217 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Ist eine Pflichtverteidigung immer eine schlechte Verteidigung oder eine Verteidigung 2. Wahl?
Ist eine Pflichtverteidigung immer eine schlechte Verteidigung oder eine Verteidigung 2. Wahl?
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… und Kollegen Geld leihen, um überhaupt diese Pflichtverteidigung von Beate Zschäpe erbringen zu können. Wegen der hochdefizitären Pflichtverteidigung wurden diese Kollegen teilweise von ihrem Kanzleikollegen aus den gemeinsamen Anwaltskanzleien rausgemoppt und rausgedrängt. Weitere Infos finden Sie unter: GLÜCK - Kanzlei für Strafrecht
Knast oder Küchenherd? Was droht Star-Koch Alfons Schuhbeck?
Knast oder Küchenherd? Was droht Star-Koch Alfons Schuhbeck?
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Die Staatsanwaltschaft hat ihn in 25 Fällen wegen Steuerhinterziehung angeklagt. Bis zum 22. Dezember sind 18 Verhandlungstage vorgesehen. Es geht um rund zwei Millionen Euro angeblich hinterzogene Steuern. Verhandelt werden soll im Saal 134 im Münchner …
Wie sollte ein Arbeitgeber auf eine mündliche Kündigung eines Arbeitnehmers reagieren?
Wie sollte ein Arbeitgeber auf eine mündliche Kündigung eines Arbeitnehmers reagieren?
| 14.10.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… darstellt. Dabei handelt es sich jedoch um eine absolute Ausnahmekonstellation. In den allermeisten Fällen sind mündliche Kündigungen wegen Verstoßes gegen das Schriftformerfordernis des § 623 BGB unwirksam. Wie sollten Arbeitgeber konkret …
Besuche und Briefverkehr verboten? Wie ist das in der Untersuchungshaft?
Besuche und Briefverkehr verboten? Wie ist das in der Untersuchungshaft?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… dies ebenfalls an und beantragt eine Dauerbesuchserlaubnis. Ihr erspart euch dann die dauernde Lauferei wegen Einzelbesuchserlaubnissen. Die Erteilung einer Erlaubnis darf nur abgelehnt werden, wenn durch den Besuch der Haftzweck gefährdet wäre …
Trotz Mordverdacht! Eduardo „Lalo“ Salamanca auf freiem Fuß. Untersuchungshaft in Deutschland.
Trotz Mordverdacht! Eduardo „Lalo“ Salamanca auf freiem Fuß. Untersuchungshaft in Deutschland.
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Weshalb ist es in Deutschland so schwer, gegen Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen zu werden? Hier und in meinen Videos erkläre ich dies. In der Netflix Serie Better Call Saul wird Eduardo Lalo Salamanca wegen Mordverdachts …
Ist Untersuchungshaft in Deutschland Isolationshaft?
Ist Untersuchungshaft in Deutschland Isolationshaft?
| 05.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… kann es sehr unterschiedliche Vorstellungen geben. Was für einen sauber ist, kann für den anderen verdreckt sein. Konflikte sind hier vorprogrammiert. Auch weil man sich auf dieser kleinen Fläche nicht aus dem Weg gehen kann. Das Leben …
Haftbefehl - Was ist das? Was passiert da? Wie kann man sich wehren?
Haftbefehl - Was ist das? Was passiert da? Wie kann man sich wehren?
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Strafrichter tun sich grundsätzlich schwer ihre eigenen Entscheidungen zu ändern und z.B. ihren Haftbefehl aufzuheben. Will man diesen Weg gehen, empfehlen wir unbedingt diesen Antrag durch einen erfahrenen Strafverteidiger stellen zu lassen …
Fristlose Kündigung droht bei gefälschtem Impfausweis
Fristlose Kündigung droht bei gefälschtem Impfausweis
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… sein sollen. An den angeblichen Impfterminen war der Arbeitnehmer jedoch arbeitsunfähig erkrankt. Gegen die Berliner Ärztin liefen mehrere Strafverfahren wegen des Verdachts auf illegalen Handel mit gefälschten Impfausweisen. Der Arbeitgeber konfrontierte …
Kündigung wg. Privatnutzung eines Firmenwagens
Kündigung wg. Privatnutzung eines Firmenwagens
| 18.09.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… sei wegen des Vertrauensbruchs nicht notwendig gewesen. Das LAG Mecklenburg-Vorpommern entschied, dass sowohl die außerordentliche als auch die ordentliche Kündigung nicht wirksam seien. Ein Arbeitsverhältnis könne nur außerordentlich …
Leinenzwang für Hunde - Verwaltungsgerichtliche Überprüfung
Leinenzwang für Hunde - Verwaltungsgerichtliche Überprüfung
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… dass der Bescheid der Gemeinde Neuenmarkt aufzuheben ist, sofern er anordnet, dass Hunde außerhalb geschlossener Ortsbereiche an einer Leine geführt werden müssen. Die Gemeinde erließ den Bescheid zum Leinenzwang wegen vermehrten Beschwerden …
Verweigerung des Betriebszutritts und Nichtzahlung des Lohns bei Rückkehr aus einem Corona-Risikogebiet
Verweigerung des Betriebszutritts und Nichtzahlung des Lohns bei Rückkehr aus einem Corona-Risikogebiet
| 31.08.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… während der Zeit einer erforderlichen Quarantäne ihre Lohnfortzahlungsansprüche verlieren. Was begehrte der Kläger? Der Kläger verlangte von seinem Arbeitgeber wegen Annahmeverzugs den ihm für die 14 Tage nicht ausgezahlten Arbeitslohn …
Zusatzurlaub für Schwerbehinderte und Urlaubsabgeltung
Zusatzurlaub für Schwerbehinderte und Urlaubsabgeltung
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… bis Ende Juni 2017 arbeitsunfähig. Im Juli 2017 wurde er wegen einer Vorruhestandsvereinbarung freigestellt bis im August 2020 das Arbeitsverhältnis beendet wurde. Durch die Freistellung in Höhe von 26 Tagen sei die Beklagte …
Besonderheiten beim Ehegattennachzug zu subsidär Schutzberechtigten
Besonderheiten beim Ehegattennachzug zu subsidär Schutzberechtigten
| 18.08.2022 von Rechtsanwältin Mara Ortler
… Wichtig ist, rechtzeitig alles in die richtigen Wege zu leiten: Von der Registrierung bis zur Einreise sollten sie gut beraten sein und Ihren Familiennachzug anwaltlich begleiten lassen. Ob ein Familiennachzug möglich ist hängt vom Status …
Wie ist der Nachzug meiner Verlobten aus Syrien möglich?
