Rechtstipps von Rechtsanwalt Achim Bensch 23

Titelbild
(49)19.06.2023 (aktualisiert am 20.06.2023) von Rechtsanwalt Achim Bensch
Insolvenzrecht
Pflegerecht
Zivilrecht

Bei drohender Kontopfändung fragen sich viele Menschen, die verschuldet sind und Pflegegeld beziehen, ob dieses pfändbar ist. Lesen Sie in diesem Beitrag alles, was Sie zur Pfändbarkeit des

Titelbild
(18)08.05.2023 (aktualisiert am 15.05.2023) von Rechtsanwalt Achim Bensch
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht

Viele Schulden zu haben, kann im Alltagsleben sehr belastend sein. Haben auch Sie Schulden und wissen nicht, wie Sie aus der „Schuldenfalle“ entkommen können?In diesem Artikel stellen wir Ihnen zwei

Titelbild
(22)28.04.2023 (aktualisiert am 29.02.2024) von Rechtsanwalt Achim Bensch
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Zivilrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Wenn Sie selbst Schulden haben und diese nicht abbezahlen können, haben Sie vielleicht Angst vor der Verbraucherinsolvenz (umgangssprachlich auch Privatinsolvenz genannt) oder einer

Titelbild
(134)13.02.2023 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Zivilprozessrecht

Wenn Sie verschuldet sind, haben Sie sich vielleicht schon die Frage gestellt, ob wegen nicht gezahlter Rechnungen oder Kredite sogar ein Haftbefehl ausgestellt werden kann.Die gute Nachricht ist: In

Titelbild
(22)07.11.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Zivilprozessrecht

Etwas über die Hälfte der Deutschen (ca. 52%) erhalten zum Ende des Jahres eine Sonderzahlung, z.B. Weihnachtsgeld (Quelle: statista).Für Schuldner stellt sich bei dem Erhalt einer Sonderzahlung

Rechtsanwalt Achim Bensch
(18)29.09.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Zivilprozessrecht

💡 Der Vollstreckungsbescheid gehört zum gerichtlichen Mahnverfahren. Bevor Sie einen Vollstreckungsbescheid erhalten, wurde Ihnen bereits ein Mahnbescheid zugestellt. Mehr dazu in unserem letzten

Rechtsanwalt Achim Bensch
(7)15.08.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Zivilprozessrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

💡 Der Vollstreckungsbescheid gehört zum gerichtlichen Mahnverfahren. Bevor Sie einen Vollstreckungsbescheid erhalten, wurde Ihnen bereits ein Mahnbescheid zugestellt. Ablauf des Mahnverfahrens – der

Titelbild
(8)04.07.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Zivilprozessrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

In der Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2022 wurde die Erhöhung des Pfändungsfreibetrags von ehemals 1.259,99 € auf aktuell 1339,99 € veröffentlicht. 📅 Die Erhöhung trat zum 01. Juli 2022 in

Titelbild
(153)08.06.2022 (aktualisiert am 14.06.2022) von Rechtsanwalt Achim Bensch
Forderungseinzug & Inkassorecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Steuerrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Das Wichtigste vorweg:Ja, Schulden können grundsätzlich verjähren. Die Zeiträume, nach denen offene Forderungen verjähren, sind allerdings je nach Art der Schulden (Inkasso Schulden (also allgemeine

Titelbild
(70)21.04.2022 (aktualisiert am 24.07.2023) von Rechtsanwalt Achim Bensch
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Zivilrecht

Beeinflussen die eigenen Schulden oder die Schulden des Partners eine bevorstehende Ehe? Werden Schulden, die vor der Ehe entstanden sind, zu gemeinsamen Schulden?In diesem Rechtstipp erhalten Sie