
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Bereits während seines Studiums der Rechtswissenschaften in Münster legte Herr Thorsten Lindemann den Schwerpunkt auf die Bereiche Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht. Während des anschließenden Referendariats beim Landgericht Düsseldorf war er als Mitarbeiter des Kulturamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf tätig. 1998 erlangte er die Zulassung als Rechtsanwalt.
Als einer von wenigen deutschen Rechtsanwälten trägt Herr Dr. Lindemann drei Fachanwaltstitel und verfügt damit über herausragende Qualifikationen. Auch der wissenschaftlichen Arbeit blieb er treu. So schloss er 2003 seine Promotion zum Dr. jur. ab und engagiert sich neben der Kanzleitätigkeit als Dozent und Prüfer.
Herr Rechtsanwalt Thorsten Lindemann wurde von der Redaktion des Magazins FOCUS auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung zu Deutschlands Top- Privatanwälten im Bereich des Mietrechts gewählt und in die Anwaltsliste 2015 aufgenommen (FOCUS Spezial Oktober / November 2015).
Rechtsanwalt René Chaineux
Herr René Chaineux, Jahrgang 1971, studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Während seines Referendariats, das er beim Landgericht Aachen absolvierte, sammelte er zusätzliche praktische Erfahrung als freier Mitarbeiter einer überörtlichen Anwaltssozietät. Im Jahr 2000 schloss Herr Chaineux seine Ausbildung mit dem zweiten Staatsexamen ab und war zunächst als Richter in der ordentlichen Gerichtsbarkeit bei dem Landgericht Düsseldorf tätig. Im Jahr 2003 wechselte er als Rechtsanwalt in eine größere überörtliche Aachener Anwaltssozietät, wo er in erster Linie für die Bearbeitung von Mandaten aus den Bereichen Werk-, Bau- und Miet- und Wohnungseigentumsrecht zuständig war. Seit 2010 arbeitet Herr Rechtsanwalt Chaineux in gemeinsamer Sozietät mit Herrn Rechtsanwalt Dr. Lindemann.
Besuchen Sie das persönliche Profil von Herrn Rechtsanwalt Chaineux hier.
Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Geboren 1979 in Aachen entschied sich Herr Gerrit Müller für ein Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ein weiteres Studium der Rechtswissenschaften an der Université de Genève (Schweiz) schloss er mit Erwerb des Certificat de Droit Transnational (CDT) ab. Während des Referendariats engagierte sich Herr Müller als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer ausschließlich im Strafrecht tätigen Kölner Kanzlei, 2008 wurde er zur Rechtsanwaltschaft zugelassen.
Seit September 2009 ist Herr Müller als selbstständiger Rechtsanwalt tätig – zunächst als freier Mitarbeiter der heutigen Kanzlei Lindemann, Chaineux, Müller Rechtsanwälte, seit 2012 als Partner.
Neben der Kanzleitätigkeit arbeitet er derzeit an seiner Dissertation, überdies ist er Rechtsberater bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Besuchen Sie das persönliche Profil von Herrn Rechtsanwalt Müller hier.
Arbeitsrecht
Teilzeitbeschäftigung, Arbeitszeugnis, betriebliche Mitbestimmungsrechte, Abmahnung, Sozialplan-Interessenausgleich, Kündigung
Privates Baurecht & Architektenrecht
Nutzungsänderung, Schwarzarbeit, Bauaufsicht, Baugenehmigung, Bauabnahme, Abstandfläche, Vertragsstrafe
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Personen- und Kapitalgesellschaften, Restrukturierung, Unternehmensnachfolge
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Wohnraum- und gewerbliches Mietrecht, Nebenkostenabrechnung, Kündigung, Mietvertrag
Strafrecht
Ermittlungsverfahren, Wirtschaftsstrafrecht, Verkehrsstrafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht
Urheberrecht & Medienrecht
Bildrecht, Copyright, Filesharing, Persönlichkeitsrecht, Presseverantwortlicher, Urheber, Urhebergesetz, Urheberrechtsverletzung, Unterlassungsklage, Raubkopie
Verkehrsrecht
Bußgeld, Fahrerflucht, Mietwagen, Verwarnung, TÜV, Fahruntüchtigkeit, Umweltplakette, Lenkzeit, Verkehrsrechtsanwalt, Ladungssicherung
Wirtschaftsrecht
Firmengründung, Start-up, Restrukturierung, Real Estate Investment, Private Equity, Unternehmensberatung, Justiziar, Outsourcing, Vertriebssysteme, Vertriebskartellrecht
Zivilrecht
Kaufvertrag, Hinterlegung, Sachverständiger, Urkunde, Insichgeschäft, Zeugen, Einwendung, Eigentum, Schuldbeitritt, Rechtfertigungsgründe, Rechtsgeschäft
Bitte besuchen Sie auch den Blog der Kanzlei.
|
Bürozeiten:
Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon. Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Die Kanzleiräume liegen wenige hundert Meter östlich des Aachener Zentrums. Von der Bushaltestelle Augustastraße (Suermondt-Ludwig-Museum) aus sind sie in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Autobahn A544 und die Bundesstraßen B1 und B264. Das nächstgelegene Parkhaus ist fußläufig nur etwa zwei Minuten entfernt.
Notfallnummer
Im Falle von Strafsachen bei Festnahme / Durchsuchung / Beschlagnahme steht Ihnen die Kanzlei 24 h, 7 Tage die Woche zur Verfügung unter:
0800 - F E S T N A H M E
(0800 - 3 3 7 8 6 2 4 6 3)
Weitere Informationen zur Kanzlei und den angebotenen Leistungen finden Sie unter:
|