Rechtstipps von Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte 145

Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
(13)06.09.2024 von Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht
Zivilrecht

Warner Bros. Entertainment Inc., eine US-amerikanische Film- und Fernsehgesellschaft mit Sitz in Burbank/Kalifornien, lässt in Deutschland von der Rechtsanwaltskanzlei Frommer Legal aus München

Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
(7)15.05.2024 von Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht

Die Firma KALYPSO MEDIA lässt von der Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte aus Berlin Inhaber von Internetanschlüssen wegen Filesharing abmahnen. Den Anschlussinhabern wird mit der Filesharing Abmahnung

Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
(73)02.02.2024 von Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht

Die Kanzlei RKA Rechtsanwälte aus Hamburg verschickt zurzeit massenhaft Filesharing Abmahnungen im Namen der PLAION GmbH, einem Hersteller und Vermarkter von PC- und Konsolenspielen. Den abgemahnten

Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
(14)19.01.2024 von Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
Arbeitsrecht

Die Insolvenz des Arbeitgebers hat unmittelbar keinen Einfluss auf den Bestand der im Betrieb bestehenden Arbeitsverhältnisse. Grundsätzlich steht Arbeitnehmern bei Insolvenz ihres Arbeitgebers der

Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
(9)27.06.2022 von Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
Arbeitsrecht

Nach einem Urteil des LAG Köln liegt in der unbefugten Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten nicht zuletzt wegen der damit einhergehenden Verletzung von Persönlichkeitsrechten ein derart

Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
(3)02.04.2019 von Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
Arbeitsrecht

Nach dem Kündigungsschutzgesetz bedürfen ordentliche Kündigungen des Arbeitgebers zu ihrer Wirksamkeit der sozialen Rechtfertigung entweder durch Gründe, die in der Person oder in dem Verhalten des

Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
(11)05.02.2019 von Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
Arbeitsrecht

Betriebsratsmitglieder genießen nach deutschem Arbeitsrecht weitreichenden Sonderkündigungsschutz. So schließt § 15 Abs. 1 KSchG die ordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds während der

WAGNER HALBE Rechtsanwälte
(5)28.05.2018 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
IT-Recht
Wettbewerbsrecht

Internetseiten brauchen eine Datenschutzerklärung!An dieser bereits lange bestehenden gesetzlichen Verpflichtung ändert sich durch die neu in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und

WAGNER HALBE Rechtsanwälte
(5)28.04.2018 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
eBay & Recht
Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht

Ein Firmeninhaber, der gleichzeitig als zugelassener Rechtsanwalt namens und im Auftrag der Firma, deren alleiniger geschäftsführender Gesellschafter er ist, einen Mitbewerber eben dieser Firma wegen

Kölner Autokäufer, die von dem Abgasskandal (auch VW-Skandal, VW-Abgasaffäre oder Dieselgate/Dieselaffäre genannt) betroffen sind, können auf den Schutz der Kölner Rechtsprechung vertrauen.