Wie ist der Nachzug meiner Verlobten aus Syrien möglich?
| 16.08.2022 von Rechtsanwältin Mara Ortler
… zu können. Zunächst ist wichtig festzuhalten, dass es hier zwei Wege gibt: a) Eine Heirat in Syrien und anschließender Ehegattennachzug b) Einreise nach Deutschland als Verlobte und anschließende Eheschließung in Deutschland Welche Variante …
Darf ein Arbeitgeber mit einer Stellenanzeige nach „coolen Typen“ suchen?
Darf ein Arbeitgeber mit einer Stellenanzeige nach „coolen Typen“ suchen?
| 12.08.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… sie mit den Worten „Frau Markus“. In der Formulierung der Stellenanzeige („Wir suchen coole Typen – Anlagenmechaniker – Bauhelfer …“) sah die Klägerin eine Diskriminierung wegen ihres Alters und wegen ihrer Sexualität. Denn …
Laktoseintoleranz und Verbeamtung?
Laktoseintoleranz und Verbeamtung?
| 31.07.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… Klage. Er forderte, feststellen zu lassen, dass seine Ablehnung rechtswidrig gewesen sei, da er für den Polizeidienst geeignet sei. Der Arztbrief sei mittlerweile überholt, denn er könne sich problemlos ernähren und sei wegen
Auszahlung der Energiepreispauschale – Das sollten Sie als Arbeitgeber wissen!
Auszahlung der Energiepreispauschale – Das sollten Sie als Arbeitgeber wissen!
| 29.07.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… dennoch die Energiepreispauschale erhalten. Sie erhalten die Auszahlung dann allerdings im Wege der Einkommensteuererklärung und nicht direkt über ihren Arbeitgeber. Wie bekommen Sie die Energiepreispauschale als Arbeitgeber erstattet …
Praxisvertretung und Sozialversicherungspflicht
Praxisvertretung und Sozialversicherungspflicht
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Daniela Naumann
… ließen sich die Praxisinhaber bei Abwesenheit eines Gesellschafters wegen Urlaubs oder Krankheit durch eine in einem Krankenhaus angestellte Oberärztin vertreten. Die Kollegin übernahm jeweils nach kurzfristiger Absprache die Vertretung …
Dienstunfähigkeit im Beamtenrecht und die Suchverpflichtung
Dienstunfähigkeit im Beamtenrecht und die Suchverpflichtung
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… keine Anforderung an das Auslassen spezifischer Daten des Beamten gestellt. Auch § 50 S. 4 BeamtStG räume den Weg für die Personalverwaltung, Personalaktendaten ohne die Einwilligung des Beamten zu verarbeiten. Allerdings dürfen …
Diskriminierung wegen Alters - Entschädigung
Diskriminierung wegen Alters - Entschädigung
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechtes und der Transsexualität gegeben. Im zugrundeliegenden Fall begehrte die Klägerin (dem biologischen Geschlecht nach männlich) eine Entschädigungszahlung wegen Diskriminierung aufgrund ihres Alters …
Entschädigungszahlung bei Kündigung von Schwerbehinderten
Entschädigungszahlung bei Kündigung von Schwerbehinderten
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… AZR 191/21) wurde verkündet, dass eine Kündigung ohne vorherige Zustimmung des Integrationsamtes eine Benachteiligung wegen Schwerbehinderung sein kann. Im zugrundeliegenden Fall ging der Kläger gegen seine Kündigung vor und verlangte …
Corona-Erkrankung und Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber
Corona-Erkrankung und Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… VII für Personenschäden wegen eines Arbeitsunfalls haftet. Ein Arbeitgeber haftet lediglich dann persönlich, wenn er den Personenschaden absichtlich verursacht oder gewollt hat. Nur dann besteht für den Arbeitnehmer die Möglichkeit …
Praxisnachfolge II: Der isolierte Verkauf der Patientenkartei ist nicht zulässig
Praxisnachfolge II: Der isolierte Verkauf der Patientenkartei ist nicht zulässig
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt André Martin
… veräußerungsfähiges Wirtschaftsgut darstellt und ein Kaufvertrag über eine Patientenkartei wegen eines Verstoßes gegen das berufsrechtliche Verbot entgeltlicher Zuweisung nichtig ist. Der Fall Ein niedergelassener Zahnarzt vereinbarte …
Benachteiligung oder Diskriminierung? Diese Rechte stehen Ihnen als Arbeitnehmer nach dem AGG zu!
Benachteiligung oder Diskriminierung? Diese Rechte stehen Ihnen als Arbeitnehmer nach dem AGG zu!
| 27.04.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat gemäß § 1 AGG das Ziel, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters …