

- Fachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Mediation
Online-Rechtsberatung
Kanzlei für Gründung, Umwandlung, Kauf, Verkauf, Beteiligung von Unternehmen
Rechtsanwältin Kollmorgen hat in über 15 Jahren einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der Beratung von Unternehmen sammeln können. Sie ist Ihr Ansprechpartner in allen Fragen des Gesellschaftsrecht und steht Ihnen tatkräftig zur Seite.
Im Jahr 2013 wurde Frau Rechtsanwältin Kollmorgen die Fachanwaltschaft für Gesellschafts- und Handelsrecht verliehen. Rechtsanwältin Kollmorgen hat auch das Studium der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen, was die wirtschaftlich–rechtliche Ausrichtung der Kanzlei begründet. Sie bietet Beratung in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Zivilrecht an.
GmbH-Gründung
Der Haupttätigkeitsschwerpunkt von Frau Rechtsanwältin Kollmorgen liegt auf dem Gesellschaftsrecht. Sie verfügt über große Erfahrung bei der Gründung von Unternehmen (GmbH, AG, KG, OHG). Frau Rechtsanwältin Kollmorgen erstellt Gesellschaftsverträge, begleitet bei der Eintragung des Unternehmens und unterstützt Sie bei allen möglichen mit der Unternehmensgründung verbundenen Fragen.
Umwandlung
Die Umwandlung ihres Unternehmens in eine GmbH wird von Rechtsanwältin Kollmorgen auf Grund ihrer langjährigen Erfahrung professionell betreut. So können Sie durch Umwandlung Ihres Einzelunternehmens oder Ihrer GbR die Haftung beschränken und sich dem Wachstum ihres Unternehmens widmen.
Gesellschafterstreitigkeiten
Als Fachanwältin für Gesellschaftsrecht kann Rechtsanwältin Kollmorgen auch eine Beratung und Vertretung vor dem Gericht anbieten, wenn es zu Streitigkeiten zwischen den Gesellschaftern oder zwischen Gesellschaftern und Behörden kommt. Frau Rechtsanwältin Kollmorgen bewältigt alle rechtlichen Hindernisse und sichert somit den Erfolg Ihres Unternehmens.
Beteiligungsverträge
Aufgrund ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Kompetenz kann Rechtsanwältin Kollmorgen Sie bei der Verhandlung von Beteiligungsverträgen im Rahmen der Unternehmensfinanzierung unterstützen und dafür sorgetragen, dass Ihre Interessen optimal vertreten sind.
Unternehmenskauf bzw. Unternehmensverkauf
Frau Rechtsanwältin Kollmorgen verfügt auch über ein umfangreiches Wissen auf dem Gebiet des Unternehmenskaufs und Unternehmensverkauf. Sie verfasst nach Ihren Vorgaben entsprechende Verträge. Die Unterstützung bei der Kaufpreisfindung, der Verhandlung und Abwicklung von Unternehmenskaufverträgen, ist für Frau Rechtsanwältin Kollmorgen eine Selbstverständlichkeit.
Bürozeiten: Zur Analyse Ihres Beratungsbedarfes und Klärung der Kosten bieten wir einen kostenlosen Kennenlern-Termin an. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei befindet sich am Kurfürstendamm 178 in 10707 Berlin und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle: Olivaer Platz) erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kollmorgen-rechtsanwaelte.de
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- DATEV eG
Bewertungen 58
von C. Z. am 22.10.2023 um 17:59 Uhr
von S. G. am 04.08.2023 um 10:24 Uhr
von J. B. am 12.06.2023 um 12:41 Uhr
Rechtstipps 9

Häufig verspüren die Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder Einzelunternehmer (EU) den Wunsch, in die Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zu…

Viele Gründer übersehen bei der Gründung die Bedeutung des GmbH-Vertrages. Wichtige Themen werden dabei außer Acht gelassen, weil nicht das Wissen vorhanden ist, was im Laufe der Zeit so auf einen…

Gericht: Amtsgericht Zweibrücken, Urteil vom 26.06.2013 - 2 C 71/13 Einen möglichen Anspruch auf Schadensersatz eines Vermieters gegen den ehemaligen Mieter, wegen Beschädigungen an der Mietsache,…
Kontaktdaten von Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Adresse
Kurfürstendamm 178
10707 BerlinNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 30 889...
info@kollmorgen-rechtsanwaelte.de
http://www.kollmorgen-rechtsanwaelte.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 30 88926463
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwältin Kollmorgen
Wexstr. 1
10825 Berlin
Tel. +49 (0)30-311 65 83 -30
Fax +49 (0)30-311 65 83 -80
Kollmorgen@kollmorgen-girrbach.de
Dienstleistungsinformationen nach §2 DL-InfoV
DL-InfoV § 2 Stets zur Verfügung zu stellende Informationen
(1) Unbeschadet weiter gehender Anforderungen aus anderen Rechtsvorschriften muss ein Dienstleistungserbringer einem Dienstleistungsempfänger vor Abschluss eines schriftlichen Vertrages oder, sofern kein schriftlicher Vertrag geschlossen wird, vor Erbringung der Dienstleistung folgende Informationen in klarer und verständlicher Form zur Verfügung stellen:
1. seinen Familien- und Vornamen, bei rechtsfähigen Personengesellschaften und juristischen Personen die Firma unter Angabe der Rechtsform,
2. die Anschrift seiner Niederlassung oder, sofern keine Niederlassung besteht, eine Zulassung/Aufsichtsbehörde
Die als Rechtsanwältin Kollmorgen tätige Rechtsanwältin ist Mitglieder folgender Rechtsanwaltskammer, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist: Rechtsanwaltskammer Berlin.
„Rechtsanwalt“ und „Rechtsanwältin“ sind die gesetzlichen Berufsbezeichnungen. Sie wurden der Rechtsanwältin Kollmorgen in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die für Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind:
die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
die Berufsordnung (BORA)
die Fachanwaltsordnung (FAO)
die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs die „Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft“
das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
für ausländische Kolleginnen und Kollegen das „Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland“
Den Inhalt vorgenannter berufsrechtlicher Regelungen bezeichnen wir durch Verweis auf die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter www.brak.de.
Gerichtsstand der Kanzlei ist Berlin. Es gilt das deutsche Recht.
Betriebshaftpflicht: Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Königinstraße 28,
80802 München.
Versicherungssumme für das Betriebs-/Berufshaftpflichtrisiko inkl. Umwelt-Kompaktversicherung und Öko-Haftungsversicherung Baustein I in EUR:
3 Mio. pauschal für Personen- und Sachschäden
Die Höchstersatzleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres beträgt das Dreifache dieser Versicherungssumme

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.