Rechtsanwalt Göttingen Handelsrecht & Gesellschaftsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Thomas-Mann-Str. 3, 37075 Göttingen, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht steht Ihnen Rechtsanwältin Ruth Fiedler aus Göttingen gerne zur Verfügung
-
Weender Landstr. 6-10, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtsanwalt Wolfgang Langmack / Kanzlei für Erbrecht aus Göttingen vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
-
Berliner Str. 6, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht beantwortet Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH) aus Göttingen
-
Mittelbergring 61, 37085 Göttingen, DeutschlandRechtsanwalt Jan N. Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht gerne behilflich
-
Robert-Koch-Straße 2, 37075 Göttingen, DeutschlandRechtsanwältin Lotta Ballhaus (Menge Noack Rechtsanwälte) aus Göttingen vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
-
Geiststr. 11, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtsanwalt Jürgen Naumer (Kanzlei Naumer & Naumann) aus Göttingen ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
-
Thomas-Mann-Str. 3, 37075 Göttingen, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht steht Ihnen Rechtsanwältin Angelika Jackwerth aus Göttingen gerne zur Verfügung
-
Theaterstr. 12, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht beantworten Rechtsanwalt Mark Lindigkeit (Lindigkeit - Werder - Mertens Rechtsanwälte Notare Fachanwälte) aus Göttingen
-
Mittelbergring 61, 37085 Göttingen, DeutschlandRechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky) aus Göttingen ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
-
Theaterstr. 12, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtsanwalt Lindigkeit - Werder - Mertens Rechtsanwälte Notare Fachanwälte aus Göttingen sind Ihre kompetenten Partner für Rechtsberatung im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
-
Robert-Koch-Str. 2, 37075 Göttingen, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Handelsrecht & Gesellschaftsrecht steht Ihnen Rechtsanwalt Andreas Buchholz (Menge Noack Rechtsanwälte Fachanwälte Notariat) aus Göttingen gerne zur Verfügung
Rechtstipps Handelsrecht & Gesellschaftsrecht von Anwälten aus Göttingen
21.03.2018
Rechtsanwältin Angelika Jackwerth
Nach Prokon und S&K gibt es einen neuen Anlegerskandal – Milliarden von Anlegergeldern sind durch die Insolvenz von P&R Container-Investments bedroht. Betroffene Anleger sollten daher jetzt aktiv werden. Geschäftsmodell P&R-Container
...
17.10.2017
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Nach dem Konkurs der Eventus eG dürfte das Kind (Geld der Anleger) weitgehend in den Brunnen gefallen sein. Die Hoffnung auf eine nennenswerte Insolvenzquote ist vage. Nun fragen sich viele Anleger, wie dies passieren konnte. Galt nicht
...
02.10.2017
Rechtsanwältin Lotta Ballhaus (Menge Noack Rechtsanwälte)
In der wirtschaftlichen Krise eines Unternehmens stellen sich viele Fragen. Vor allem zu Beginn auch solche von straf- und haftungsrechtlicher Natur. Die zunächst wichtigste Frage ist hierbei ist, wann ein Insolvenzantrag gestellt werden
...
27.09.2017
Rechtsanwalt Jürgen Naumer (Kanzlei Naumer & Naumann)
Die Opalenburg Fonds Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2 KG Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG schreiben weiterhin rote Zahlen. Während
...
04.12.2016
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Die Informations-, Dokumentations- und Beratungspflichten des Finanzanlagenvermittlers sind in den §§ 12-23 der FinVermV geregelt. Die Einhaltung dieser Verpflichtungen muss kalenderjährlich durch einen geeigneten Prüfer geprüft und
...
02.12.2016
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Wenn Gesellschafter aus einer Gesellschaft ausscheiden, sei es durch Kündigung, Ausschluss oder auf sonstige Weise, erhalten sie grundsätzlich ein „Auseinandersetzungsguthaben“ oder eine „Abfindung“. Bei der GmbH sucht man
...
01.12.2016
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Gesellschafterstreitigkeiten können – wie in anderen Bereichen des Lebens auch – zu heftigen und unversöhnlichen Auseinandersetzungen führen. Der Bundesgerichtshof hatte nun über Streitigkeiten um eine GmbH zu entscheiden, welche
...
26.11.2016
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Wer beim Erwerb eines Handelsgeschäftes die bestehende Firmierung fortführen will, muss diese Entscheidung sorgfältig überlegen wie ein gerade veröffentlichter Fall des Oberlandesgerichtes Frankfurt zeigt (OLG Frankfurt, Beschl. V.
...
25.11.2016
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Nach einem jüngst veröffentlichen Beschluss des OLG Celle sind in einer GmbH Satzung weder die Formulierung „Die Kosten der Gründung der Gesellschaft trägt die Gesellschaft“ noch „Die Kosten der Gründung der Gesellschaft bis zu
...
24.11.2016
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Das OLG Dresden hatte jüngst über die Klage eines GmbH-Gesellschafters zu entscheiden, der im Wege der einstweiligen Verfügung die Vertretung oder Begleitung durch einen Rechtsanwalt auf der Gesellschafterversammlung erzwingen wollte.
...
23.11.2016
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Wird die Bestellung und die Abberufung von GmbH-Geschäftsführern zum Handelsregister angemeldet, prüft das Registergericht auch, ob der Beschluss ordnungsgemäß zustande gekommen ist. Handelt es sich nicht um eine Vollversammlung ist
...
22.11.2016
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Die Limited hat sich längerer Zeit unter Gründern einer recht großen Beliebtheit erfreut (nicht unbedingt zu Recht). Seit der Einführung der Unternehmergesellschaft sind die Zahlen der Neugründung von Ltd. jedoch stark rückläufig.
...
25.09.2015
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Die EEV AG steht vor dem Abgrund und es scheint weiter voranzugehen. Nach jüngsten Presseberichten steht das Kraftwerk zwischenzeitlich unter Zwangsverwaltung. Weiterhin stehen die Bilanzen für 2013 und 2014 weiterhin aus. Damit stellt
...
12.08.2015
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Weitgehend unbemerkt geblieben scheint bisher die geplante Abschaffung der Inhaberaktien durch den deutschen Gesetzgeber. Bereits seit Herbst 2010 wird an einer Neuregelung des deutschen Aktienrechts gearbeitet. Einer der Schwerpunkte
...
30.07.2015
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Machunsky (Kanzlei Dr. Machunsky)
Die Anleger der EEV AG müssen sich in letzter Zeit mit erheblichen Zweifeln auseinandersetzen und fragen sich, ob ihre Anlage noch werthaltig ist und wie sie sich verhalten sollen. Zur Verunsicherung hat beigetragen, dass die
...