Rechtstipps von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger 25

Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
(1)13.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Strafrecht

Im Bereich des Strafrechts spielt die Pflichtverteidigung eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die Rechte des Beschuldigten zu wahren. In Deutschland gibt es zwei Arten der Verteidigung im

Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
(1)08.01.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Verwaltungsrecht

Die neuesten Änderungen der Coronavirus-Testverordnung (TestVO) betreffen alle Betreiber von Corona Testcenternund bringen neue Anforderungen hinsichtlich der Aufbewahrungspflichten von

Titelbild
(5)02.01.2025 (aktualisiert am 05.01.2025) von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Strafrecht

Wer an Silvester mit Raketen bzw. Böllern auf andere Menschen bzw. auf deren Wohnhäuser "schießt", macht sich strafbar. Die verwirklichten Delikte sind in der Regel Verbrechen mit hohen Strafrahmen.

Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
(6)13.11.2024 (aktualisiert am 05.01.2025) von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Verwaltungsrecht

Die Corona-Pandemie hat nicht nur das öffentliche Gesundheitssystem auf die Probe gestellt, sondern auch viele private Betreiber von Teststationen vor große Herausforderungen gestellt. Sie hatten die

Titelbild
(23)13.05.2024 (aktualisiert am 21.05.2024) von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Strafrecht

Nach rund anderthalb Monaten Gültigkeit des Cannabisgesetz (KCanG) gibt es die ersten Entscheidungen verschiedener Gerichte. Diese gehen sowohl in ihrem Inhalt als auch in ihre Begründungstiefe weit

Titelbild
(40)09.04.2024 (aktualisiert am 22.04.2025) von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Strafrecht

§ 185 StGB stellt einfache Beleidigungen unter Strafe, online auf Twitter oder analog auf der Straße. Der Strafrahmen reicht von einer Geldstrafe bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe. § 188 StGB ist

Titelbild
(51)05.04.2024 (aktualisiert am 10.05.2024) von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Strafrecht

Das CanG gilt und es hat weitreichende Folgen. So dürften nunmehr Daten aus dem EncroChat-Komplex in großen Teilen unverwertbar sein. Und das völlig unabhängig von der weiterhin ungeklärten Frage der

Titelbild
(43)27.03.2024 (aktualisiert am 03.04.2024) von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Strafrecht

Das CanG tritt am 01.04.2024 in Kraft. Für Straftaten, die nach dem neuen Recht keine mehr sind, gibt es großzügige Amnestie- und Tilgungsregelungen. Amnestie kann in folgenden Fällen beantragt

Titelbild
(161)23.02.2024 (aktualisiert am 22.03.2024) von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Strafrecht

KEINE ANRUFUNG DES VERMITTLUNGSAUSSCHUSSES AM 22.03.2024: DAS GESETZ WIRD ZUM 01.04.2024 IN KRAFT TRETEN! Der Bundestag hat das Cannabisgesetz in dritter Lesung beraten und verabschiedet. Das Gesetz

Titelbild
(88)02.02.2024 (aktualisiert am 24.02.2024) von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Strafrecht

2-Methylmethcathinon (auch als 2-MMC oder Mephedron bekannt) ist eine synthetische Substanz, die zur Gruppe der Cathinone gehört. Cathinone sind psychoaktive Substanzen, die strukturell mit