2.559 Anwälte für Vertrag | Seite 13

Suche wird geladen …

Profil-Bild Anwältin Jelena Čačić
Anwältin Jelena Čačić
Kanzlei JELENA ČAČIĆ, Rudera boskovica 4, 23000 Zadar, Kroatien 7601.886319376 km
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Vertrag hilft Ihnen Frau Anwältin Jelena Čačić
(13.08.2023) Jelena ist deutschsprachiger,kompetenter,sehr nette Anwältin.Kann sehr gut zuhören. Sucht nach Lösungen,aber drängt …
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Haas
sehr gut
Rechtsanwältin Sandra Haas
Lechfeld Kanzlei, Schlossberg 5, 86836 Untermeitingen 7069.1574113053 km
Vertrauen Sie auf Erfahrung und Kompetenz! Rechtsberatung in meinen Räumlichkeiten im Schloss Untermeitingen oder in den Räumen der Kanzlei MJH Rechtsanwälte in Schwabmünchen möglich.
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Sandra Haas bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Vertrag
aus 47 Bewertungen Sznel und erfolgreich. (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Roger Rabbe MBA
sehr gut
Rechtsanwalt und Mediator Roger Rabbe MBA
Rabbe Rechtsanwälte, Eschstr. 35, 32257 Bünde 6708.1911933619 km
Sicher verhandeln!
Fachanwalt Familienrecht • Mediation • Baurecht & Architektenrecht • Betreuungsrecht • Jagdrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Unterhaltsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt und Mediator Roger Rabbe MBA für Rechtsfragen rund um den Bereich Vertrag
aus 14 Bewertungen Absolut freundliches Team. Super Informationsfluss 👍👍👍 (08.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Rathsack
sehr gut
Kanzlei Rathsack, Am Pferdemarkt 3, 17033 Neubrandenburg 6907.6490356461 km
Arbeitsrecht • IT-Recht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Pflegerecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Vertrag bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Stefan Rathsack
aus 25 Bewertungen Ich hatte mir ein Rat geholt weil ein Verkaufer bei eBay sich nicht an das Jugendschutzgesetz gehalten hat (21.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jonathan Stoklas
Rechtsanwalt Jonathan Stoklas
lexICT.legal, Fritz-Reuter-Straße 30, 30916 Isernhagen 6771.0220477332 km
Ich beschäftige mich seit über zehn Jahren mit den Themen IT-Recht und Datenschutz. Bei der Beratung sind mir der persönliche Kontakt und die gemeinsame Entwicklung pragmatischer Lösungen wichtig.
Datenschutzrecht • IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • eBay & Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Vertrag unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jonathan Stoklas
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Schwöbel
Rechtsanwalt Daniel Schwöbel
Junginger & Schwöbel Rechtsanwälte, Kopernikusstr. 41, 69469 Weinheim 6855.947378182 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Vertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Daniel Schwöbel
aus 7 Bewertungen Hervorragende Zusammenarbeit, immer am Ball geblieben, so sollte es sein. Ganz klare Weiterempfehlung! (20.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Maus-Siebenhaar
Rechtsanwältin Sabine Maus-Siebenhaar
MAUS-SIEBENHAAR RECHTSANWÄLTE, Im Zollhafen 22, 50678 Köln 6676.1752158485 km
Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Maus-Siebenhaar ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Vertrag
aus 8 Bewertungen Bei einer zivilrechtlichen Angelegenheit standen wir fristmäßig unter Druck und waren auch ein wenig in Panik wg. … (05.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Frerichs
Rechtsanwalt Andreas Frerichs
Kanzlei Frerichs c/o Schloesser & Baumann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Nassauer Allee 57, 47533 Kleve 6581.5732985188 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Vertrag beantwortet Herr Rechtsanwalt Andreas Frerichs
aus 9 Bewertungen Sehr netter und kompetenter Kontakt. Spricht ein offenes und verständliches Wort. Habe mich sehr wohl gefühlt. (29.03.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Braun
Rechtsanwalt Peter Braun
Kanzlei Peter Braun, Borsbergstraße 10, 01309 Dresden 7082.4990698088 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Braun vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Vertrag
aus 7 Bewertungen Herr Peter Braun ist der beste Anwalt aus Dresden hat vor den Gericht die Kindsmutter vertreten aber dar wir als … (12.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Bartmus-Sasu
Rechtsanwältin Christina Bartmus-Sasu
Anwaltskanzlei Bartmus-Sasu, Richard-Wagner-Straße 2, 68165 Mannheim 6847.7594595337 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Christina Bartmus-Sasu ist Ihr Ansprechpartner für Vertrag
(28.01.2024) A raspuns foarte repede la problema noastra . O profesionista, un bun Pshiholog, cu multe sfaturi bune de un ajutor …
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Kobe-Knapp
sehr gut
Kanzlei Claudia Kobe-Knapp, Marktplatz 4, 98527 Suhl 6922.2761822272 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Vertrag hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Claudia Kobe-Knapp
aus 53 Bewertungen Frau Kobe- Knapp verfügt über ein ausgeprägtes Fachwissen im Erbrecht, welches zu einem erfolgreichen Ergebnis geführt … (18.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Wengert LL.M.
Rechtsanwalt Sascha Wengert LL.M.
Wengert GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Friedinger Str. 2, 78224 Singen (Hohentwiel) 6966.8124775208 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Vertrag bietet Herr Rechtsanwalt Sascha Wengert LL.M.
