Rechtstipps von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel 77

Am 10. März 2025 werden in der Bundesrepublik Deutschland die Flughäfen nach einem Aufruf der Dienstleistungs-Gewerkschaft ver.di bestreikt. Zu Nachteil der Reisenden sollen mit dieser Aktion die

Titelbild
(1)19.02.2025 (aktualisiert am 20.02.2025) von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Reiserecht

AusgangslageViele kennen die Situation – die Pauschalreise ist gebucht, Anzahlung geleistet, dann kommt beim Reisenden ein Ereignis hinzu, das zur Notwendigkeit führt, die Reise stornieren zu

Titelbild
(11)29.07.2024 (aktualisiert am 10.10.2024) von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Reiserecht

Neues vom EuGH: Reiseprozesse können Reisende am für ihren Wohnsitz zuständigen Amts- oder Landgericht (Verbrauchergerichtsstand) führen, wenn das Ziel der Reise im Ausland lag. Der Gerichtshof der

Titelbild
(1)02.07.2024 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Reiserecht

Der Hurricane  der Kategorie 4 ist in der Karibik angekommen.  Er hat bereits die südlichen kleinen Antillen passiert und bewegt sich im karibischen Meer in nord-nordwestlicher Richtung mit einer

Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
(107)24.06.2024 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Reiserecht

Nach der Insolvenz der Reiseveranstalter FTI und BigXtra sind die Rückholaktionen für rd. 60.000 gestrandete Touristen abgeschlossen.  Nun warten viele Tausend Reisende, deren Pauschalreisen abgesagt

Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
(49)03.06.2024 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Reiserecht

Trotz anderslautender Meldungen, wonach der Reisekonzern FTI Touristik angeblich gerettet war, erfolgte am 3. Juni 2024 die überraschende Meldung über den Antrag auf Eröffnung des

Was ist gesehen?Das vermeintlich türkische Luftfahrtunternehmen Cortex Havacilik Turizm Ticaret A.S., das unter der Markenbezeichnung Southwind Airlines unter anderem touristische Flüge ab Flughäfen

Seit dem frühen Morgen des 7. März 2024 streiken bundesweit die Lokführer, das Bodenpersonal der Lufthansa und zudem auch noch die Luftsicherheitsassistenten an den Flughäfen Frankfurt / M. und

Titelbild
(5)03.02.2024 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Reiserecht

Nachdem am 1. Februar 2024 die Luftsicherheitsassistenten einen eintägigen Warnstreik durchgeführt haben, droht Reisenden bzw. Fluggästen erneut Ungemach. Die Beschäftigten von

Am 1. Februar 2024 streikte an vielen deutschen Verkehrsflughäfen das Personal der Sicherheitskontrolle (Luftsicherheitsassistenten). Die Folge sind Ärger, Frust und auch finanzielle Schäden. Ein