51 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

LG Berlin befindet Maklerwerbung die mit „Höchst- und Bestpreisen wirbt“ für unlauter
LG Berlin befindet Maklerwerbung die mit „Höchst- und Bestpreisen wirbt“ für unlauter
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Makler dürfen nicht damit werben, dass sie „Immobilie zum Höchstpreis verkaufen“ oder die „Erzielung von Bestpreisen über Wettbewerb im bundesweiten Maklerpool“ erreichen. So hat kürzlich das Landgericht Berlin in seiner Entscheidung Az …
Neue Regelungen über die Maklercourtage
Neue Regelungen über die Maklercourtage
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Simon
… weiterhin die alten Regelungen über die Maklerprovision. 3. § 656c BGB – Provision von beiden Parteien Wenn der Makler Provision von beiden Kaufvertragsparteien bekommen möchte, muss jede Partei die Hälfte bezahlen. Wenn er gegenüber einer Partei …
Maklerprovision beim Hauskauf: Künftig Teilung zwischen Verkäufer und Käufer
Maklerprovision beim Hauskauf: Künftig Teilung zwischen Verkäufer und Käufer
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Wird der Verkauf einer Immobilie durch einen Makler vermittelt, dann fällt für ihn eine Provision an. Diese schlägt schon bei einer Eigentumswohnung, erst recht bei einem Einfamilienhaus, mit einem satten vier- bis fünfstelligen Betrag …
Als Makler Abmahnung wegen Verstoß gegen die EnEV wegen fehlerhaftem Energieausweis erhalten?
Als Makler Abmahnung wegen Verstoß gegen die EnEV wegen fehlerhaftem Energieausweis erhalten?
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Haben Sie als Makler eine Abmahnung erhalten? Wird Ihnen ein Verstoß gegen die EnEV wegen eines fehlenden oder fehlerhaften Energieausweises vorgeworfen? Dann können wir ihnen helfen. Noch immer sehen sich Makler mit Abmahnungen wegen …
Unfallversicherung: zu den Hinweispflichten eines Unfallversicherers im Versicherungsfall
Unfallversicherung: zu den Hinweispflichten eines Unfallversicherers im Versicherungsfall
| 23.11.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet. Eine unangemessene Benachteiligung ergibt sich auch nicht daraus, dass die Bestimmung nicht klar und verständlich ist. Eine solche Intransparenz sieht das Gericht nicht. Muss der Makler auf ablaufende …
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… geworden sein musste, ferner auch das Beschönigen oder Vertuschen von Schäden, frühere Gespräche des Verkäufers mit Dritten wie Maklern oder Nachbarn. Genauso entschied auch das OLG Brandenburg schon 2014 in einem Fall, den die Kanzlei Schuback …
Geld zurück beim per E-Mail geschlossenen Maklervertrag
Geld zurück beim per E-Mail geschlossenen Maklervertrag
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… verlangte, er sein Widerrufsrecht aber nicht gekannt hat. Hintergrund war, dass der Makler in einem Online-Portal eine Anzeige schaltete und eine Wohnung dort anbot. In der Anzeige wurde auf die Provision von 2,38 Nettokaltmieten hingewiesen …
Abschlagszahlungen – Änderungen ab 2018
Abschlagszahlungen – Änderungen ab 2018
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… Die Begrenzung der Abschlagszahlung ist im Rahmen eines Bauträgervertrages ungültig. Die zulässigen Abschlagszahlungen werden in einem gesonderten Regelwerk, der sogenannten Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) aufgeführt …
Deutsche Umwelthilfe (DUH): Abmahnung eines Maklers wegen fehlendem Energieausweis
Deutsche Umwelthilfe (DUH): Abmahnung eines Maklers wegen fehlendem Energieausweis
| 12.01.2021 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… verbrauch, die Art des Energieausweises und die Angaben zum wesentlichen Energieträger für die Heizung des beworbenen Gebäudes. Diese Angaben sind nach § 16a EnEV bei der Bewerbung von Immobilien aber verpflichtend. Der Verkäufer bzw. Makler darf …
Abmahnung für Salesworker.com-GmbH durch Scheuermann pp wg. Prüfsiegel „Proven-Expert"
Abmahnung für Salesworker.com-GmbH durch Scheuermann pp wg. Prüfsiegel „Proven-Expert"
| 11.06.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… zum Verkaufen von Immobilien biete das Portal insbesondere auch die Vermittlung von Maklern im gesamten Bundesgebiet an. Es wird behauptet, dass der Abgemahnte wie auch die Salesworker.com GmbH im Bereich der Immobilienvermittlung tätig …
Der in Aussicht genommene Kaufvertrag platzt – der Käufer bleibt auf seinem Schaden sitzen!
