217 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Darf ich Polizisten im Einsatz filmen?
Darf ich Polizisten im Einsatz filmen?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… eines Smartphones, dann gibt es aber nur zwei Instanzen: Das Amtsgericht entscheidet zuerst; wird dagegen Beschwerde eingelegt, ist das Landgericht dran – und danach ist Schluss. Oder die Fälle, in denen die Staatsanwaltschaft wegen § 201 …
Sind Klimaaktivisten wegen Nötigung im Straßenverkehr strafbar?
Sind Klimaaktivisten wegen Nötigung im Straßenverkehr strafbar?
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Thomas Steur
… 22) ) , dass die Protestaktion „Öl sparen statt Bohren“ am 23.06.2022 nicht verwerflich und damit die Beteiligten nicht wegen Nötigung zu bestrafen seien. Hier wurde die Aktion, wenn auch nicht mit dem genauen Ort, vorher angekündigt …
Neuer Führerschein ab 2025 I Gültig nur für begrenzte Zeit I Verschärfungen für Senioren I Digital I
Neuer Führerschein ab 2025 I Gültig nur für begrenzte Zeit I Verschärfungen für Senioren I Digital I
| 09.06.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… und zur grenzüberschreitenden Ahndung von Fahrverstößen den Weg in die Zukunft weisen. Ein weiteres Ziel der Vorschläge der EU-Kommission ist, Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die Vorschläge werden nun vom Europäischen Parlament und vom Rat …
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… und eine Strafanzeige, etwa wegen Beleidigung, Nötigung oder gar Bedrohung, stellt. Denn dann folgt ein Strafverfahren, welches meist mit erheblichen Strafen und auch Kosten verbunden sein kann. Strafverfahren wegen Bedrohung …
Beamtenrechtliche Ernennung und Rücknahme wegen arglistiger Täuschung
Beamtenrechtliche Ernennung und Rücknahme wegen arglistiger Täuschung
| 26.11.2023 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Das Thema Rücknahme der Ernennung wegen arglistiger Täuschung spielt in der Praxis immer wieder eine Rolle. Dabei kann die Täuschung darin liegen, dass gesundheitliche Probleme verschwiegen werden. Wie der folgende Fall zeigt …
Der rechtssichere Abschluss von Aufhebungsverträgen – Das müssen Arbeitgeber wissen! (Teil 3)
Der rechtssichere Abschluss von Aufhebungsverträgen – Das müssen Arbeitgeber wissen! (Teil 3)
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… Ein Aufhebungsvertrag kann somit nur dann wirksam sein, wenn er nicht gegen ein gesetzliches Verbot verstößt. Praxisrelevant ist in diesem Zusammenhang vor allem das gesetzliche Verbot aus § 613a Absatz 4 Satz 1 BGB, das Kündigungen wegen
Legale Waffen I Elektroschocker zur Selbstverteidigung I Was ist erlaubt? I Was ist verboten?
Legale Waffen I Elektroschocker zur Selbstverteidigung I Was ist erlaubt? I Was ist verboten?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das WaffG eingeleitet. Für die Strafbarkeit gilt ausschließlich deutsches Recht. Es spielt damit keine Rolle, dass in Deutschland verbotene Elektroschocker im Ausland, z. B. in Polen oder Tschechien, völlig legal …
Bauplatzvergabe durch die Gemeinde - Einheimischenmodell und gerichtliche Prüfung
Bauplatzvergabe durch die Gemeinde - Einheimischenmodell und gerichtliche Prüfung
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… angerufene Gericht verbot den weiteren Verkauf von Grundstücken auf Grundlage dieses Systems, woraufhin die Gemeinde die Richtlinie im Februar 2021 aufhob. Fraglich war, ob die Aufhebung wirksam war und „ob ihre Rechtswidrigkeit gleichwohl wegen
Unfall aufgrund von Sekundenschlaf und Übermüdung – Strafbarkeit und Konsequenzen für die Fahrerlaubnis?
Unfall aufgrund von Sekundenschlaf und Übermüdung – Strafbarkeit und Konsequenzen für die Fahrerlaubnis?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Steur
… medizinisch-psychologisches Gutachten zu klären und nicht ausschließlich über einen zweifelhaften Erfahrungssatz. Betroffene, die einen Anhörungsbogen, einen Strafbefehl oder gar eine Anklageschrift wegen Gefährdung des Straßenverkehrs …
12-Jährige Luise brutal erstochen. Gehen die beiden Täterinnen straffrei aus?
12-Jährige Luise brutal erstochen. Gehen die beiden Täterinnen straffrei aus?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Dies und mehr erfahrt ihr in meinem Rechtstipp und Video . Was bedeutet eigentlich "Strafmündigkeit" bzw. Straffähigkeit? "Strafmündigkeit" ist der Zeitpunkt im Leben eines Menschen, ab dem er damit rechnen muss, wegen einer Straftat gerichtlich …
Der Judas – Paragraf I Verräter I § 31 BtMG I Sinnvoll oder eher nicht?
Der Judas – Paragraf I Verräter I § 31 BtMG I Sinnvoll oder eher nicht?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Mit Drogen erwischt? Was jetzt tun? In der Regel raten wir zunächst: Schweigen Sie. Kein einziges Wort ohne Rücksprache mit einem erfahrenen Strafverteidiger. Es gibt aber auch Fälle, in denen der § 31 BtMG der beste Weg für …
Wurden LSD-Derivate bzw. Legal Highs versehentlicht legalisiert?
