
_679ea0626726b8.99241309.png)
INTERNET I WIRTSCHAFT I NEUE MEDIEN
- Fachanwältin für IT-Recht
- Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Markenrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Datenschutzrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Ich betreue Sie und Ihr Unternehmen bei rechtlichen Fragen zu den Themen Internetrecht, Social Media Recht, Datenschutzrecht, Markenrecht, IT-Vertragsrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht.
Unser Ansatz ist modern, digital und zukunftsorientiert. Die überwiegende Online-Beratung ermöglicht es uns, flexibel und schnell auf Ihre Anfragen zu reagieren. Sie können viele unserer Leistungen unkompliziert online buchen, und dank unserer Festpreispolitik wissen Sie immer genau, welche Kosten auf Sie zukommen.
IT-RECHT
Zu meinen Schwerpunkten im Internetrecht zählen insbesondere:
- Beratung zu rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung sozialer Medien
- Vertretung bei gesperrten Accounts (Instagram, Facebook, Google Ads etc.) - hier gehts zur Ersten Hilfe bei gesperrten/gehackten Accounts
- Rechtliche Begleitung von IT-Projekten
- Überprüfung & Erstellung von Rechtstexten für Ihren Internetauftritt
- Beratung zum IT-Vertragsrecht, einschließlich der Gestaltung individueller Verträge und AGB
- Prüfung und Gestaltung von Softwareentwicklungsverträgen, Softwarelizenzverträgen, Softwarepflegeverträgen, SaaS-Verträgen
- Beratung zum Domainrecht
- Beratung rund um das Thema Datenschutz und Erstellung von Datenschutzerklärungen sowie Unterstützung bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Unternehmen
- Reputations-Management (Löschung negativer Bewertungen)
- Content Creator Rechtsberatung - Kooperationsverträge, Content Compliance, Verteidigung gegen Abmahnungen
- Beratung zu Werbemaßnahmen im Internet (E-Mail Marketing, Marketing in den sozialen Medien, Influencer-Marketing)
- Beratung zu Fragen des elektronischen Geschäftsverkehrs, einschließlich der Gestaltung von Provider-Verträgen und Nutzungsbedingungen (online und mobile Anwendungen)
- Beratung zum Urheber- und Wettbewerbsrechts im Internet
- Beratung zu urheberrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen und kennzeichenrechtlichen Abmahnungen im Internet
- Beratung zu Webtracking & Cookies
- Beratung bei der App-Entwicklung
- Rechtsfragen des E-Commerce
- Beratung zur neuen EU-Richtlinie zum Gewährleistungsrecht für digitale Güter
- Verteidigung von Persönlichkeitsrechten im Internet
- Verteidigung von Marken- und Kennzeichenrechten im Internet
Social Media Recht
Zu meinen Schwerpunkten im Social Media Recht zählen insbesondere:
- Content Creator Rechtsberatung: Bei .de LEGAL bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine erfolgreiche und rechtlich sichere Influencer-Karriere. Von Vertragsprüfungen bis zur Verteidigung gegen Abmahnungen. Entdecken Sie auch unsere optionale Abo-Option für umfassenden Schutz und Unterstützung.
- Urheberrecht: Beratung zu urheberrechtlichen Fragen im Kontext von Social Media, insbesondere hinsichtlich der Nutzung von Bildern, Videos und Texten.
- Datenschutz: Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzvorschriften bei der Nutzung sozialer Medien.
- Werberecht: Beratung zu regelkonformer Werbung, inkl. Influencer-Marketing und Kennzeichnungspflichten.
- Vertragsrecht: Viele Social-Media-Aktivitäten basieren auf Verträgen, sei es zwischen Influencern und Marken oder zwischen Plattformen und ihren Nutzern. Wir können bei der Gestaltung und Prüfung solcher Verträge, gerne auch zu einem transparenten Festpreis, unterstützen
- Meinungsfreiheit vs. Persönlichkeitsrechte: Abgrenzung von zulässiger Meinungsäußerung und rechtswidrigen Äußerungen (z.B. Diffamierung).
- Account-Management: Erste Hilfe bei gesperrten oder gehackten Accounts und Beratung zu Plattformrichtlinien. Erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Fall. Wir helfen Ihnen, so wie vielen Social Media Nutzern vor Ihnen, Ihren Account zurückzuerhalten.
- Markenrecht: Beratung zu markenrechtlichen Fragen im Social Media Kontext, z.B. Nutzung von Markennamen und Logos. Anmeldung und Erhalt Ihrer Marke.
- Wettbewerbsrecht: Überwachung und Durchsetzung von wettbewerbsrechtlichen Belangen, z.B. bei unlauterem Wettbewerb durch Mitbewerber.
- E-Commerce-Recht: Beratung zu rechtlichen Fragen beim Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über soziale Medien.
- Jugendschutz: Beratung zu speziellen Schutzmechanismen und Inhalten für minderjährige Nutzer auf Social Media Plattformen.
