Rechtstipps von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen 9

Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
(10)02.06.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Häufig verspüren die Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder Einzelunternehmer (EU) den Wunsch, in die Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zu

Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
(3)15.06.2015 (aktualisiert am 18.06.2018) von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Viele Gründer übersehen bei der Gründung die Bedeutung des GmbH-Vertrages. Wichtige Themen werden dabei außer Acht gelassen, weil nicht das Wissen vorhanden ist, was im Laufe der Zeit so auf einen

Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
(55)29.10.2013 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Allgemeines Vertragsrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Gericht: Amtsgericht Zweibrücken, Urteil vom 26.06.2013 - 2 C 71/13 Einen möglichen Anspruch auf Schadensersatz eines Vermieters gegen den ehemaligen Mieter, wegen Beschädigungen an der Mietsache,

Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
(34)16.10.2013 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Aus rechtlicher Sicht handelt es sich bei der Benutzung von sogenannten Blitzer-App´s um eine Grauzone. Zwar verbietet die Straßenverkehrsordnung die Verwendung von Geräten zur Abwehr oder zum Schutz

Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
(23)26.09.2013 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Verkehrsrecht
Zivilrecht

Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung eine Klausel in einer entgeltlichen Gebrauchtwagen-Garantie, die den Käufer verpflichtet Wartungs- und Inspektionsarbeiten nur beim Verkäufer

Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
(16)25.09.2013 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Gewerblicher Rechtsschutz
Urheberrecht & Medienrecht

Tauschbörsen- Beschluss AG Köln 01.08.2013 Az: 137 C99/13Das AG Köln hat in einem Beschluss bezüglich der Nutzung eines Filesharing-Programms vom 01.08.2013 sich für örtlich unzuständig erklärt.

Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
(24)01.07.2013 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Forderungseinzug & Inkassorecht
Urheberrecht & Medienrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Der Bundestag hat das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken verabschiedet.Unseriöse Geschäftspraktiken in den Bereichen Inkassowesen, Telefonwerbung und Abmahnwesen und deren Verhinderung sind

Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
(20)13.03.2013 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht
Wettbewerbsrecht

Abmahnungen gehören heute leider häufig zum Geschäftsleben, aber auch teilweise zum privaten Bereich dazu. Ob eine Abmahnung im gewerblichen Bereich auf Grund von behaupteten wettbewerbsrechtlichen

Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
(45)12.03.2013 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Familienrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Sowohl Handwerksbetriebe, Freiberufler, Einzelkaufmänner und  Gesellschafter unterliegen im Falle der Ehescheidung den gesetzlichen Regelungen über den Zugewinnausgleich. Dies kann gegebenenfalls