Rechtstipps von Kanzlei DR. LINDEMANN ▣ DR. MÜLLER RECHTSANWÄLTE & FACHANWÄLTE 9

Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
(40)17.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht
Verkehrsrecht
Zivilrecht

Diese Frage stellt sich angesichts der teilweise sehr langen Lieferzeiten beim Kauf oder Leasing eines neuen Pkw zur Zeit häufiger.Lieferzeiten von 6-8 Monaten, wie z.B. bei dem aktuellen GOLF 8 Gti,

Rechtsanwalt Dr. jur. Thorsten Lindemann
(14)23.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Thorsten Lindemann
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zu den Schönheitsreparaturen – Urteile vom 08.07.2020 in VIII ZR 163/18 und VIII ZR 270/18Problemstellung:Der Streit um die Durchführung von

Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
(45)19.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Sie haben die Betriebs-/Nebenkostenabrechnung erhalten und Zweifel daran, ob diese ordnungsgemäß ist?Abrechnungsfrist:Zunächst gilt, dass Sie eine Nachforderung des Vermieters grundsätzlich nur dann

Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
(5)06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

In seinem Urteil vom 20.05.2020 zum Az. VIII ZR 55/19 hat der Bundesgerichtshof noch einmal Stellung dazu genommen, welche Anforderungen an eine Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen (hier:

Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
(23)29.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Auch wenn der Schutz des Wohnraummieters in Deutschland einen hohen Stellenwert hat, heißt dies nicht, dass Sie einen Mieter, der sich nicht vertragsgerecht verhält, nicht kündigen

Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
(9)02.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wichtige Entscheidung aus dem Bereich der Betriebskosten sowohl für Vermieter als auch für Mieter:Mit Urteil vom 30.05.2018 – VIII ZR 220/17 hat der Bundesgerichtshof in Abkehr von der bisherigen

Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
(29)20.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Die Vereinbarung einer „Aufwandspauschale“ bei vorzeitiger Kündigung des Mietsverhältnisses ist gem. § 307 Abs. 1 S. 1 BGB in AGB gegenüber Studenten unwirksam. Dies hat das Amtsgericht Aachen

DR. LINDEMANN ▣ DR. MÜLLER RECHTSANWÄLTE & FACHANWÄLTE
(44)19.08.2014 von DR. LINDEMANN ▣ DR. MÜLLER RECHTSANWÄLTE & FACHANWÄLTE
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Heizkostenabrechnung trotz Betriebskostenpauschale?Häufig kommt es vor, dass in Mietverträgen eine Betriebskostenpauschale vereinbart wird. Dies entlastet den Vermieter von der Abrechnungspflicht.

DR. LINDEMANN ▣ DR. MÜLLER RECHTSANWÄLTE & FACHANWÄLTE
(6)08.08.2014 von DR. LINDEMANN ▣ DR. MÜLLER RECHTSANWÄLTE & FACHANWÄLTE
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Häufig kommt es vor, dass sich der Mieter nach Rückgabe der Mietsache an den Vermieter erheblichen Schadensersatzansprüchen wegen Verschlechterung der Mietsache ausgesetzt sieht. In Betracht kommen