Rechtsanwalt Wiesbaden Operation Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Ekkehard SteinPAULE und PARTNER Rechtsanwälte mbBTaunusstraße 5 A, 65183 Wiesbaden
Bewertung vom 30.01.2021
Bei juristischen Problemen im Bereich Operation hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ekkehard Stein aus WiesbadenTaunusstraße 5 A, 65183 WiesbadenBewertung vom 30.01.2021
Bei juristischen Problemen im Bereich Operation hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ekkehard Stein aus WiesbadenRechtsanwalt beiPAULE und PARTNER Rechtsanwälte mbB -
Rechtsanwalt Uwe JohannsenAnwaltskanzlei JohannsenBierstadterstr. 16, 65189 Wiesbaden
Bewertung vom 11.08.2020
Herr Rechtsanwalt Uwe Johannsen – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Operation in WiesbadenCorona-BeratungBierstadterstr. 16, 65189 WiesbadenBewertung vom 11.08.2020
Herr Rechtsanwalt Uwe Johannsen – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Operation in WiesbadenCorona-Beratung -
Rechtsanwältin Birgit KrullKRULL & NEUDAM RechtsanwälteSchlichterstr. 7, 65185 WiesbadenKompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Operation bietet Frau Rechtsanwältin Birgit KrullSchlichterstr. 7, 65185 WiesbadenKompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Operation bietet Frau Rechtsanwältin Birgit KrullRechtsanwältin beiKRULL & NEUDAM Rechtsanwälte
-
Rechtsanwalt Dr. jur. Joachim RammKanzlei Joachim RammCharlottenburger Str. 7, 65205 WiesbadenHerr Rechtsanwalt Dr. jur. Joachim Ramm hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich OperationCharlottenburger Str. 7, 65205 WiesbadenHerr Rechtsanwalt Dr. jur. Joachim Ramm hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Operation
-
Rechtsanwältin Gabriele ThielTHIEL RECHTSANWALTSKANZLEISaalgasse 9, 65183 WiesbadenBei Rechtsfragen im Bereich Operation hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Gabriele Thiel aus WiesbadenCorona-BeratungSaalgasse 9, 65183 WiesbadenBei Rechtsfragen im Bereich Operation hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Gabriele Thiel aus WiesbadenCorona-Beratung
-
Rechtsanwältin Daniela FischRechtsanwaltskanzlei Cäsar-PrellerUhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden
Bewertung vom 24.11.2020
Frau Rechtsanwältin Daniela Fisch in Wiesbaden bietet Rat und Unterstützung im Bereich OperationUhlandstr. 4, 65189 WiesbadenBewertung vom 24.11.2020
Frau Rechtsanwältin Daniela Fisch in Wiesbaden bietet Rat und Unterstützung im Bereich OperationRechtsanwältin beiRechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller -
Rechtsanwalt Ahmed SrasKanzlei Ahmed SrasKaiser-Friedrich-Ring 65, 65185 Wiesbaden
Bewertung vom 02.10.2020
Herr Rechtsanwalt Ahmed Sras aus Wiesbaden ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich OperationKaiser-Friedrich-Ring 65, 65185 WiesbadenBewertung vom 02.10.2020
Herr Rechtsanwalt Ahmed Sras aus Wiesbaden ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich Operation
Rechtstipps zum Thema Operation von Anwälten aus Wiesbaden
03.02.2019
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für viele Patienten ist es eine Horrorvorstellung: Nach der Operation bleibt ein OP-Werkzeug oder ein Teil davon im Körper des Patienten zurück. Das musste auch ein Mann erleiden, der sich einer Knie-OP unterzogen hatte. Das
…
02.01.2019
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach einer Operation hatte ein Krankenhaus eine OP-Nadel im Bauchraum der Patientin vergessen. Das Oberlandesgericht Stuttgart sprach der Frau mit Urteil vom 20. Dezember 2018 Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro zu. Zudem erhält die
…
10.09.2018
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Eine Operation an der Halswirbelsäule hatte fatale Folgen für die Patientin. Der Eingriff ging schief und die Frau erlitt eine irreversible Querschnittslähmung unterhalb des dritten Halswirbels. Das OLG Hamm sprach der Frau mit Urteil
…
14.08.2017
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein Patient begibt sich in ein Krankenhaus und vereinbart die ausschließliche Behandlung durch den Chefarzt. Die Operation wird allerdings durch den Oberarzt durchgeführt und führt zu nachträglichen gesundheitlichen
…
10.08.2017
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Viele Frauen kennen sogenannte Myome, welche in ihrem Uterus heranwachsen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten und sind die häufigsten, gutartigen Tumore des weiblichen Genitaltrakts. Gefährlich
…
12.02.2017
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach einer misslungenen Rücken-OP sitzt eine Patientin im Rollstuhl und ist querschnittsgelähmt. Nach einem rechtskräftigen Urteil des Oberlandesgerichts Hamm muss die verantwortliche Klinik der Frau 400.000 Euro Schmerzensgeld zahlen
…
23.04.2013
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bekanntermaßen obliegt es Ärzten, den Patienten vor einem medizinischen Eingriff hinsichtlich möglicher Folgen aufzuklären. Doch wie weit reicht diese Pflicht? Nach einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz vom 22.08.2012
…
Rechtstipps zum Thema Operation vom anwalt.de Redaktionsteam

11.03.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Das Verschweigen von Krankheiten und infolgedessen verursachte Infektionen können strafrechtliche Folgen haben. Wer andere beabsichtigt oder unbeabsichtigt ansteckt, kann sich zumindest wegen Körperverletzung strafbar machen. Die
…

11.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Johannes Schaack
Johannes Schaack
Werden Arbeitnehmer krank, haben sie Anspruch auf sechs Wochen Entgeltfortzahlung vom Arbeitgeber, bevor die Krankenkasse das Krankengeld berechnen und zahlen muss. Werden sie darauf erneut krank, können sie Anspruch auf weitere sechs
…

21.02.2019
anwalt.de-Redaktion
Juristische anwalt.de-Redaktion
Juristische anwalt.de-Redaktion
Das Brustimplantat einer Frau ist nach sechs Jahren gerissen und verursachte eine Brustentzündung. Die Kosten der neuen Implantate trug die Frau selbst. Die gesetzliche Krankenkasse verlangte von der Frau eine Beteiligung an den Kosten
…

14.12.2017
anwalt.de-Redaktion
Ferdinand Mang
Ferdinand Mang
Hat sich der Arzt Behandlungsfehler zuschulden kommen lassen, infolge derer der Patient Schäden erlitten hat, stehen Schadensersatzansprüche im Raum. Vor Gericht muss grundsätzlich der Geschädigte die Voraussetzungen für den
…

10.11.2017
anwalt.de-Redaktion
Ferdinand Mang
Ferdinand Mang
Unterlaufen dem behandelnden Arzt Fehler, können diese für den Patienten schwerwiegende Folgen haben. Der Gesetzgeber hat mit dem Patientenrechtegesetz die bisher von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze zur Arzthaftung in §
…

12.06.2017
anwalt.de-Redaktion
Juristische anwalt.de-Redaktion
Juristische anwalt.de-Redaktion
Sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber ist die Kündigung des Arbeitsverhältnisses häufig ein rotes Tuch. Meist steht bei der Prüfung der Rechtmäßigkeit der Kündigung der Kündigungsgrund im Fokus. Jedoch scheitern viele
…