aus 7 Bewertungen Sehr kompetente freundliche und hilfreiche Beratung trotz kurzfristigem Termindruck (23.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Predic
sehr gut
Fachanwaltskanzlei Predic, Theodor-Heuss-Platz 4, 14052 Berlin 6967.8865806147 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Vertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Sascha Predic gerne zur Verfügung
aus 44 Bewertungen Zum 2. Mal haben wir uns für Herrn Predic entschieden. Es ist wieder alles zu unserer vollsten Zufriedenheit gelaufen. … (19.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dominik Steidle
sehr gut
Rechtsanwalt Dominik Steidle
Kanzlei WBK - Wahlster-Bode und Köppert PartG mbB Rechtsanwälte, Edmund-Zimmermann-Straße 7, 86470 Thannhausen 7041.0513715645 km
Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dominik Steidle im Bereich Vertrag bietet Beratung und Vertretung
aus 92 Bewertungen Herr RA Steidle ist sofort „zur Stelle“. Ruhig, sachlich, verständlich - wunderbar! (14.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Friedeberg
sehr gut
Kanzlei Friedeberg, Schlachte 21, 28195 Bremen 6675.1817850551 km
Fachanwalt Insolvenzrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Frank Friedeberg vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Vertrag
aus 24 Bewertungen Herr RA. Friedeberg ist ein sehr professioneler, kompetenter und fleissiger RA. Sehr gute Beratung und keine … (29.12.2020)
Profil-Bild Rechtsanwältin Karolin Sauer
sehr gut
Rechtsanwältin Karolin Sauer
Kannengießer & Sauer Rechtsanwälte, Oststraße 156, 40210 Düsseldorf 6649.7521120337 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Karolin Sauer im Bereich Vertrag bietet Beratung und Vertretung
aus 62 Bewertungen Frau Sauer hat momentan keine Kapazitäten für mein Anliegen, hat sich aber umgehend bei mir gemeldet. (22.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Berg
sehr gut
Anwaltskanzlei Berg, Münzstraße 9, 38100 Braunschweig 6820.5506315756 km
Fachanwalt Sozialrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Sebastian Berg im Bereich Vertrag bietet Beratung und Vertretung
aus 16 Bewertungen Herr Berg hat sogar über die Feiertage sich umgehend gemeldet und auf meine Anfragen und ggf. anwaltschaftliche … (10.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Maike Wiemann
Rechtsanwältin Maike Wiemann
Kanzlei WIEMANN, Körnerstraße 24, 59423 Unna 6689.697398388 km
Fachliche Kompetenz, menschliches Handeln und die Stärke der fairen Durchsetzung zeichnen mich aus.
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sportrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Vertrag hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Maike Wiemann
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Stern
Rechtsanwalt Torsten Stern
Rechtsanwaltskanzlei Torsten Stern, Rosa-Luxemburg-Str. 50, 04315 Leipzig 6983.1129798174 km
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Torsten Stern - Ihr juristischer Beistand im Bereich Vertrag
aus 6 Bewertungen Ich beauftrage Rechtsanwalt Stern regelmäßig mit der Wahrnehmung von Gerichtsterminen, die ich nicht persönlich … (06.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. iur. Stefan Walter
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. iur. Stefan Walter
Rechtsanwalt Dr. Stefan Walter, Hauptstraße 7, 82008 Unterhaching 7125.927306389 km
Besser Rechtsanwalt als hinter'm Wald
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Vertrag bietet Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Stefan Walter
aus 16 Bewertungen Herr Dr. Walter gab mir relevante Auskünfte zum Gesellschaftsrecht. Besonders gefiel mir, dass ich bereits nach … (17.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Zeynep Karadeniz
Rechtsanwältin Zeynep Karadeniz
Kanzlei Obergfell, Leopoldstraße 6, 75172 Pforzheim 6894.3408961696 km
Gerechtigkeit durch starke Verteidigung – Ihre verlässliche Partnerin im Strafrecht.
Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Zeynep Karadeniz ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Vertrag
(25.05.2024) Top Anwältin die weiß was Sie tut. Herzlichen Dank!
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Korn
Heiß & Korn, Jöhlinger Str. 88a, 76356 Weingarten 6875.6448077894 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Korn ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Vertrag
Profil-Bild Rechtsanwältin Iris Scholz
sehr gut
Rechtsanwältin Iris Scholz
Rechtsanwälte Rembold & Scholz, Bertoldstraße 45, 79098 Freiburg im Breisgau 6889.3426006615 km
Wir helfen Ihnen, den richtigen Weg im Irrgarten des Gesetzes zu finden!
Fachanwältin Erbrecht • Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Iris Scholz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Vertrag
aus 16 Bewertungen Frau Scholz ist eine extrem gute Anwältin. Sie nimmtsich Zeit für ihre Mandanten und wenn es zu juristisch wird … (10.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Justin-Andreas Poel
sehr gut
Rechtsanwalt Justin-Andreas Poel
Rechtsanwaltskanzlei Poel, Lockwitztalstraße 20, 01259 Dresden 7088.199352864 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • IT-Recht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Justin-Andreas Poel bietet Rat und Unterstützung im Bereich Vertrag
aus 11 Bewertungen Herr Poel hat uns hervorragend vetreten und das Problem zu unserer vollsten Zufriedenheit gelöst. Sehr zu empfehlen! (25.12.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Vertrag

