Rechtstipps von Rechtsanwalt Gereon Temme 34

Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19.06.2012, Az. 9 AZR 652/10Gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 BUrlG (Bundesurlaubsgesetz) muss Erholungsurlaub im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Eine

Rechtsanwalt Gereon Temme
(16)17.04.2013 von Rechtsanwalt Gereon Temme
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Beschluss des BVerfG vom 18.06.2012, Az. 1 BvR 2867/11 Es ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass nicht nur die tatsächlichen, sondern auch fiktiv erzielbare Einkünfte berücksichtigt

Die Finanzverwaltung hat im BMF-Schreiben v. 15.2.2010 zum Ausdruck gebracht, dass Aufwendungen für Handwerkerleistungen bei Wohnungseigentümern entgegen § 11 Abs. 2 EStG nicht im Jahr ihrer Zahlung

Rechtsanwalt Gereon Temme
(20)11.12.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht
Zivilrecht

Das Landgericht Köln hat in einem weiteren Fall die gängige Rechtsprechung bestätigt, wobei  im Fall von Urheberrechtsverletzungen keine Haftung des Anschlussinhabers begründet ist, wenn dieser

Rechtsanwalt Gereon Temme
(26)29.10.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Strafrecht
Wirtschaftsrecht

Der zweite Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Beschluss vom 19.06.2012 die Prüfungspflichten des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ausgeweitet. Der

Rechtsanwalt Gereon Temme
(32)24.08.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Es ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass nicht nur die tatsächlichen, sondern auch fiktiv erzielbare Einkünfte berücksichtigt werden, wenn der Unterhaltsverpflichtete eine ihm mögliche

Rechtsanwalt Gereon Temme
(22)23.08.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
Arbeitsrecht

Eine Klausel im Arbeitsvertrag, wonach ein Arbeitnehmer bei betrieblichem Erfordernis ohne besondere Vergütung zu Mehrarbeit verpflichtet ist, ist unwirksam, weil sie nicht klar und verständlich ist.

Rechtsanwalt Gereon Temme
(30)22.08.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
Arbeitsrecht

Gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 BUrlG (Bundesurlaubsgesetz) muss Erholungsurlaub im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Eine Übertragung des Urlaubs auf das nächste Kalenderjahr ist nach § 7

Rechtsanwalt Gereon Temme
(20)03.07.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
Strafrecht

Das Gericht nennt das Verhalten korrupt, gleichwohl ist eine Verurteilung von bestochenen Ärzten nicht möglich. Der Große Gemeinsame Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ohne ein

Rechtsanwalt Gereon Temme
(35)15.05.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
Erbrecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht

Der Gesetzgeber hat mit dem neuen Erbschaftsteuerrecht Möglichkeiten erschaffen, das Betriebsvermögen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge, weitgehend von der Erbschaftsteuer befreit, zu übertragen.