217 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Reisepreisrückerstattung – ein mühsamer Weg in Coronazeiten
Reisepreisrückerstattung – ein mühsamer Weg in Coronazeiten
| 28.07.2020 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
Die Corona-Krise hat viele Urlaubspläne platzen lassen. Länder wurden für mehrere Monate abgeriegelt, Flüge annulliert, Pauschalreisen abgesagt und Reisende mussten vorzeitig ihren Urlaub abbrechen. Wegen der Pandemie kann nur noch sehr …
Missbilligung eines Beamten
Missbilligung eines Beamten
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… Die Staatsanwaltschaft leitete wegen des Verdachts der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes ein Ermittlungsverfahren ein. Im Zuge dessen wurde dem Dienstherrn die dem Landesdatenschutzbeauftragten gesendete Email bekannt …
Hilfe, mir wird ein Drogendelikt vorgeworfen!
Hilfe, mir wird ein Drogendelikt vorgeworfen!
| 03.07.2020 von Rechtsanwältin Aline Mömken
… Kontakt mit Sozialarbeitern und Drogenberatung, evtl. Fortsetzung des Substitutionsprogramms in der Haft etc. Wirft die Polizei Ihnen ein Drogendelikt vor? Dann melden Sie sich in unserer Kanzlei, damit alles in die richtigen Wege geleitet wird. Bei uns bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden einen Termin. Bei Haftsachen helfen wir sofort.
Muss der Arbeitnehmer die Corona-App installieren, wenn der Arbeitgeber das anweist?
Muss der Arbeitnehmer die Corona-App installieren, wenn der Arbeitgeber das anweist?
| 26.06.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… per Telefon (auch nach 18.00 Uhr) oder per E-Mail erreichen. Ich mache mich für Sie stark. Gemeinsam finden wir Wege und Lösungen.
Betriebsschließung wegen Corona – ERGO muss zahlen!
Betriebsschließung wegen Corona – ERGO muss zahlen!
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… auf die Formulierung der Versicherungsbedingungen ankommt. Mit meinem weiteren hier erschienen Rechtstipp „Betriebsschließung wegen Corona – Versicherungskammer Bayern muss zahlen!“ habe ich zudem darüber informiert, dass die Versicherungskammer …
Kündigung während der Kurzarbeit! Was passiert, wenn ich in Kurzarbeit bin und mein Arbeitgeber mir kündigt?
Kündigung während der Kurzarbeit! Was passiert, wenn ich in Kurzarbeit bin und mein Arbeitgeber mir kündigt?
| 07.05.2021 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… ich Sie auch deutschlandweit. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Gerne können Sie mich per Telefon (auch nach 18.00 Uhr) oder per E-Mail erreichen. Ich mache mich für Sie stark. Gemeinsam finden wir Wege und Lösungen.
Betriebsschließung wegen Corona – Versicherungskammer Bayern muss zahlen!
Betriebsschließung wegen Corona – Versicherungskammer Bayern muss zahlen!
22.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… die die angebotene Vereinbarung bereits unterzeichnet haben. Die mit der Versicherungskammer Bayern geschlossenen Corona-Vergleiche sind unwirksam Dies ergibt sich daraus, dass jeder Vergleich der Beseitigung eines Streits oder einer Ungewissheit im Weg
Betriebsbedingte Kündigung oder weiterhin Kurzarbeit aufgrund der Covid-19-Pandemie?
Betriebsbedingte Kündigung oder weiterhin Kurzarbeit aufgrund der Covid-19-Pandemie?
| 23.06.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… und vertrete ich Sie auch deutschlandweit. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Gerne können Sie mich per Telefon (auch nach 18.00 Uhr) oder per E-Mail erreichen. Ich mache mich für Sie stark. Gemeinsam finden wir Wege und Lösungen.
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… Falls also die Ärzte in der Psychiatrie nach 10 Jahren noch der Überzeugung sind, dass der Verurteilte noch nicht geheilt ist, so wird er nicht entlassen werden. In Einzelfällen kann es daher tatsächlich passieren, dass jemand wegen
Hanfblütentee mit niedrigem THC-Gehalt?
Hanfblütentee mit niedrigem THC-Gehalt?
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… abgefüllt. Der Wirkstoffgehalt lag nach einem Gutachten des Landeskriminalamtes im Bereich von 0,2 % THC oder sogar darunter – so dass der Tee wohl kaum dazu geeignet war, sich damit zu berauschen. Trotzdem verurteilte das Landgericht wegen
Corona-Pandemie und Veranstaltungsausfallversicherung – diese Versicherer müssen zahlen
Corona-Pandemie und Veranstaltungsausfallversicherung – diese Versicherer müssen zahlen
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… eine laut Versicherungsbedingungen versicherte Gefahr handelt, die die Leistungspflicht der HDI auslöst. Der in den uns vorliegenden Versicherungsbedingungen enthaltene Ausschluss wegen „sonstiger Eingriffe von hoher Hand“ greift …
Nebenjob und Hinzuverdienst bei Kurzarbeit – hierauf ist zwingend zu achten
Nebenjob und Hinzuverdienst bei Kurzarbeit – hierauf ist zwingend zu achten
| 04.05.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… Gerne berate und vertrete ich Sie auch deutschlandweit. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Gerne können Sie mich per Telefon (auch nach 18.00 Uhr) oder per E-Mail erreichen. Ich mache mich für Sie stark. Gemeinsam finden wir Wege und Lösungen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: befristete Anerkenntnisse oft unwirksam – Versicherung muss zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung: befristete Anerkenntnisse oft unwirksam – Versicherung muss zahlen
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
1. Darf die Berufsunfähigkeitsversicherung ein Anerkenntnis wegen Berufsunfähigkeit befristen? Grundsätzlich besteht nach § 173 Abs. 2 VVG die Möglichkeit, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung ein Anerkenntnis befristet, also …
Betriebsschließung aufgrund Corona-Pandemie – Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht, was tun?