Fragen und Antworten

  • Vertrag: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Vertrag sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Vertrag: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Vertrag umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Vertrag und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Dieser Artikel behandelt den privatrechtlichen Vertrag. Daneben gibt es aber beispielsweise noch den öffentlich-rechtlichen Vertrag sowie den völkerrechtlichen Vertrag.

Unter einem Vertrag versteht man die von zwei oder mehreren Personen erklärte Willensübereinstimmung über die Herbeiführung eines rechtlichen Erfolgs. Der Vertrag zählt zu den mehrseitigen Rechtsgeschäften und setzt (mindestens) zwei übereinstimmende Willenserklärungen verschiedener Parteien voraus.

Ergänzung: Rechtsgeschäfte, an denen nur eine Person beteiligt ist, nennt man einseitige Willenserklärungen, z.B. Kündigung oder der Widerruf und der Rücktritt.

Dem Zivilrecht in Deutschland liegt das Prinzip der Privatautonomie zugrunde. Dies ermöglicht es dem Einzelnen seine Lebensverhältnisse innerhalb der Rechtsordnung frei und eigenverantwortlich zu gestalten. Das wichtigste Instrument hierzu ist der Vertrag. Einschränkungen bestehen nur, sofern ein gesetzliches Verbot existiert (z.B. Sittenwidrigkeit, § 134 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)).

Daher werden Verträge in den verschiedensten Situationen geschlossen. Neben dem klassischen Kaufvertrag sind viele andere Verträge aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. So regelt zum Beispiel der Mietvertrag die Rechte und Pflichten der Mietparteien, der Arbeitsvertrag das Arbeitsverhältnis, der Erbvertrag die Erbfolge und der Ehevertrag die Scheidungsfolgen.

Ein Vertrag kommt durch Abgabe zweier aufeinander im Bezug stehender, inhaltlich übereinstimmender Willenserklärungen zustande. Die in der Regel zeitlich vorangehende Willenserklärung wird als Angebot (§ 145 BGB), die hierauf folgende als dessen Annahme (§ 146 BGB) bezeichnet. Sowohl Angebot und Annahme sind grundsätzlich empfangsbedürftige Willenserklärungen, d.h. sie müssen der anderen Partei zugehen, um wirksam zu sein. Zeitpunkt des Vertragsschlusses ist derjenige des Wirksamwerdens der Annahmeerklärung, also der Zeitpunkt ihres Zugangs. Wird das Angebot verspätet oder in einer abgeänderten Form nur angenommen, so ist dieses als erneutes Angebot zusehen, das wiederum einer Annahme bedarf.

Ein Vertrag kann unterschiedlich wirken. Zum einen kann der Vertrag Verpflichtungen begründen. Damit erhält die eine Vertragspartei gegenüber der anderen einen entsprechenden Anspruch aus dem Vertrag. Der Anspruchsinhaber kann diesen gegenüber seinem Vertragspartner geltend machen und ihn bei Nichterfüllung gerichtlich einklagen und durchsetzen.

