Rechtstipps von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M. 19

Titelbild
(1)12.03.2025 von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht

Hast du ein Reel auf Instagram mit einem Song hinterlegt – und nun eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung im Briefkasten?  Keine Panik, aber schnelles Handeln ist wichtig!Warum kommt die

Titelbild
(5)30.09.2024 von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
Arbeitsrecht

Die Probezeit ist eine besondere Phase im Arbeitsverhältnis, und viele Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber haben Fragen zum Kündigungsschutz in dieser Zeit. In diesem Q&A klären wir die wichtigsten

Titelbild
(8)09.09.2024 von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
Arbeitsrecht

Homeoffice ist mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Arbeitsverhältnisse, aber es gibt oft Unklarheiten über Rechte und Pflichten. In diesem Q&A klären wir die häufigsten Fragen, die

Titelbild
(14)28.06.2023 (aktualisiert am 08.02.2024) von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht

Wie erhält man eine Nutzungslizenz?Es gibt diverse Möglichkeiten, eine solche Lizenz zu bekommen. Einige Plattformen, einschließlich Instagram, bieten spezielle Musiklizenzen an. Beispielsweise steht

Titelbild
(14)13.04.2023 (aktualisiert am 08.02.2024) von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Markenrecht

Ein Markenlizenzvertrag regelt die Nutzung einer Marke zwischen dem Inhaber und einem Lizenznehmer, um letzterem die Verwendung der Marke für Vermarktungs- und Verkaufszwecke zu ermöglichen. Dieser

Titelbild
(12)11.04.2023 (aktualisiert am 08.02.2024) von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
Gewerblicher Rechtsschutz
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
IT-Recht
Wettbewerbsrecht

Unternehmen stehen zunehmend vor dem Problem, aufgrund von Werbemaßnahmen, die eine Herstellergarantie hervorheben, abgemahnt zu werden. Dies geschieht, weil bestimmte gesetzliche

Titelbild
(179)19.01.2023 (aktualisiert am 08.02.2024) von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Datenschutzrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
IT-Recht

Das Homeoffice hat sich, insbesondere durch die Erfahrungen während der Corona-Pandemie, als fester Bestandteil des modernen Arbeitslebens etabliert. Doch stellt sich die Frage, ob Mitarbeiter neben

Titelbild
(18)17.01.2023 (aktualisiert am 08.02.2024) von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
Datenschutzrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Wettbewerbsrecht

Verbraucherschutzorganisationen haben das Recht, auch ohne einen spezifischen Auftrag gegen Datenschutzverletzungen von Firmen vorzugehen (EuGH, Urteil vom 28.04.2022, Rechtssache C-3-19/20).

Titelbild
(11)16.01.2023 (aktualisiert am 08.02.2024) von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
Arbeitsrecht

Einem Arbeitnehmer zustehender Urlaub verfällt innerhalb der üblichen dreijährigen Verjährungsfrist gemäß §§195, 199 BGB nur dann, wenn der Arbeitgeber den Angestellten explizit darauf hingewiesen

Titelbild
(24)23.12.2022 (aktualisiert am 08.02.2024) von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
Arbeitsrecht

Die Urteilsbegründungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Arbeitszeiterfassung sind veröffentlicht worden (BAG, Beschluss vom 13.09.2022, Aktenzeichen 1 ABR 22/21). Nachfolgend erhalten Sie einen