Rechtsanwalt Rostock Sozialrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
August-Bebel-Str. 13, 18055 Rostock, DeutschlandRechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft) im Bereich Sozialrecht bietet Beratung und Vertretung vor Ort in Rostock
-
Margaretenstr. 6, 18057 Rostock, DeutschlandRechtliche Fragen im Bereich Sozialrecht beantwortet Rechtsanwalt Swen Büschel aus Rostock
-
Warnowallee 28, 18107 Rostock, DeutschlandRechtsanwalt Alexander Fredrich im Bereich Sozialrecht bietet Beratung und Vertretung vor Ort in Rostock
-
Kröpeliner Straße 86, 18055 Rostock, DeutschlandRechtliche Fragen im Bereich Sozialrecht beantworten Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte Bartelt & Pohl aus Rostock
-
Feldstraße 7, 18057 Rostock, DeutschlandRechtsanwältin Grit Koschinski ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Sozialrecht
-
Am Brink 4, 18057 Rostock, DeutschlandRechtsanwältin Kathi Toman ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Sozialrecht
Rechtstipps Sozialrecht von Anwälten aus Rostock
19.04.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Die Künstler verfügen über einen Sonderstatus im Sozialrecht. Die sozialen Rechte und Pflichten sind im Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) geregelt. Für die Künstler sind diese Regelungen sehr günstig. Im Vergleich zu den
...
11.04.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Wird in einer Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung Scheinselbständigkeit von freien Mitarbeitern abgenommen, kommt es nicht selten zu hohen Nachforderungen von Sozialbeiträgen. Es muss beachtet werden, dass ein Widerspruch
...
03.04.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
In Verfahren auf Feststellung des Grades der Behinderung für Kinder ist oftmals festzustellen, dass die Aussagen der behandelnden Ärzte und des medizinischen Dienstes weit auseinander fallen. Während die behandelnden Ärzte die
...
Sozialrecht – Feststellung der vollen Erwerbsminderung bei Aufnahme in eine Werkstatt für Behinderte
28.03.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Bei Personen mit starker Behinderung stellt sich aktuell nicht selten die Frage, in welche Zuständigkeit der Leistungsantrag fällt. Es kommen das Jobcenter, das Sozialamt und die Rentenversicherung in Betracht. Regelmäßig ergibt sich
...
15.03.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Die Frage der Scheinselbständigkeit von freien Mitarbeitern beschäftigt seit vielen Jahren sämtliche Instanzen der Sozialgerichte. Dabei geht es um die Frage, ob eine von den Vertragsparteien als selbständig eingestufte Person
...
14.03.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Die Deutsche Rentenversicherung überprüft im Rahmen der Betriebsprüfung alle 4 Jahre die ordnungsgemäße Abführung von Sozialabgaben. Dabei sind bestimmte Prüfungsschwerpunkte klar erkennbar. Aktuell sind neben
...
08.03.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Die Verweigerung der Zahlung von Krankengeld durch die gesetzlichen Krankenkassen hat in der Vergangenheit zu einer Reihe von rechtlichen Auseinandersetzungen geführt. Der Gesetzgeber hat darauf reagiert und den §46 Sozialgesetzbuch
...
15.02.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Die Deutsche Rentenversicherung prüft bei den Arbeitgebern alle 4 Jahre die ordnungsgemäße Abführung der Sozialberträge. Soweit Feststellungen zu einer nicht ordnungsgemäßen Abführung getroffen werden, ergeht ein
...
14.02.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Das Bundessozialgericht (BSG) hat spätestens mit seinen Urteilen am 11.11.2015 (B 12 KR 13/14 R; B 12 KR 10/14 R; B 12 R 2/14 R) die frühere Rechtsprechung („Kopf-und-Seele-Rechtsprechung“ und „Grundsätze der
...
13.02.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Die Bewertung des sozialrechtlichen Status von Gesellschafter-Geschäftsführern hat in letzter Zeit einen deutlichen Wandel erfahren. Das Bundessozialgericht (BSG) hatte spätestens mit seinen Urteilen am 11.11.2015 ( B 12 KR 13/14 R ; B
...
12.02.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Sozialgerichtliche Verfahren beanspruchen regelmäßig 1,5 Jahre von der Klageeinreichung bis zu einer mündlichen Verhandlung. Bei Verfahren auf Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung verlängert sich die Verfahrensdauer durch die
...
21.01.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Wird ein Arbeitnehmer durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhindert, ohne dass ihn ein Verschulden trifft, so hat er Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall durch den Arbeitgeber für die Zeit
...
17.01.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Selbständige in der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung müssen viel Verständnis für die Krankenkasse aufbringen, um das gesetzliche System zu akzeptieren. So ist die Berechnung der Beiträge regelmäßig Streitpunkt mit der
...
15.01.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Bescheide von Sozialbehörden, die Versicherungs-, Beitrags- und Umlagepflichten begründen und einfordern, sind nach §86a Sozialgerichtsgesetz sofort vollziehbar. Eine sofortige Vollziehbarkeit bedeutet, dass trotz Widerspruchs gegen
...
12.01.2018
Rechtsanwalt Raik Pentzek (ETL Rechtsanwälte GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft)
Verfahren vor den Sozialgerichten nehmen regelmäßig zwei Jahre in Anspruch. Nicht selten kommt es zu Verzögerungen durch Wechsel des zuständigen Richters oder aus nicht nachvollziehbaren Gründen (wohl wegen chronischer Überlastung
...