Rechtsanwalt Hanau BGB Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Dr. Uwe SchneiderKanzlei Uwe SchneiderWilhelmstr. 3, 63450 HanauBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich BGB steht Ihnen Rechtsanwalt Dr. Uwe Schneider (Kanzlei Uwe Schneider) aus Hanau gerne zur Verfügung
-
Rechtsanwältin Dipl. Jur. Karin Kopton-GlatzelGlatzel & Partner | Rechtsanwälte in PartnerschaftNürnberger Str. 24, 63450 HanauRechtsanwältin Dipl. Jur. Karin Kopton-Glatzel (Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft) aus Hanau ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich BGB
-
Rechtsanwalt Peter OberländerRechtsanwälte Oberländer + OberländerAkademiestr. 36, 63450 HanauRechtsanwalt Peter Oberländer (Rechtsanwälte Oberländer + Oberländer) bietet Ihnen anwaltliche Vertretung in Hanau im Bereich BGB
-
Rechtsanwältin Sarah ReeseKanzlei Sarah ReeseSiemensstr. 5, 63456 HanauRechtsanwältin Sarah Reese (Kanzlei Sarah Reese) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich BGB gerne behilflich
-
Nürnberger Str. 24, 63450 HanauIhre kompetente Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft für Rechtsfragen rund um den Bereich BGB
-
Nussallee 12, 63450 HanauFleischmann, Mosler, Bauer und Partner mbB bietet Ihnen anwaltliche Vertretung in Hanau im Bereich BGB
-
Bettina BauchRechtsanwälte Oberländer + OberländerAkademiestr. 36, 63450 HanauRechtsanwältin Bettina Bauch (Rechtsanwälte Oberländer + Oberländer) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich BGB gerne behilflich
-
Ulrich Kaiserthe law companySteinstraße 1, 63450 HanauRechtsanwalt Ulrich Kaiser (the law company) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich BGB gerne behilflich
-
Hospitalstr. 5, 63450 HanauME Rechtsanwälte - Müller, Nashar & Kollegen ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich BGB gerne behilflich
-
Akademiestr. 36, 63450 HanauRechtsanwälte Oberländer + Oberländer aus Hanau ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich BGB
-
Rechtsanwalt Hans-Joachim WegenerRechtsanwalt Hans-Joachim WegenerAm Frankfurter Tor 11, 63450 HanauRechtsanwalt Hans-Joachim Wegener (Rechtsanwalt Hans-Joachim Wegener) vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich BGB vor Ort in Hanau
-
Rechtsanwalt Angelo C. BolognaRechtsanwälte Oberländer + OberländerAkademiestr. 36, 63450 HanauRechtsanwalt Angelo C. Bologna (Rechtsanwälte Oberländer + Oberländer) aus Hanau ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich BGB
-
Rechtsanwalt Christian RöderRöder RechtsanwälteSchilfweg 6a, 63450 HanauRechtsanwalt Christian Röder (Röder Rechtsanwälte) aus Hanau ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich BGB
-
Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.Wibar – Kanzlei für Wirtschafts- und BankrechtSiemensstraße 5, 63456 HanauRechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M. (Wibar – Kanzlei für Wirtschafts- und Bankrecht) vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich BGB vor Ort in Hanau
-
Rechtsanwalt Christian FreydankKanzlei Freydank & FreydankVor der Kinzigbrücke 12, 63452 HanauRechtsanwalt Christian Freydank (Kanzlei Freydank & Freydank) aus Hanau ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich BGB
Rechtstipps zum Thema BGB von Anwälten aus Hanau
25.10.2018
Rechtsanwalt Roland Kirsten
Nach dem Tod eines Angehörigen müssen oftmals sehr viele Dinge geregelt und Fristen beachtet werden. Gerade in der Trauerzeit fällt es vielen Menschen schwer, hierbei den Überblick zu behalten. Wichtig ist, zunächst zu klären, ob
...
11.09.2018
Rechtsanwalt Alexander Jahn
Die Richtlinie (EU) 2015/2302 über Pauschalreisen und damit verbundene Reiseleistungen gilt für Buchungen, die ab dem 01.07.2018 getätigt werden. Die Richtlinie verfolgt insbesondere die Stärkung des Verbraucherschutzes und die
...
