Rechtsanwalt Düsseldorf Vergaberecht (20 km Umkreis) Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Ulrich WildKanzlei Ulrich WildMarienstr. 33, 40210 Düsseldorf
Bewertung vom 07.01.2021
Bei Rechtsfragen im Bereich Vergaberecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ulrich Wild aus DüsseldorfCorona-Beratung: Ich berate Sie praxisnah bei allen vertragsrechtlichen Fragestellungen rund um die Corona-Pandemie, u.a. insbesondere bei Verträgen im Baurecht
Marienstr. 33, 40210 DüsseldorfBewertung vom 07.01.2021
Bei Rechtsfragen im Bereich Vergaberecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ulrich Wild aus DüsseldorfCorona-Beratung: Ich berate Sie praxisnah bei allen vertragsrechtlichen Fragestellungen rund um die Corona-Pandemie, u.a. insbesondere bei Verträgen im Baurecht
-
Rechtsanwalt Carsten Böke, LL.M.Böke RechtsanwälteMalkastenstr. 2, 40211 DüsseldorfKompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Vergaberecht bietet Herr Rechtsanwalt Carsten Böke, LL.M.Malkastenstr. 2, 40211 DüsseldorfKompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Vergaberecht bietet Herr Rechtsanwalt Carsten Böke, LL.M.
-
Rechtsanwalt Johann FastKanzlei Johann FastWeißenburgstr 17, 40467 DüsseldorfHerr Rechtsanwalt Johann Fast - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich VergaberechtWeißenburgstr 17, 40467 DüsseldorfHerr Rechtsanwalt Johann Fast - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Vergaberecht
Rechtstipps Vergaberecht von Anwälten aus Düsseldorf (20 km Umkreis)
24.12.2020
Rechtsanwalt Gunnar Krüger
Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betreffen viele Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen direkt oder indirekt durch angeordnete Schließungen. Die Bundesregierung unterstützt deshalb
…
03.12.2020
Rechtsanwalt Gunnar Krüger
Überbrückungshilfe II/Überbrückungshilfe III Die Überbrückungshilfe I für den Förderzeitraum Juni – August 2020 war zentraler Eckpfeiler des im Juni 2020 beschlossenen Corona-Konjunktur-Paketes. Da die Antragsvoraussetzungen
…
30.11.2020
Rechtsanwalt Gunnar Krüger
Im Rahmen der Antragstellung zur Novemberhilfe stellt sich regelmäßig auf Mandantenseite die Frage, ob auch ein Antrag auf Überbrückungshilfe II gestellt werden kann. Die offiziellen FAQ zur Novemberhilfe beantworten diese Frage
…
25.11.2020
Rechtsanwalt Gunnar Krüger
Im Rahmen des „Lockdown-light“ hat die Bundesregierung weitere Hilfsgelder zusätzlich zur bereits bestehenden Überbrückungshilfe und anderen staatlichen Hilfsprogrammen auf den Weg gebracht. Die sogenannte Novemberhilfe richtet
…
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

19.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Einmal im Jahr oder doch lieber in Raten? Die Wahl liegt bei Ihnen. Denn ab sofort können Sie die Abbuchung für Ihre anwalt.de-Mitgliedschaft auch monatlich vornehmen lassen. Mit ein paar Klicks sind die Zahlungsmodalitäten umgestellt.
…

15.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Nach einem turbulenten Verlauf ist 2020 in relativ entspannter Stimmung für die Rechtsanwälte ausgeklungen. Im Januar wird das wirtschaftliche Klima nun wieder rauer. Der verschärfte Lockdown hält länger an, als ursprünglich
…

15.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Über 300 Rezensionen hat Rechtsanwalt Michael Katsch bereits auf anwalt.de erhalten – und jede davon beantwortet. Wie er und sein Team diese Feedback-Quelle nutzen, warum selbst negative Bewertungen konstruktiv sein können und welche
…

14.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Einkommen Mindestlohn und Mindestausbildungsvergütung steigen Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit Jahresbeginn 9,50 Euro pro Stunde. Ab Juli steigt er auf 9,60 Euro pro Stunde. Bei seiner Einführung im Jahr 2015 betrug er 8,50
…

05.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Das Jahr 2021 bringt eine Fülle an Gesetzesänderungen. Was das für einzelne Bereiche wie Arbeit, Familie, Miete, Verkehr, Strafverfolgung und darüber hinaus bedeutet, stellt dieser Rechtstipp als Teil einer zweiteiligen Serie vor.
…

15.12.2020
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
2020 wurde der Fachanwalt für Sportrecht eingeführt. Er stellt damit die jüngste von mittlerweile 24 Fachanwaltschaften dar. Welche Fachanwaltstitel sind am häufigsten auf anwalt.de vertreten? Und umgekehrt: Welche dienen
…