Rechtstipps von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni 60

Titelbild
(31)14.02.2025 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Zivilrecht

Immer größere Schwierigkeiten und Probleme im Zahlungsverkehr wegen Missbrauchsfällen.Die Schadensfälle häufen sich - nicht autorisierte Zahlungen mit Kreditkarten der Kunden sind ein bedeutendes

Titelbild
(35)07.02.2025 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Zivilrecht

Offene Immobilienfonds im Blickpunkt: Risiken, Misstrauen und versteckte KostenOffene Immobilienfonds sind seit Jahren ein absolutes Schwergewicht in den Depots privater Anleger, immerhin wurden

Titelbild
(32)31.01.2025 (aktualisiert am 10.02.2025) von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Erbrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Was muss ein Erblasser beachten ? Welche Möglichkeit hat der Enterbte ?Kaum eine Frage im Rahmen des Erbrechts erzeugt mehr Emotionen und Konflikte als die Frage der Enterbung. Die Motive des

Titelbild
(27)22.03.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Die vorgelegte SCHUFA-Auskunft war bereits an sich nicht gerichtsverwertbar. Zudem konnte alleine das Vorliegen einer negativen SCHUFA-Auskunft eine Darlehenskündi­gung nicht rechtfertigen.Es gibt

Titelbild
(437)05.03.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Erbrecht
Steuerrecht
Zivilrecht

Immobilienerben dürfen sich freuenFür den Verkauf einer zum Nachlass einer Erbengemeinschaft gehörenden Immobilie dürfen die Finanzämter künftig keine Einkommensteuer mehr verlangen. Dies hat der

Titelbild
(36)09.02.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Forderungseinzug & Inkassorecht
Zivilrecht

Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Zahlungsaufforderungen eines Rechtsanwalts Ralf Heyl, da diese unberechtigt sein könnten. Es wird angeraten, jede einzelne Zah­lungsaufforderung juristisch

Titelbild
(29)02.02.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Erbrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Das Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz (ErbStG) bevorzugt die Verwandtschaft zwischen dem Erblasser und den Erben bzw. Beschenkten, wobei der Grundsatz gilt: Je näher der Verwandtschaftsgrad,

Titelbild
(3)25.01.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

In einer Meldung vom 27.07.2023 gibt die Finanzaufsicht BaFin bekannt, dass bei be­stimmten angeworbenen Produkten kein Verkaufsprospekt veröffentlicht worden istIn der Mitteilung der BaFin wird

Titelbild
(28)24.01.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Mit dem Verkauf von strukturierten Wertpapieren versuchen die Sparkassen, auf Kun­denfang zu gehen und hohe Provisionen zu generieren. Das Verlustrisiko tragen aber alleine die Kunden.Ursprünglich

Titelbild
(18)23.12.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Probleme bei der Postbank AG häufen sich, wie bereits die Tagesschau und andere Medien berichtenDie Postbank AG, Teil der Deutschen Bank AG, hat offensichtlich massive Probleme mit ih­rer Software.