen unabhängig von der räumlichen Umgebung ... Weiterlesen
Die Voraussetzungen für das Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) im Schwerbehindertenrecht haben sich vor einigen Jahren verschärft. Seitdem ist es nicht nur erforderlich, dass sich ... Weiterlesen
Dieser aktuelle Fall von mir geht derzeit durch die Medien (u.a. BILD). Da in den Artikeln bei weitem nicht alle Fakten genannt werden, möchte ich hier näher erläutern, weshalb der von mir ... Weiterlesen
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche Information über die Voraussetzungen eines Anspruchs auf Kostenübernahme für die Teilnahme am Unterricht an einer Fernschule I. Ausgangslage Das ... Weiterlesen
Immer häufiger wird die Frage gestellt, ob ein getrenntlebender Ehegatte, Ehefrau oder Ehemann, für die hohen Kosten der häuslichen oder stationären Pflege des (noch) nicht geschiedenen Ehegatten ... Weiterlesen
Wenn bei einem Arbeitnehmer eine ambulante oder stationäre Reha nötig wird, hat er einen Anspruch gegenüber der Deutschen Rentenversicherung, seiner Krankenkasse oder der Unfallversicherung auf ... Weiterlesen
Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf jugendhilferechtliche Eingliederungshilfe zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft nach § 35a SGB VIII , wenn ihre seelische Gesundheit mit hoher ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Wie wird die Versicherungspflicht im Sozialrecht geregelt?
    Es besteht im Rahmen der Sozialversicherung eine Versicherungspflicht, um dafür zu sorgen, dass Personen unabhängig von z. B. Alter, Behinderung bzw. Schwerbehinderung oder Krankheit abgesichert werden. Die Sozialversicherung unterteilt sich wiederum in
    • die Arbeitslosenversicherung,
    • die Krankenversicherung,
    • die Pflegeversicherung,
    • die Rentenversicherung und
    • die Unfallversicherung.
    In der Regel zahlen sowohl der Arbeitgeber als auch der Beschäftigte jeweils 50 % der Beiträge, die sich nach den Bruttolöhnen berechnen. Tritt der Versicherungsfall ein, werden die Leistungen – z. B. Arbeitslosengeld oder Krankengeld – vor allem aus den insgesamt eingezahlten Beträgen der Mitglieder gewährt.
  • Was kostet ein Fachanwalt?
    Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
  • Sozialrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
    Da das Fachgebiet Sozialrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Sozialrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen.
  • Was macht einen guten Fachanwalt für Sozialrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Sozialrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Sozialrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
    Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache.
ᐅ Fachanwalt Sozialrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Ein Fachanwalt für Sozialrecht kann hierbei seine in einem Fachanwaltslehrgang speziell erworbenen Kenntnisse bei der Vertretung seines Mandanten nutzen. Als Fachanwalt im Sozialrecht hat er dabei Fachkenntnisse in Bereichen wie z. B. Arbeitsförderungs- und Sozialversicherungsrecht und dem Recht der Eingliederung Behinderter. Dabei ist zu berücksichtigen, dass er sich nur Fachanwalt für Sozialrecht nennen darf, wenn er von seiner zuständigen Rechtsanwaltskammer die Erlaubnis dazu erhalten hat.

Info Sozialrecht

Der Begriff Sozialrecht wurde nie ausdrücklich definiert. Unter Sozialrecht wird jedoch die hoheitliche Vorsorge verstanden, mit der der einzelne Bürger etwa im Falle einer Notlage – z. B. Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit nach einem Arbeitsunfall – sozial abgesichert bzw. die existenziellen Lebensbedingungen von Personen gesichert werden können, etwa durch Zahlung von Hartz IV. Das Sozialrecht gehört zum Verwaltungsrecht und unterfällt grob in die Bereiche Sozialversicherung, Sozialversorgung, Sozialhilfe und soziale Fürsorge. Die meisten Vorschriften im Sozialrecht finden sich im Sozialgesetzbuch (SGB, Bücher I-XII) und diversen Sondergesetzen wie etwa dem SGG – Sozialgerichtsgesetz – oder dem BAföG beantragt? – Darauf sollten Sie unbedingt achten!">BAföG – Bundesausbildungsförderungsgesetz.

Es besteht im Rahmen der Sozialversicherung eine Versicherungspflicht, um dafür zu sorgen, dass Personen unabhängig von z. B. Alter, Behinderung bzw. Schwerbehinderung oder Krankheit abgesichert werden. Die Sozialversicherung unterteilt sich wiederum in

In der Regel zahlen sowohl der Arbeitgeber als auch der Beschäftigte jeweils 50 % der Beiträge, die sich nach den Bruttolöhnen berechnen. Tritt der Versicherungsfall ein, werden die Leistungen – z. B. Arbeitslosengeld oder Krankengeld – vor allem aus den insgesamt eingezahlten Beträgen der Mitglieder gewährt.

Im Sozialrecht können Personen einen Ausgleich aus der Sozialversorgung für besondere Belastungen stellen, denen sie ausgesetzt sind bzw. waren. So können z. B. Kriegsheimkehrer gemäß dem BVG – Bundesversorgungsgesetz – eine Entschädigung verlangen.

Mit der Sozialhilfe soll im Sozialrecht eine Art Grundsicherung gewährleistet werden, die den bedürftigen Personen einen Mindestlebensstandard ermöglicht, der der Würde des Menschen entspricht, vgl. § 1 SGB XII. Sozialhilfe erhält somit, wer auf dem Arbeitsmarkt wegen z. B. Alter oder Krankheit nicht mehr vermittelbar, mithin bedürftig ist.

Zum Sozialrecht gehören ferner die Jugendhilfe, die Künstlersozialversicherung sowie unter anderem die Regelungen zum Mutterschutz, zum Elterngeld in der Elternzeit oder zum Wohngeld.

Die Sozialgerichtsbarkeit wird nach § 2 SGG ausgeübt von

  • den Sozialgerichten – hier wird in erster Instanz die Klage eingereicht –,
  • den Landessozialgerichten – sie entscheiden in zweiter Instanz über Berufung und Beschwerde – und
  • dem Bundessozialgericht, das über die Revision entscheidet.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Fachanwalt in Ihrer Nähe, der bei allen Fragen zum Sozialrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Fachanwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien mit Fachanwälten für Sozialrecht.