- Persönlichkeitsrechtsverletzungen: Diffamierung, Beleidigung und Verletzungen des Rechts am eigenen Bild auf Social Media
MARKENRECHT
Zu meinen Schwerpunkten im Markenrecht zählen insbesondere:
- Markenrecherche und -anmeldung zum Festpreis
- Designanmeldung zum Festpreis
- Gewährleistungsmarken
- Erstellung des Waren- & Dienstleistungsverzeichnisses
- Kollisionsprüfung
- Vertretung in Widerspruchsverfahren
- Vertretung in Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
- Markenabgrenzungsverhandlungen & -vereinbarungen
- Markenüberwachung
- Vorgehen gegen Markenrechtsverletzungen
- Markenrechtliche Abmahnungen
- Verfahren vor deutschen & europäischen Markenämtern (DPMA, EUIPO)
- Markenlizenzverträge zum Festpreis
- Gerichtliche Vertretung in einstweiligen Verfügungsverfahren oder Klageverfahren
- Markenverlängerung und -erneuerung
- Beratung bei Markenstrategien
DATENSCHUTZRECHT
Zu meinen Schwerpunkten im Datenschutzrecht zählen insbesondere:
- Beratung zur Umsetzung der DSGVO im Unternehmen
- Unterstützung bei der Beantwortung von Betroffenen- & Behördenanfragen
- Verteidigung gegen Bußgelder
- Prüfung der Erforderlichkeit eines Datenschutzbeauftragten
- Auditierung Ihres Unternehmens auf die Einhaltung des geltenden Datenschutzrechts
- Beratung und Unterstützung bei der Erstellung der notwendigen datenschutzrechtlichen Dokumentationen (Verarbeitungsverzeichnis, Löschkonzept, TOM´s u.a.)
- Erstellung eines individuellen Datenschutzkonzepts
- Schulung von Mitarbeitern
- Erstellung individueller, rechtssicherer Datenschutzerklärungen für Websites, Apps und Social Media zum Festpreis
- Beratung zu Webtracking & Cookies
- Überprüfung von Verträgen mit Kunden, Subunternehmern, Arbeitnehmern und Dienstleistern auf Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
- Erstellung von Auftragsverarbeitungsverträgen und Joint Controller Agreements und Prüfung der Vertragsbeziehungen auf Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung
- Prüfung und Beratung zum internationalen Datentransfer
- Beratung zum Arbeitnehmerdatenschutz
WETTBEWERBSRECHT
Zu meinen Schwerpunkten im Wettbewerbsrecht zählen insbesondere:
- Abmahnungen: Sollte Ihr Unternehmen von einem Mitbewerber abgemahnt werden oder selbst eine Abmahnung gegenüber einem Mitbewerber in Erwägung ziehen, unterstützen wir Sie kompetent.
- Werbung und E-Commerce: Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der Gestaltung von wettbewerbskonformen Werbekampagnen und Online-Auftritten. Darüber hinaus überprüfen wir Ihre Online-Vertriebskanäle und -Strategien auf ihre Konformität mit den Regularien des Wettbewerbs.
- Unlauterer Wettbewerb: Aggressive oder irreführende Geschäftspraktiken können erheblichen Schaden anrichten.
- Produktkennzeichnung: Das richtige Labeling von Produkten ist im Wettbewerbsrecht ein kritischer Punkt.
- Werbung und Produktnachahmung: Das Nachahmen von Produkten und Werbemaßnahmen kann zu rechtlichen Konflikten führen.
Bilder
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Ukrainisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Hamburger Anwaltverein
- DAV Arbeitsgruppe IT-Recht (DAVIT)
- Forum Junge Anwaltschaft
- MiamiLaw - Law Alumni Association
Bewertungen 51
von J. H. am 14.03.2025 um 16:53 Uhr
von H. J. am 19.01.2025 um 13:40 Uhr
von S. L. am 16.01.2025 um 17:34 Uhr
Rechtstipps 19

Hast du ein Reel auf Instagram mit einem Song hinterlegt – und nun eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung im Briefkasten? Keine Panik, aber schnelles Handeln ist wichtig!Warum kommt die…
Die Probezeit ist eine besondere Phase im Arbeitsverhältnis, und viele Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber haben Fragen zum Kündigungsschutz in dieser Zeit. In diesem Q&A klären wir die wichtigsten…
Homeoffice ist mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Arbeitsverhältnisse, aber es gibt oft Unklarheiten über Rechte und Pflichten. In diesem Q&A klären wir die häufigsten Fragen, die…
Kontaktdaten von Darja Hannekum LL.M.
Adresse
Große Straße 21
22926 Ahrensburg6.947,3 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 4102 7...
info@hannekum-partner.de
https://www.hannekum-partner.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 4102 9944969
Kanzlei-Impressum
IMPRESSUM
Hannekum & Partner Rechtsanwälte
Darja Hannekum
Standort Hamburg:
Hamburger Str. 10
20095 Hamburg
Standort Ahrensburg:
Hamburger Straße 10
22926 Ahrensburg
Telefon: 040 / 60 85 09 01
E-Mail: info@hannekum-partnerl.de
Zuständige Zulassungs- und Aufsichtsbehörde ist die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg.
Telefon: 040 / 35 74 41-0
Telefax: 040 / 35 74 41-41
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE324683974
Der Berufstitel Rechtsanwältin wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Fachanwaltsordnung (FO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) und die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Sie einsehen können auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer https://www.brak.de/
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Ergo Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Streitschlichtung
Für Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Berlin oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer.
Meine E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss haben.
Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Darja Hannekum LL.M. zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Darja Hannekum LL.M. möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Darja Hannekum LL.M. über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Darja Hannekum LL.M. eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Darja Hannekum LL.M. stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Darja Hannekum LL.M. variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Darja Hannekum LL.M. aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Darja Hannekum LL.M. stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Darja Hannekum LL.M. weitere Kontaktwege.