Wurden LSD-Derivate bzw. Legal Highs versehentlicht legalisiert?
| 13.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Wurden LSD-Derivate bzw. Legal Highs versehentlicht legalisiert? Wie verhalte ich mich, wenn wegen LSD-Derivaten gegen mich strafrechtlich ermittelt wird? Darum und mehr geht es hier und in meinem Video. Eine falsche Interpunktion …
Der Versorgungsausgleich - Eine wichtige Folgesache innerhalb des Scheidungsverfahrens
Der Versorgungsausgleich - Eine wichtige Folgesache innerhalb des Scheidungsverfahrens
| 09.03.2023 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
Das Thema Versorgungsausgleich wird vor einem deutschen Familiengericht in irgendeiner Form bei jeder Scheidung eine Rolle spielen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren, das von Amts wegen mit einem Scheidungsverfahren berücksichtigt …
Untersuchungshaft I Einkauf in der U-Haft I Beschränkungen I
Untersuchungshaft I Einkauf in der U-Haft I Beschränkungen I
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… und Niedersachsen ist dieser Einkauf betragsmäßig begrenzt. Meist sind es um die 200,00 € pro Monat. Wegen den deutlich höheren Preisen in einer JVA dürfte dies einer Kaufkraft von rund 100 € pro Monat bei Lidl oder Aldi entsprechen. Dies sind nur 3,00 …
Kondom heimlich abziehen. Hier drohen hohe Strafen.
Kondom heimlich abziehen. Hier drohen hohe Strafen.
| 26.02.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Vergewaltigung. 1. Wann macht man eigentlich sich wegen sexuellen Übergriffs strafbar? Voraussetzung dieser Straftaten sind immer sexuelle Handlungen durch körperlichen Berührung und dies muss auch gegen den erkennbaren Willen des Opfers geschehen …
Notwehr und Selbsthilfe bei Straßenblockaden der Letzten Generation
Notwehr und Selbsthilfe bei Straßenblockaden der Letzten Generation
| 25.02.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… dass sie Blockierer von der Fahrbahn weggezogen und fallen gelassen oder auf diese eingeschlagen haben. Das könnte eine Körperverletzung sein. Hierfür droht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren wegen Körperverletzung. 3. Nötigung …
Klimaproteste der Letzten Generation. Ist das legal? Drohen Strafen?
Klimaproteste der Letzten Generation. Ist das legal? Drohen Strafen?
| 24.02.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… es ein Notwehrrecht der Klimaaktivisten? Welche Straftaten werden durch solche Aktionen verwirklicht? Welche Strafen können drohen? Dies erfahrt ihr hier und in meinem Video. Regelmäßig kommt es bei diesen Protesten zu Strafverfahren wegen Nötigung …
Maulkorb Erlass Lex Putin § 130 Abs. 5 StGB
Maulkorb Erlass Lex Putin § 130 Abs. 5 StGB
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… zu unterstützen in ihrem Kampf gegen palästinische Attentäter…. vielleicht das Leugnen von Kriegsverbrechen und damit eine Straftat? Mit den ständigen Strafverschärfungen begeben wir alle uns auf einem gefährlichen Weg. Als Gesellschaft sollten wir alle …
Bargeldverbot kommt
Bargeldverbot kommt
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
wegen Betäubungsmitteln hätten bekommen können. Auf Streit mit seinen Eltern hatte er keine Lust. Auch Mandanten deren Girokonten gepfändet wurden und keinerlei Verfügungen darüber vornehmen können und deshalb nur bar zahlen können …
Veröffentlichung von Mängeln im Rahmen von Lebensmittelkontrollen
Veröffentlichung von Mängeln im Rahmen von Lebensmittelkontrollen
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… ein nicht nur unerhebliches Ausmaß erreicht haben oder wiederholt vorgekommen sein und darüber hinaus muss die Verhängung eines Bußgeldes oder einer Sanktionierung wegen einer Straftat zu erwarten sein. Vorliegend seien diese Voraussetzungen …
Kurzarbeitergeld und Schadensersatzpflicht des Arbeitgebers
Kurzarbeitergeld und Schadensersatzpflicht des Arbeitgebers
| 27.11.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… aus dem Arbeitsvertrag verstößt, indem er dem Interesse des Arbeitnehmers in Bezug auf die Beantragung von Kurzarbeitergeld nicht nachkommt. Im zugrundeliegenden Fall klagte ein Arbeitnehmer auf Schadensersatz wegen Verschuldens des Arbeitgebers …
Zuweisung der Ehewohnung bei Trennung
Zuweisung der Ehewohnung bei Trennung
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Florian Mund
… Dies ist im wahren Leben schwer durchzuhalten. Daher birgt das „Wohnen unter einem Dach“ das Risiko, dass der Trennungszeitpunkt nicht klar zu definieren ist, ggf. droht sogar die Zurückweisung eines Scheidungsantrages wegen Nichteinhaltung …
begrenzte Dienstfähigkeit und Beweislast
begrenzte Dienstfähigkeit und Beweislast
| 06.11.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… ist ein Beamter dienstunfähig, wenn „er wegen seines körperlichen Zustandes oder aus gesundheitlichen Gründen zur Erfüllung seiner Dienstpflichten dauernd unfähig ist.“ Das schließe auch die Dienstunfähigkeit aufgrund von Krankheit für mehr als 6 …
Bebauungsplan und Abwägung Immissionsschutzbelange bei Sportplätzen
Bebauungsplan und Abwägung Immissionsschutzbelange bei Sportplätzen
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… verkennt, dass es Wege gäbe, die Beeinträchtigung angrenzender Gebiete zu mindern. Im zugrundeliegenden Fall gingen die Antragsteller gegen den Bebauungsplan einer Gemeinde vor. Dieser sah vor, dass eine Gemengelage zu einem vorwiegend reinen …