Rechtstipps von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M. 267

Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
17.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Erbrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Zivilrecht

 Miterbin im Ausland nicht auffindbar? Ihr Erbanteil ist blockiert? Als Fachanwältin für Erbrecht helfe ich Ihnen, Ihren Anteil an der geerbten Immobilie zu sichern oder zu verkaufen – auch bei

Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
16.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Erbrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Zivilrecht

Kann das Sozialamt Schenkungen zurückfordern? Wie Sie sich vor Rückforderung einer Immobilie nach § 528 BGB und § 93 SGB XII wirksam schützen.Viele Familien wähnen sich in Sicherheit, wenn Eltern

Titelbild
15.06.2025 (aktualisiert am 16.06.2025) von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Erbrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Zivilrecht

Pflege ohne Testament? Warum viele Angehörige trotz Fürsorge leer ausgehen – und wie Sie sich schützen können.Wer Angehörige über Jahre hinweg pflegt, verzichtet auf vieles: Zeit, Einkommen,

Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
13.06.2025 (aktualisiert am 14.06.2025) von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
IT-Recht

Das OLG Bremen (Beschluss vom 09.05.2025 – 1 W 4/25) hat entschieden: Auch wenn der Notar nicht den Erbvertrag selbst unterzeichnet hat, ist die Verfügung wirksam – wenn die notarielle Unterschrift

Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
12.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Erbrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Zivilrecht

Familienvermögen vor Pflegekosten schützen: Erfahren Sie, wie Sie mit rechtzeitiger Planung, Schenkungen und individuellen Strategien Ihr Erbe vor dem Zugriff der Pflegekasse bewahren. Jetzt

Titelbild
11.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Erbrecht
Familienrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Was der BGH zum Verjährungsbeginn beim postmortal festgestellten Vater sagtBGH, Urteil vom 12.03.2025 – IV ZR 88/24Pflichtteilsanspruch trotz später Vaterschaftsfeststellung?Was passiert, wenn ein

Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
10.06.2025 (aktualisiert am 12.06.2025) von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Erbrecht
Familienrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Viele Immobilieneigentümer möchten ihr Vermögen zu Lebzeiten an die nächste Generation weitergeben, um Erbstreitigkeiten oder hohe Erbschaftsteuern zu vermeiden. Ein häufig gewähltes Instrument ist

Titelbild
09.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Erbrecht
Familienrecht
Steuerrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Viele Eltern wollen Streit vermeiden – und lösen ihn aus. Wer eine Immobilie zu Lebzeiten verschenkt, glaubt oft, der Pflichtteil sei erledigt. Doch in Wahrheit bleibt er bestehen – mit allen

Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
(1)08.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Erbrecht
Familienrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Wenn der Pflichtteil zur Zwangslast wird: Wie ein Erbe zum Albtraum wird – und was Sie tun können, um Ihr Zuhause zu retten.Es war das Elternhaus. Ein Ort voller Erinnerungen, gelebter Geschichten,

Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
05.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Erbrecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Die Weitergabe von Vermögen an die nächste Generation ist für viele ein zentrales Thema. Doch die deutsche Erbschaft- und Schenkungsteuer kann den Nachlass erheblich schmälern. Insbesondere die