Der in Aussicht genommene Kaufvertrag platzt – der Käufer bleibt auf seinem Schaden sitzen!
| 10.12.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
… besichtigte im August 2013 die Wohnung und erklärte dem Makler der Eigentümerin, die Wohnung zum geforderten Preis erwerben zu wollen. Der Makler übersandte ihm am 26.9.2013 einen Entwurf des Kaufvertrags und die Teilungserklärung. Man …
Teure Reservierungsvereinbarung beim Hausverkauf? Nur bei notarieller Beurkundung!
Teure Reservierungsvereinbarung beim Hausverkauf? Nur bei notarieller Beurkundung!
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Wer nach langer Suche endlich ein Haus oder eine Wohnung gefunden hat und kaufen möchte, muss nicht selten eine Reservierungsvereinbarung unterschreiben. Er verpflichtet sich darin gegenüber dem Verkäufer oder dem Makler zur Zahlung …
Achtung Makler: Thoralf Klabunde lässt durch Roger Näbig fehlenden Hinweis auf OS-Plattform abmahnen
Achtung Makler: Thoralf Klabunde lässt durch Roger Näbig fehlenden Hinweis auf OS-Plattform abmahnen
| 12.01.2021 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Diplom-Ingenieur Thoralf Klabunde aus Berlin sorgt sich um den lauteren Wettbewerb unter Immobilienmaklern. Er ist nach Angaben von Rechtsanwalt Roger Näbig als Immobilienmakler tätig und daher Mitbewerber aller anderen Immobilienmakler in …
Rückerstattung einer sogenannten Reservierungsgebühr beim Scheitern des notariellen Kaufvertrags
Rückerstattung einer sogenannten Reservierungsgebühr beim Scheitern des notariellen Kaufvertrags
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Jürgen Reetz
Ich möchte auf eine Entscheidung des Landgerichts Bremen (Hinweisbeschluss vom 06.06.2016) hinweisen, dass die von einem Makler einbehaltene „Reservierungsgebühr“, die immerhin 1 % des Kaufpreises der Immobilie ausmacht, zurück …
BVerfG: Vermieter muss negative Bewertungen hinnehmen
BVerfG: Vermieter muss negative Bewertungen hinnehmen
| 21.08.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… zum geschilderten Verhalten. Es ist hierbei ein öffentliches Informationsinteresse möglicher Kunden des Immobilienmaklers zu bejahen. Unter Berücksichtigung dieser Gesamtumstände lässt sich nicht erkennen, dass dem Makler ein unverhältnismäßiger …
Berufsunfähigkeit - Worauf sollte im Schadensfall unbedingt geachtet werden?
Berufsunfähigkeit - Worauf sollte im Schadensfall unbedingt geachtet werden?
| 03.03.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… als fachkompetente und spezialisierte Makler-Kanzlei jederzeit unterstützend zur Verfügung. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke Ihre Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Zur Vermittlerhaftung: Dokumentationspflicht (VVG) und Beweislastumkehr (BGH)
Zur Vermittlerhaftung: Dokumentationspflicht (VVG) und Beweislastumkehr (BGH)
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… oder auch Dokumentationen wünschen, so stehen wir Ihnen als fachkompetente und spezialisierte Makler-Kanzlei jederzeit unterstützend zur Verfügung. Fragen Sie gern nach unseren Dauerberatungsangeboten! Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke Ihre Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Berufsunfähigkeit: Arglistanfechtung - nach zehn Jahren aufatmen?
