Rechtsanwalt Mönchengladbach Kaufrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Marco KörfgenKanzlei Marco KörfgenPescher Str. 156, 41065 Mönchengladbach
Bewertung vom 24.07.2020
Rechtsfragen im Bereich Kaufrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Marco Körfgen aus MönchengladbachPescher Str. 156, 41065 MönchengladbachBewertung vom 24.07.2020
Rechtsfragen im Bereich Kaufrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Marco Körfgen aus Mönchengladbach -
Rechtsanwältin Kirsten LennartzRechtsanwältinnen Ruhr-Luge & LennartzNeusser Str. 173, 41065 MönchengladbachFrau Rechtsanwältin Kirsten Lennartz ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich KaufrechtNeusser Str. 173, 41065 MönchengladbachFrau Rechtsanwältin Kirsten Lennartz ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich KaufrechtRechtsanwältin beiRechtsanwältinnen Ruhr-Luge & Lennartz
-
Rechtsanwalt Thomas FitscherKanzlei Aselmann & FitscherSchillerstr. 68, 41061 Mönchengladbach
Bewertung vom 08.06.2020
Herr Rechtsanwalt Thomas Fitscher aus Mönchengladbach ist Ihr Ansprechpartner für KaufrechtSchillerstr. 68, 41061 MönchengladbachBewertung vom 08.06.2020
Herr Rechtsanwalt Thomas Fitscher aus Mönchengladbach ist Ihr Ansprechpartner für KaufrechtRechtsanwalt beiKanzlei Aselmann & Fitscher -
Rechtsanwältin Marijana ÖzpolatRECHT-RHEYDT BürogemeinschaftBrucknerallee 63, 41236 Mönchengladbach
Bewertung vom 23.02.2021
Im Bereich Kaufrecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Marijana Özpolat aus MönchengladbachCorona-BeratungBrucknerallee 63, 41236 MönchengladbachBewertung vom 23.02.2021
Im Bereich Kaufrecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Marijana Özpolat aus MönchengladbachCorona-BeratungRechtsanwältin beiRECHT-RHEYDT Bürogemeinschaft -
Rechtsanwalt Marco DoreRechtsanwälte der Bürogemeinschaft Kanzleien-MGErzbergerstr. 33, 41061 Mönchengladbach
Bewertung vom 15.01.2021
Herr Rechtsanwalt Marco Dore ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich KaufrechtErzbergerstr. 33, 41061 MönchengladbachBewertung vom 15.01.2021
Herr Rechtsanwalt Marco Dore ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich KaufrechtRechtsanwalt beiRechtsanwälte der Bürogemeinschaft Kanzleien-MG -
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. HartungDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbHHumboldtstraße 63, 41061 Mönchengladbach
Bewertung vom 16.03.2021
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung für Rechtsfragen rund um den Bereich KaufrechtCorona-BeratungHumboldtstraße 63, 41061 MönchengladbachBewertung vom 16.03.2021
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung für Rechtsfragen rund um den Bereich KaufrechtCorona-BeratungRechtsanwalt beiDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtstipps Kaufrecht von Anwälten aus Mönchengladbach
15.04.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG hat eine weitere herbe Niederlage im Diesel-Abgasskandal einstecken müssen. Streitgegenständlich vor dem Landgericht Darmstadt war ein Audi A6 Avant 3.0 TDI mit dem Dreiliter-Dieselmotor EA896 GEN 2 BiT (Euro 6 plus) und
…
14.04.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Duisburg hat die Volkswagen AG im EA189-Abgasskandal zu Schadenersatz für die Manipulationen an einem CC verurteilt. Das Besondere: Die Verjährung trete nicht vor dem 31. Dezember 2022 ein. Es sei nicht ersichtlich,
…
13.04.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stade hat die Volkswagen AG nach den Regelungen aus § 852 BGB trotz eingesetzter Verjährung für die Manipulationen an einem Seat Exeo ST 2.0 TDI mit dem Vierzylinder-Dieselmotor EA189 (Euro 5) zu Schadenersatz
…
12.04.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Bad Kreuznach setzt die Daimler AG im Dieselabgasskandal unter Druck. Das Gericht will ganz genau wissen, ob ein Mercedes-Benz GLK 250 CDI 4MATIC eine oder mehrere Einrichtungen zur Prüfstandserkennung enthält. Der
…
09.04.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht München hat einem geschädigten Verbraucher wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB Schadenersatz zugesprochen. Bei seinem Audi A5 Sportback 3.0 TDI mit dem Dreiliter-Dieselmotor EA897 und sechs
…
08.04.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG will jetzt gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn vorgehen. Welches finanzielle Ausmaß die Forderungen haben könnten, stand zunächst nicht fest. Volkswagen erklärte, man werde die beiden
…
07.04.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat in zwei Urteilen die Audi AG für die Abgasmanipulationen am 3,0-Liter-Sechszylinder-Diesel Audi SQ5 zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Die Landgerichte
…
06.04.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Nun hat auch das Landgericht Gießen einem geschädigten Verbraucher Schadenersatz für die Abgasmanipulationen an einem VW T6 Multivan 2.0 TDI (Bulli) mit dem Euro 6-Dieselmotor EA288, dem Nachfolgemotor des Schummeldiesels EA189 der
…
01.04.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einem geschädigten Verbraucher im VW-Dieselabgasskandal für seinen Anfang 2012 gekauften VW Polo 1.6 TDI mit dem Dieselmotor des Typs EA189 und der Abgasnorm Euro 5 Schadenersatz aus § 852 BGB
…
31.03.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Hamm wirft in einem Beschluss im Dieselskandal zahlreiche relevante Fragen auf, zu denen sich das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nun äußern muss. Das kann für die Daimler AG ziemlich schmerzlich werden.
…
30.03.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Neuruppin setzt die Daimler AG im Dieselabgasskandal unter Druck. Unter anderem muss sich die Daimler AG konkret zu der Behauptung der Klägerin äußern, die Abgasrückführung werde bei kühleren Temperaturen
…
29.03.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Drei Landgerichte haben die Daimler AG insgesamt viermal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB beim Dieselmotor OM651 mit Euro 5-Abgasnorm verurteilt. Der Druck auf den Hersteller steigt damit nochmals immens an.
…
26.03.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG hat eine weitere herbe Niederlage im Diesel-Abgasskandal einstecken müssen. Streitgegenständlich vor dem Landgericht Hamburg war ein Porsche Macan S mit dem Dreiliter-Dieselmotor EA897 und sechs Zylindern der Abgasnorm Euro
…
25.03.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Dieselabgasskandal der Audi AG hat das Landgericht Stade Beweisbeschluss angeordnet. Streitgegenständlich ist ein Audi A4 Avant 3.0 TDI (Erstzulassung am 24. Juli 2013) mit dem Dieselmotor EA897 und der Abgasnorm Euro 5. Es soll unter
…
24.03.2021
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Dieselgate 2.0, also der Abgasskandal des Vierzylinder-Dieselmotors EA288 der Volkswagen AG, nimmt immer weiter an Fahrt auf. Das Landgericht Freiburg hat den Hersteller nun wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB
…