Zum anderen kann ein Vertrag aber auch unmittelbare Rechtsänderungen bewirken, so dass die Rechtsfolge bereits unmittelbar mit Abschluss des Vertrags eintritt, so beispielsweise die Abtretung. Infolge eines Abtretungsvertrags wird der Vertragspartner unmittelbar nach Vertragsschluss Inhaber der abgetretenen Forderung.

Grundsätzlich wirken Verträge nur inter partes, d.h. zwischen den am Vertragsschluss unmittelbar beteiligten Vertragsparteien. Diese Beschränkung wird jedoch durch Ausnahmen durchbrochen. So können die Vertragsparteien vereinbaren, dass der Schuldner (Versprechender) die Leistung an einen vom Gläubiger (Versprechungsempfänger) verschiedenen Dritten zu erbringen hat (Vertrag zugunsten Dritter). Erhält der Dritte einen eigenen Anspruch gegenüber dem Versprechenden, so spricht man vom „echten Vertrag zugunsten Dritte"; ist der Schuldner lediglich dazu berechtigt, mit schuldbefreiender Wirkung an den Dritten zu leisten, so spricht man vom „unechten Vertrag zugunsten Dritter". Wird der Dritte lediglich im Rahmen gewisser Schutzpflichten in den Vertrag mit einbezogen, so dass er bei deren Verletzung vertragliche Schadensersatzansprüche geltend machen kann, handelt es sich um einen „Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter". Verträge, die darauf gerichtet sind, Pflichten Dritter zu begründen, sog. Verträge zu Lasten Dritter, sind grundsätzlich unzulässig.

Ferner gilt im Vertragsrecht der Grundsatz "pacta sunt servanda", das soviel heißt, wie „Verträge sind einzuhalten". Dies hat zur Folge, dass sich die Parteien nicht nach jeweiligem Belieben einseitig durch eine entsprechende Erklärung von dem geschlossenen Vertrag wieder lösen können. Wie beim Abschluss des Vertrags selbst bedarf es zu dessen Auflösung ebenfalls zweier, diesbezüglich übereinstimmender Willenserklärungen der entsprechenden Vertragsparteien.

Es ist auch wichtig, den Einzelnen an übereilten und unüberlegten Vertragsabschlüssen zu hindern. Diesem Anliegen tragen zum einen die in bestimmten Fällen gesetzlich normierten Formvorschriften Rechnung, zum anderen aber auch das den Grundsatz „pacta sund servanda" einschränkende, in bestimmten Fällen bestehende Recht eines Vertragspartners, insbesondere eines Verbrauchers, sich beispielsweise durch Widerruf vom Vertrag zu lösen. Grundlage für letzteres ist die oftmals besondere Situation, in der ein Vertrag geschlossen wird (Haustürgeschäft, Fernabsatzvertrag).

Weitere Fälle, in denen es das Gesetz gestattet, sich einseitig vom Vertrag zu lösen, können sein:

  •     Rücktritt bei Leistungsstörungen
  •     Vertragsanpassung bzw. Rücktritt bei Störung der Geschäftsgrundlage
  •     Anfechtung des Vertrags wegen Irrtum, Drohung oder arglistiger Täuschung
  •     Kündigung von Dauerschuldverhältnisse
  •     Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen, Teilzahlungsgeschäften, Ratenlieferungsverträgen
  •     Widerruf von Versicherungsverträgen

Der Gesetzgeber ist aufgrund der Tatsache, dass das GG sowie das EU-Recht ein hohes Niveau des Verbraucherschutzes verfolgen, dazu verpflichtet für Verbraucherverträge, d.h. für Verträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher, besondere Schutzvorschriften zu Gunsten des typischerweise unterlegenen Verbrauchers zu schaffen. Aus diesem Grund gibt es in Hinblick auf Verbraucherverträge eine ganze Vielzahl von besonderen gesetzlichen Vorschriften. 

Ein Vertrag kann grundsätzlich formfrei geschlossen werden, d.h. ohne Einhaltung einer besonderen Form - und damit auch mündlich oder konkludent. Es gibt jedoch Ausnahmen, nach denen ein Vertrag nur dann auch wirksam ist, wenn er unter Einhaltung einer besonderen Form geschlossen wurde, z.B. notarielle Beurkundung beim Grundstückskaufvertrag gem. § 311 b Bürgerliches Gesetzbuch. Formvorschriften dienen hierbei insbesondere der Warnfunktion und Schutzfunktion.

Werden die Vertragsvereinbarungen von einer Vertragspartei in einer Vielzahl von Verträgen vorformuliert und der anderen Partei bei Vertragsschluss gestellt, so handelt es sich um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), an deren Wirksamkeit und Geltung wiederum besondere gesetzliche Anforderungen gestellt werden.

(WEI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Vertrag umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Vertrag besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.