Rechtsanwalt Duisburg Bankrecht & Kapitalmarktrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Mülheimer Str. 206, 47057 Duisburg, DeutschlandIm Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht bestens vertreten mit Rechtsanwalt Bender & Menken Rechtsanwälte aus Duisburg
-
Königstr. 26-28, 47051 Duisburg, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte Heine & Bischoff im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht bieten Beratung und Vertretung vor Ort in Duisburg
-
Königstr. 1-5, 47051 Duisburg, DeutschlandRechtsanwalt Gregor Ziegler (ZIEGLER & KOLLEGEN Rechtsanwälte - Notare - Fachanwälte) sind Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht
-
Königstr. 26-28, 47051 Duisburg, DeutschlandRechtsanwältin Claudia Bischoff (Rechtsanwälte Heine & Bischoff) sind Ihre kompetenten Partner in Duisburg für Fragen rund um Bankrecht & Kapitalmarktrecht
-
Hansastr. 1-3, 47058 Duisburg, DeutschlandRechtsanwalt Alex Janzen (Jordan Fuhr Meyer Rechtsanwälte und Steuerberater) ist Ihr kompetenter Partner in Duisburg für Fragen rund um Bankrecht & Kapitalmarktrecht
-
Königstr. 1-5, 47051 Duisburg, DeutschlandBei juristischen Fragen im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht unterstützen Sie Rechtsanwaltskanzlei ZIEGLER & KOLLEGEN Rechtsanwälte - Notare - Fachanwälte aus Duisburg
-
Königstr. 26-28, 47051 Duisburg, DeutschlandIhr Rechtsanwalt Thomas Heine (Rechtsanwälte Heine & Bischoff) in Duisburg bieten Rat und Unterstützung im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Rechtstipps Bankrecht & Kapitalmarktrecht von Anwälten aus Duisburg
29.09.2016
ZIEGLER & KOLLEGEN Rechtsanwälte - Notare - Fachanwälte
Am 29.09.2016 hat das Landgericht Hannover in einem von uns geführten Verfahren auf Feststellung der Wirksamkeit eines Widerrufs des Darlehensvertrages unserer Mandanten festgestellt, dass sich der Darlehensvertrag durch den
...
13.07.2016
ZIEGLER & KOLLEGEN Rechtsanwälte - Notare - Fachanwälte
Der Widerruf bei laufenden Kreditverträgen verwirkt nicht und stellt auch keine unzulässige Rechtsausübung dar. Das hat der Bundesgerichtshof am 12.07.2016 entschieden. Damit hat das höchste deutsche Zivilgericht eine seit langem
...
21.01.2016
ZIEGLER & KOLLEGEN Rechtsanwälte - Notare - Fachanwälte
Das Landgericht Düsseldorf hat in 2 von unserer Kanzlei geführten Prozessen gegen die Sparda Bank West e.G. am 04.12. und 29.12.1015 festgestellt, dass die Bank die dort streitgegenständlichen Darlehensverträge mit unseren Mandanten
...
18.01.2016
ZIEGLER & KOLLEGEN Rechtsanwälte - Notare - Fachanwälte
In einer mündlichen Verhandlung am 15.01.2016 hat das Landgericht Berlin zum wiederholten Mal in einem von unserer Kanzlei geführten Verfahren auf Rückabwicklung des Darlehensvertrags festgestellt, dass die von der DKB verwendete
...
26.03.2015
ZIEGLER & KOLLEGEN Rechtsanwälte - Notare - Fachanwälte
Viele Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen über Immobilienfinanzierungen sind fehlerhaft, vor allem in der Zeit zwischen dem 01.11.2002 und dem 10.06.2010, davor und danach u.U. auch (unter besonderen Voraussetzungen). Dann
...
15.05.2014
ZIEGLER & KOLLEGEN Rechtsanwälte - Notare - Fachanwälte
Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13.05.2014 entschieden, dass vorformulierte Bestimmungen über ein Bearbeitungsentgelt in Darlehensverträgen zwischen einem Kreditinstitut und einem
...
27.05.2013
ZIEGLER & KOLLEGEN Rechtsanwälte - Notare - Fachanwälte
Der für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat hat heute entschieden, dass die von zahlreichen Rechtsschutzversicherern in ihren Versicherungsbedingungen verwendete „Effektenklausel" und die
...
Rechtstipps Bankrecht & Kapitalmarktrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

15.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Der heutige Weltverbrauchertag soll Verbraucher auf ihre Rechte aufmerksam machen. Auch für die anwalt.de-Redaktion ist der Verbraucherschutz ein wichtiges Thema, über das wir immer wieder berichten. Lesen Sie heute, was Sie als
...

13.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Frauen gehört die Hälfte der Welt – soweit die Theorie. In der Praxis sieht das oftmals anders aus, beispielsweise erhalten Frauen im Durchschnitt immer noch weniger Geld für die gleiche Arbeit als Männer und eine Frauenquote in
...

03.01.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Neues Bauvertragsrecht Gewährleistung für eingebaute Sachen Kindesunterhalt und erhöhter Unterhaltsvorschuss Mehr Arbeitslosengeld 2 Krankenkassenbeiträge für Selbstständige neu geregelt Rentenversicherungsbeitrag sinkt
...

23.08.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Viele Banken verlangen vermehrt Kontogebühren – und sind dabei kreativ. Nicht jede Gebühr ist jedoch zulässig. Einige Leistungen rund ums Girokonto müssen Kreditinstitute kostenlos erledigen. Welche das sind, sollte jeder Bankkunde
...

25.07.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Kreditinstitute verlangen zunehmend Gebühren von ihren Kunden. So kostet eine fürs Online-Banking benötigte smsTAN bei der Kreissparkasse Groß-Gerau beispielsweise 10 Cent. Kein Einzelfall, auf jeden Fall aber unzulässig, wenn Kunden
...

04.07.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Was für Verbraucherdarlehen gilt, gilt nun auch für Unternehmerdarlehen: Bearbeitungsgebühren sind unzulässig. Banken verlieren damit eine besonders lukrative Einnahmequelle. Auf sie rollt außerdem eine riesige Rückforderungswelle
...