Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke 13

Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
(41)18.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Allgemeines Vertragsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Wettbewerbsrecht

Insbesondere im Bereich der freien Mitarbeiter, Freelancer, Subunternehmer oder Unterauftragnehmer stellt sich die Frage der Wirksamkeit einer Kundenschutzklausel oder

Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
(29)20.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Arbeitsrecht
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht

Eine krankheitsbedingte Kündigung ohne vorgeschaltetes betriebliches Eingliederungsmanagement ist heute nicht mehr vorstellbar. Das betriebliche Eingliederungsmanagement soll dazu dienen, die

Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
(1)07.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht

Bei einem Fahrzeug mit Tageszulassung wurde anlässlich eines routinemäßigen Reifenwechsels zufällig festgestellt, dass an dem Fahrzeug das Auspuffrohr und der Tank beschädigt waren. Es konnte im

Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
(12)03.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht

Jeder Arbeitnehmer kennt die Klauseln in seinem Arbeitsvertrag die vorsehen, dass Ansprüche in der Regel binnen 3 Monaten nach Fälligkeit schriftlich gegenüber dem Arbeitgeber geltend zu machen sind.

Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
(2)02.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat am 26.10.2016 (VIII ZR 211/15) die Rechte des Käufers eines Neuwagens, auch bei geringfügiger Beschädigung gestärkt.Eine Kfz-Händlerin, welche mit EU-Import

Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
(4)31.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht

Wer kennt das nicht? Das gebraucht erworbene Auto macht kurze Zeit nach der Übernahme Probleme. Der Motor stottert, das Getriebe knackt oder irgendeine Fahrzeugkontrollleuchte blickt entweder

Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
(6)30.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht

Viele Autokäufer haben schon innerhalb der ersten 6 Monate feststellen müssen, dass der Kauf eines gebrauchten oder neuen Fahrzeuges nicht den beim Kauf gemachten Vorstellungen entspricht.Es sind die

Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
(8)27.02.2014 (aktualisiert am 28.05.2018) von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Arbeitsrecht
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht

Dass die Kündigung eines schwerbehinderten Menschen durch den Arbeitgeber der vorherigen Zustimmung des Integrationsamtes bedarf, ist meist bekannt.Die dreiwöchige Klagefrist, die das

Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
(20)14.02.2014 (aktualisiert am 17.05.2018) von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht

Unter Weisungsrecht (auch Direktionsrecht, das wird synonym gebraucht) versteht man das in § 106 GewO (Gewerbeordnung) festgelegte Recht des Arbeitgebers, die im Arbeitsvertrag nur rahmenmäßig

Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
(824)12.12.2013 (aktualisiert am 16.05.2018) von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Arbeitsrecht

Zwischen Zeitarbeitsunternehmen und deren Kunden (sogenannte Entleiher) ist oftmals umstritten, welches Honorar fällig ist, wenn der Kunde einen Zeitarbeitnehmer aus dem Vertragsverhältnis des