06.08.2018
Rechtsanwalt Frederik Neumann
Das neue Bauvertragsrecht hat einige Änderungen gebracht, insbesondere gelten für Verbraucher Schutzbestimmungen, die nicht umgangen werden können, wie etwa das Widerrufsrecht beim Bauvertrag. Seit dem 01.01.2018 besteht bei einem
...
04.07.2018
Rechtsanwalt Ernst Böttcher
Es kommt immer wieder vor, dass eine englische Limited Partei eines Gerichtsprozesses ist. Häufig ist die Limited in England im Companies House bereits gelöscht, ohne dass die Beteiligten hiervon Kenntnis haben. Dies liegt daran, dass
...
21.03.2018
Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Für viele Darlehensnehmer stellt sich – gerade bei höheren Kreditsummen, wie sie etwa bei der Baufinanzierung anfallen – das Problem, dass die Darlehensschuld nicht innerhalb der meist 10-15jährigen Zinsbindungsfrist vollständig
...
08.02.2018
Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Anlegern steht heute eine breite Palette von möglichen Finanzinstrumenten und Anlageformen zur Verfügung. Dabei ist es oft nicht leicht, den Überblick zu behalten und die Sinnhaftigkeit, aber auch die Risiken der angebotenen Produkte
...
19.12.2017
Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Für Darlehensnehmer steht und fällt die Wirtschaftlichkeit eines Kredits mit der Höhe des an die Bank zu zahlenden Zinssatzes. Oftmals werden zur Finanzierung einer Immobilie Darlehen mit Laufzeiten von 10 – 15 oder gar 20 Jahren
...
07.10.2017
Rechtsanwalt Ernst Böttcher
Entgegen allgemeiner Erfahrung glauben Brautleute noch immer, dass eine Hochzeit ein einmaliges Ereignis sei und können ihre Eltern häufig von dieser Auffassung überzeugen, und zwar auch dann, wenn die Elternteile in zweiter oder
...
29.06.2017
Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Das Widerrufsrecht des Verbrauchers bei Darlehensverträgen, insbesondere bei Immobiliendarlehen, beschäftigt nun schon seit einigen Jahren sowohl die Gerichte als auch die mediale Berichterstattung. Zahlreichen Bankkunden ist es bereits
...
20.06.2017
Rechtsanwalt Frederik Neumann
Das neue Bauvertragsrecht tritt zum 01.01.2018 in Kraft, nachdem es nunmehr von den entsprechenden Gremien verabschiedet worden ist. Es enthält wesentliche Änderungen des Rechts, insbesondere für Verbraucher. Besonders hervorzuheben
...
14.06.2017
Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Vergibt eine Bank ein Darlehen, so möchte sie meist ihr Risiko durch eine Sicherheit abdecken. In Betracht kommen üblicherweise Grundstücke, andere Sachen, Rechte oder Bürgschaften. Wenn eine Person aber einen weiteren Kredit
...
10.03.2017
Rechtsanwalt Ernst Böttcher
BGH Beschluss vom 28.09.2016, XII ZB 487/15 Der § 985 BGB ist ganz einfach und unmissverständlich. Danach kann der Eigentümer einer Sache diese vom Besitzer herausverlangen. Dass diese einfache Regelung in der Praxis nicht immer
...
01.02.2017
Rechtsanwalt Ernst Böttcher
Ein Urteil des Landgerichts Hildesheim vom 17.01.2017, Az: 3 O 139/16 , führte zu einer Verurteilung der Volkswagen AG auf Rückerstattung des Kaufpreises für einen Scoda Yeti. Sachverhalt Ein Kunde hatte im Jahr 2013 einen Pkw Scoda
...
13.01.2017
Rechtsanwalt Peter Schmidt
Selten beschäftigen Rechtsanwälte, Schiedsämter sowie Gerichte Streitigkeiten, die wie der Nachbarschaftsstreit derartigen Einfluss auf das körperliche und seelische Wohlbefinden der beteiligten Parteien hat. Denn es geht bei dem
...
15.11.2016
Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Seit dem 21. März 2016 gilt die neue Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie 2016. Die Umsetzung dieser Kreditrichtlinie hat wesentliche Veränderungen im deutschen Kreditwesen mit sich gebracht. Eine der wesentlichen Änderungen betrifft die
...