Rechtstipps von Rechtsanwalt Dirk Beyer 13

Rechtsanwalt Dirk Beyer
(2)18.09.2020 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Steuerrecht

Vermietungseinkünfte: Airbnb muss Daten an Finanzämter herausgeben – Ist eine Selbstanzeige noch möglich?Dies ist ein Paukenschlag und die Finanzämter erwarten zusätzliche Einnahmen. Zahlreiche

Eine aktuelle Antwort des Bundesfinanzministeriums schafft keine KlarheitIn der Praxis der Betriebsprüfung stützen sich Prüfer oft auf die Richtsatzsammlung. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung

Rechtsanwalt Dirk Beyer
(5)09.11.2017 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Steuerrecht

Der Gesetzgeber hat für so genannte Einkünfte-Millionäre eine besondere Regelung in der Abgabenordnung vorgesehen. Nach dieser Regelung kann auch ohne besonderen Anlass eine Außenprüfung erfolgen.

Die Steueranwälte von LHP weisen auf die aktuelle Diskussion zu verschärften Strafen bei der Steuerhinterziehung hin. Anlass war ein Urteil des BGH v. 27.10.2015.Eine Hinterziehung in einem besonders

Rechtsanwalt Dirk Beyer
(5)22.05.2016 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Steuerrecht

Betroffen von der geplanten Neuregelung sind z.B. Unternehmen des Einzelhandels und der Gastronomie, Pizza-Services, Imbissbuden etc. Doch was ist genau geplant? Die Steueranwälte von LHP aus Köln

Rechtsanwalt Dirk Beyer
(11)10.05.2016 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Steuerrecht

Durchsuchungen sind oft der Auftakt für ein Steuerstrafverfahren. Sie belasten die meisten Mandanten schon aufgrund des Überrumpelungseffektes. Die Privatsphäre ist plötzlich nicht mehr geschützt und

Schätzungen sind ein häufiges Thema in Betriebsprüfungen. Der Referentenentwurf der Bundesregierung zu gesetzgeberischen Maßnahmen gegen schwarze Schafe in Bargeldbranchen liegt vor. Manche

Hinzuschätzungen in Betriebsprüfungen sind ein leidiges Thema für viele Unternehmer. Die Rechtsanwälte von LHP weisen darauf hin, dass der Bundesfinanzhof (BFH) die Voraussetzungen für den so

Rechtsanwalt Dirk Beyer
(5)21.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Steuerrecht

Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zu eBay-Verkäufen wird zurzeit in den Medien diskutiert. Die Steueranwälte von LHP aus Köln geben hierzu wichtige Hinweise. Auch aus dem aktuellen

Rechtsanwalt Dirk Beyer
18.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Steuerrecht
Strafrecht

Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) zum so genannten Zeitreihenvergleich hat Bedeutung für eine Vielzahl von Betriebs-Prüfungen durch Finanzämter. In vielen Fällen wurden bei Mandanten