Rechtstipps von Rechtsanwältin Birgit Raithel 16

Rechtsanwältin Birgit Raithel
(1)27.02.2025 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Arbeitsrecht

Eine wirtschaftlich schlechte und unsichere Lage führt häufig zu Umstrukturierungen auf Arbeitgeberseite, die betriebsbedingte Kündigungen hervorrufen.1. Eine betriebsbedingte Kündigung muss durch

Rechtsanwältin Birgit Raithel
17.07.2024 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht

Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) ist hoch, bei Zweifeln des AG an der AU aber nicht unerschütterlich. Es gibt einige aktuelle Urteile zur Beurteilung der AU. Die

Rechtsanwältin Birgit Raithel
(1)18.03.2024 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Arbeitsrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Sozialversicherungsrecht

Bei einer Betriebsprüfung prüft die Rentenversicherung ob Arbeitgeber ihren Meldepflichten zu den Sozialversicherungsträgern nachkommen. Überprüft werden auch Geschäftsführer und Gesellschafter einer

Rechtsanwältin Birgit Raithel
(3)09.02.2024 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Arbeitsrecht

Wer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutz genießt, d. h. sechs Monate bei einem Unternehmen beschäftigt ist, das mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigt (§ 23 I KSchG), kann nur aufgrund

Rechtsanwältin Birgit Raithel
(3)21.06.2023 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Arbeitsrecht

Das neue Gesetz mit dem sperrigen Namen ist notwendig um die EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern umzusetzen. Im Februar 2023 hat der Bundesrat die Zustimmung verweigert. Nun konnte ein

Rechtsanwältin Birgit Raithel
(7)08.06.2023 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Arbeitsrecht

Wie bereits im September 2022 in der Presse umfangreich berichtet hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Unternehmen die Arbeitszeit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufzeichnen müssen

Rechtsanwältin Birgit Raithel
(3)30.06.2022 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Arbeitsrecht

Durch die ab 01.08.2022 geltenden Neuerungen im Nachweisgesetz (NachwG) besteht Handlungsbedarf für Arbeitgeber zur Anpassung der Arbeitsverträge. Für Arbeitsverträge, die ab dem 01.08.2022 neu

Rechtsanwältin Birgit Raithel
10.06.2022 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Arbeitsrecht

Mit seiner Entscheidung vom 01.06.2022 – 5 A ZR 28/22 – hat das Bundesarbeitsgericht Pandemie-Leitlinien für Arbeitgeber aufgestellt. Zugrunde lag der Fall einer Arbeitnehmerin, die an der Bayrischen

Rechtsanwältin Birgit Raithel
04.05.2022 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht

Am 24.04.2022 hat das Bundesarbeitsgericht eine  Entscheidung getroffen, die neue Spielregeln für Fremdpersonaleinsatz aufstellt. Eine Französin wurde von ihrem französischen Arbeitgeber in einem

Rechtsanwältin Birgit Raithel
(1)19.10.2021 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Arbeitsrecht

Nach einer Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg vom 07.10.2021 (10 Sa 867/21) kann die Ablehnung der Maskenpflicht einen Kündigungsgrund darstellen. Geklagt hatte ein Lehrer, der nicht bereit war,