Berufsunfähigkeit: Arglistanfechtung - nach zehn Jahren aufatmen?
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Vor diesem Hintergrund ist der Arglisteinwand des Versicherers ein sehr „scharfes Schwert“ und ein eklatanter Vorwurf, der erst einmal bewiesen werden muss. Für den Makler gilt also ebenfalls: nach 10 Jahren aufatmen, denn dann kann der Vertrag …
„Es betreut Sie …“ - Die Korrespondenzpflicht des Versicherers gegenüber dem Versicherungsmakler
„Es betreut Sie …“ - Die Korrespondenzpflicht des Versicherers gegenüber dem Versicherungsmakler
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Es betreut Sie: …“) nicht der Versicherungsmakler des Kunden aufgeführt, sondern eine Ausschließlichkeitsagentur des Versicherers. Das Schreiben des Versicherers war an den Versicherungsnehmer gerichtet. Das Schreiben wurde an den Makler („c/o …
Bei Maklern und Verbrauchern immer noch nicht angekommen? - Wann und wie widerrufe ich den Maklervertrag?
Bei Maklern und Verbrauchern immer noch nicht angekommen? - Wann und wie widerrufe ich den Maklervertrag?
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jussi R. Mameghani
… und solche, die außerhalb der Geschäftsräume des Maklers geschlossen werden, vom Verbraucher widerrufen werden. Denn wer unterschreibt wirklich noch „beim“ Makler einen Maklervertrag? Längst werden Maklerverträge per E-Mail geschlossen (z.B …
Beantragung der Berufsunfähigkeitsversicherung – Worauf sollte der Versicherungsnehmer unbedingt achten?
Beantragung der Berufsunfähigkeitsversicherung – Worauf sollte der Versicherungsnehmer unbedingt achten?
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… oder/und Makler vorgenommen werden müssen, ist, dass der Versicherer das Risiko einer möglichen Berufsunfähigkeit für sich selbst einschätzen muss. Sollte eine Frage dabei mit „ja” beantwortet werden, fordert der Versicherer weitere Angaben …
Neues zu Energieausweisen: ab 01. Mai 2014 dem Interessenten bei Verkauf oder Vermietung vorzulegen
Neues zu Energieausweisen: ab 01. Mai 2014 dem Interessenten bei Verkauf oder Vermietung vorzulegen
| 09.05.2014 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… und bei Vertragsschluss ausgehändigt werden muss. Anbieter und Makler müssen nach § 16a Abs. 1 EnEV die wesentlichen Angaben einer Immobilie bei Verkauf oder Vermietung auch in einer Immobilienanzeige (Print oder Onlineportal) zwingend nennen …
Neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014): Abmahnung bei fehlenden Pflichtangaben (Energieausweis)
Neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014): Abmahnung bei fehlenden Pflichtangaben (Energieausweis)
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… fehlen, können einen abmahnfähigen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht darstellen und der jeweilige Makler könnte z. B. von Mitbewerbern eine Abmahnung erhalten. Daher sollten Immobilienmakler bei eingestellten Immobilienanzeigen unbedingt prüfen …
BGH: Versicherer kann nach Falschangaben trotz mangelhafter Belehrung vom Vertrag zurücktreten
BGH: Versicherer kann nach Falschangaben trotz mangelhafter Belehrung vom Vertrag zurücktreten
03.04.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… wenn der Versicherungsnehmer oder der für ihn handelnde Makler arglistig falsche Angaben im Antrag gemacht haben (Urteil vom 12.03.2014, Az.: IV ZR 306/13). Der Kläger hat über Versicherungsvermittler (Makler) einen Antrag auf Abschluss …