Fachanwalt Krefeld Erbrecht Fachanwälte | anwalt.de
-
Von-Beckerath-Straße 11, 47799 Krefeld, DeutschlandFachanwalt für Erbrecht in Krefeld
-
Am Riddershof 17, 47805 Krefeld, DeutschlandFachanwalt für Erbrecht in Krefeld
-
Weyerhofstraße 71, 47803 Krefeld, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Erbrecht in Krefeld
-
Weyerhofstraße 71, 47803 Krefeld, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Erbrecht in Krefeld
Rechtstipps Erbrecht von Fachanwälten aus Krefeld
10.04.2018
Rechtsanwalt Robert Engels (Engels & Asociados, Deutsches & Spanisches Recht)
Die spanischen autonomen Gemeinschaften besitzen eine ergänzende Gesetzgebungskompetenz hinsichtlich der Erbschafts- und Schenkungssteuer. Dies führt dazu, dass die einzelnen spanischen autonomen Gemeinschaften höchst unterschiedliche
...
19.03.2018
Rechtsanwalt Robert Engels (Engels & Asociados, Deutsches & Spanisches Recht)
Urteil des Spanischen Obersten Gerichtshofes hinsichtlich der Erbschafts- und Schenkungssteuer von nicht in der EU ansässigen Personen: Mit dem Urteil Nr. 242/2018 des Spanischen Obersten Gerichtshofes (Tribunal Supremo) vom 19.02.2018
...
29.05.2017
Rechtsanwältin Andrea Roderburg-Jäger (Kanzlei Roderburg-Jäger)
Was ist eine Patientenverfügung? Mit einer Patientenverfügung legen Sie fest, wie Ihre medizinische Behandlung aussehen soll, wenn Sie nicht mehr entscheidungsfähig sind. Sie formulieren sehr genau und eindeutig Ihre Wünsche und
...
22.03.2016
Rechtsanwalt Robert Engels (Engels & Asociados, Deutsches & Spanisches Recht)
Durch das Urteil des EuGH vom 03.09.2014 in der Rechtssache C-127/12 und dem spanischen Gesetz 26/2014 vom 27. November gelten kommen derzeit auch außerhalb Spaniens lebende Personen in den Genuss der Steuervergünstigungen der autonomen
...
02.12.2015
Rechtsanwalt Robert Engels (Engels & Asociados, Deutsches & Spanisches Recht)
Gehört eine spanische Immobilie zum Nachlassvermögen eines Erblassers, muss die Erbenstellung in der Regel im Rahmen einer Erbschaftsannahmeerklärung (Escritura de Manifestación y Aceptación de Herencia) vor einem spanischen Notar
...
02.07.2015
Rechtsanwalt Robert Engels (Engels & Asociados, Deutsches & Spanisches Recht)
In einem von mir bearbeiteten Verfahren über die Rückerstattung von Erbschaft- und Schenkungsteuer von nicht in Spanien ansässigen Personen haben die spanischen zentralen Finanzbehörden in Madrid dem vorgelegten Antrag auf
...
10.06.2015
Rechtsanwalt Robert Engels (Engels & Asociados, Deutsches & Spanisches Recht)
Für viele Deutsche mit Vermögen in Spanien kann es sich anbieten, ein Testament vor einem spanischen Notar zu erstellen. Grundsätzlich ist ein in Spanien erstelltes notarielles Testament aufgrund Artikel 26 EGBGB auch in Deutschland
...
19.01.2015
Rechtsanwalt Robert Engels (Engels & Asociados, Deutsches & Spanisches Recht)
Die Bewertung einer spanischen Nachlassimmobilie unter Beachtung von anfallenden Erbschaftsteuern und der der zukünftigen Besteuerung von Verkaufserlösen: In Deutschland ansässige Erben einer in Spanien belegenen Immobilie sind
...
28.11.2014
Rechtsanwalt Robert Engels (Engels & Asociados, Deutsches & Spanisches Recht)
Nachdem der Europäische Gerichtshof (EUGH) mit Urteil vom 03.09.2014 in der Rechtssache C-127/12 die Rechtswidrigkeit der spanischen Rechtslage im Bereich der Erbschafts- und Schenkungssteuer festgestellt hatte, hat jetzt der spanische
...
08.10.2014
Rechtsanwalt Robert Engels (Engels & Asociados, Deutsches & Spanisches Recht)
Mit dem Urteil vom 03.09.2014 in der Rechtssache C-127/12 zwischen der Europäischen Kommission und dem Königreich Spanien erklärte der EuGH die spanischen nationalen Erbschafts- und Schenkungssteuergesetze aufgrund der Diskriminierung
...
20.02.2014
Rechtsanwalt Robert Engels (Engels & Asociados, Deutsches & Spanisches Recht)
Die Frage der Immobilienbewertung bei Erbschaftsannahmen in Spanien Bei Erbfällen mit Vermögen in Spanien sehen sich Erben oft mit der Frage konfrontiert, wie in den Nachlass fallende Immobilien finanziell zu bewerten ist. Denn in
...
25.06.2013
Grimmer und van Hüllen Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Die Vorsorgevollmacht ist zunächst eine segensreiche Einrichtung. Sie ermöglicht es dem noch in bester Verfassung befindlichen meist älteren Menschen, einen Vertrauten mit allen erdenklichen Vollmachten auszustatten. Für den Fall,
...
15.04.2013
Grimmer und van Hüllen Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Die Patchworkfamilie ist der dritthäufigste Familientyp in Deutschland mit einem Anteil von 13,6 % der Familien mit Kindern unter 18 Jahren. (BKE Familienreport 2010). Sie ist eine familiäre Konstellation, die heute alles andere als
...
10.04.2013
Grimmer und van Hüllen Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Der Bundesfinanzhof beschreibt in seinem Vorlagebeschluss vom 27.9.2012 zum Bundesverfassungsgericht nach seiner Auffassung bedenkliche aber derzeit ohne Gestaltungsmissbrauch auszuschöpfende Steuersparmöglichkeiten bei der Übertragung
...
11.03.2013
Grimmer und van Hüllen Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Noch ist die Familie ein Herz und eine Seele, alle verstehen sich prächtig. Streit um das künftige Erbe ...? Das gibt es nicht, nicht bei uns... da sind sich alle einig! Mag sein, solange die Eltern noch leben, aber was ist, wenn sie
...