Betriebsschließung aufgrund Corona-Pandemie – Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht, was tun?
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… die versicherungsnehmer freundliche Auslegung (vgl, auch meinen Rechtstipp "Betriebsschließung wegen Corona – ERGO muss zahlen! Es können aber auch Umstände außerhalb der Versicherungsbedingungen hinzukommen, die entgegen dem Wortlaut …
Das „Corona-Gesetz“ – Sonderregelungen im allgemeinen Vertragsrecht
Das „Corona-Gesetz“ – Sonderregelungen im allgemeinen Vertragsrecht
| 23.04.2020 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
wegen der Corona-Krise ist. Die Stundung tritt für 3 Monate ein. Soweit ein Verbraucher Zahlungen vertragsgemäß weiter tätigt, gilt die Stundung jedoch als nicht erfolgt. Abweichende Vereinbarungen sollen von den Vertragsparteien getroffen …
Scheidung in Corona-Zeiten
Scheidung in Corona-Zeiten
| 22.04.2020 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… des § 128 FamFG ist es, durch die Anordnung des persönlichen Erscheinens der Beteiligten zum Termin und deren Anhörung bzw. Vernehmung als Beteiligter eine bessere Aufklärung von Amts wegen zu erreichen als im normalen Zivilprozess …
Meine Mitarbeiterin kann nicht arbeiten, weil sie ihr Kind betreuen muss! Wer zahlt das Gehalt?
Meine Mitarbeiterin kann nicht arbeiten, weil sie ihr Kind betreuen muss! Wer zahlt das Gehalt?
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Muss der Arbeitgeber Entgelt bezahlen? Es gibt nun eine staatliche Ersatzleistung ab dem 30.03.2020 nach § 56 I a IfSG! Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die wegen fehlender Kinderbetreuung nicht arbeiten können, weil die Kitas …
Wer die SARS-CoV-2-/Covid-19-/Coronavirus-Infektion nicht meldet, gefährdet den ganzen Betrieb!
Wer die SARS-CoV-2-/Covid-19-/Coronavirus-Infektion nicht meldet, gefährdet den ganzen Betrieb!
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… ich Sie auch deutschlandweit. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Gerne können Sie mich per Telefon (auch nach 18.00 Uhr) oder per E-Mail erreichen. Ich mache mich für Sie stark. Gemeinsam finden wir Wege und Lösungen.
Geringere Strafe durch Revision?
Geringere Strafe durch Revision?
| 22.03.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… gelangt werden kann. Beispiel: BGH vom 12.011.2019, 2 StR 415/19. In dieser Entscheidung ging es um folgenden Fall: Der Angeklagte stand wegen Brandstiftung vor Gericht. Er wurde wegen versuchten Mordes in drei tateinheitlichen Fällen verurteilt …
Wann kann der Arbeitgeber Kurzarbeit vereinbaren und was gilt es bei Kurzarbeit zu beachten?
Wann kann der Arbeitgeber Kurzarbeit vereinbaren und was gilt es bei Kurzarbeit zu beachten?
| 22.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… Sie, dass diese Informationen keine Beratung im Einzelfall ersetzen können. Gerne berate und vertrete ich Sie auch deutschlandweit. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Gerne können Sie mich per Telefon (auch nach 18.00 Uhr) oder per E-Mail erreichen. Ich mache mich für Sie stark. Gemeinsam finden wir Wege und Lösungen.
Haftung bei Absturz auf der Baustelle
Haftung bei Absturz auf der Baustelle
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang
… der ein Gerüst mit unzureichender Belags- und Fangbreite aufstellt hat, muss beweisen, dass auch ein Gerüst mit der vorgeschriebenen Fangbreite den Sturz des Klägers vom Dach nicht aufgefangen hätte; gelingt der Beweis nicht, haftet er wegen
COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) hat unser Leben verändert.
COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) hat unser Leben verändert.
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Zu beachten ist auch, dass auch eine Strafbarkeit wegen Körperverletzung im Raum stehen kann, sollte sich eine weitere Person infizieren (je nach Verlauf der Krankheit, im schlimmsten Fall tödlich, mit hohen Haftstrafen …
Coronavirus und Arbeitsrecht
Coronavirus und Arbeitsrecht
| 12.03.2020 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… weiterhin, wer nicht zur Arbeit erscheint, obwohl er gesund ist, erhält grundsätzlich keine Vergütung. Was ist mit der Kinderbetreuung? Anders verhält es sich, wenn wegen eines Verdachtsfalles überraschend Kitas und Schulen schließen …
Coronavirus (Covid-19) und das Arbeitsrecht: Was muss ich als Arbeitnehmer nun beachten?
Coronavirus (Covid-19) und das Arbeitsrecht: Was muss ich als Arbeitnehmer nun beachten?
| 11.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… auf. Gerne können Sie mich per Telefon (auch nach 18.00 Uhr) oder per E-Mail erreichen. Ich mache mich für Sie stark. Gemeinsam finden wir Wege und Lösungen.