Profil-Bild Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
Rechtsanwalt

Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Beamtenrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Schwerbehindertenrecht
SF
von S. F. am 03.07.2024 um 14:42 Uhr
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (20)

                  Einfach Recht behalten.


Vertrauen auch Sie der jahrelangen Erfahrung von Herrn Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper aus Karlsruhe und lassen Sie sich von ihm bei einer Vielzahl von Rechtsgebieten kompetent beraten. 

Herr Popper studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes und Europarecht am Europainstitut Saarbrücken. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist er außerdem Dozent an der Dualen Hochschule in Karlsruhe.


Arbeitsrecht 

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht ist Herr Popper in allen Belangen dieses Rechtsgebietes ihr kompetenter und erfahrener Ansprechpartner, der sowohl (öffentliche) Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, Tarifbeschäftigte im Öffentlichen Dienst und Beamte betreut. 

Zu seinem Leistungsspektrum gehört unter anderem das Führen von Abfindungsverhandlungen, Kündigungsschutzprozessen, die Anfertigung von Verträgen (z.B. Abwicklungs- und Aufhebungsverträge, Arbeitnehmerüberlassungsverträge, Bonusregeln, Verschwiegenheitsklauseln, Rückzahlungsklauseln etc.), das Überprüfen von Betriebsrenten, Beendigung von Arbeitsverhältnissen (z.B. Kündigung bei Krankheit, Betriebsschließung, Betriebsänderungen), Betriebliche Mitbestimmung (z.B. Korrespondenz mit Betriebsräten, Vertretung beim Arbeitsgericht) oder die Beratung zu den Themen Datenschutz, Compliance, Mindestlohn, Elternzeit, Altersteilzeit etc.

Insolvenzarbeitsrecht

Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper bietet Unternehmen, Insolvenzverwaltern und Restrukturierungsberatern kompetente Unterstützung im Insolvenzarbeitsrecht. Ob im Insolvenzeröffnungsverfahren, Vorverfahren oder in Eigenverwaltung – er begleitet Sie bei komplexen arbeitsrechtlichen Fragen.

  • Stilllegung von Betrieben und Betriebsteilen: Rechtliche Begleitung bei Betriebsübergängen und Massenentlassungen, inklusive Betriebsratsbeteiligung.
  • Interessenausgleich und Sozialplan: Gestaltung und Umsetzung rechtssicherer Vereinbarungen bei Restrukturierungen und Personalabbau.
  • Kündigungen bei Masseunzulänglichkeit: Beratung zur rechtssicheren Abwicklung von Freistellungen.
  • Unternehmenskäufe und -verkäufe: Unterstützung bei Share Deals und Asset Deals, mit Fokus auf arbeitsrechtliche Aspekte.
  • Sanierung und Restrukturierung: Verhandlung von Aufhebungsverträgen sowie Überleitung von Mitarbeitern in Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften.

Mit seiner langjährigen Erfahrung bietet Rechtsanwalt Popper maßgeschneiderte Lösungen, die die Interessen der Mitarbeiter wahren und zugleich die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens fördern.

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

Im Handels- und Gesellschaftsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Popper bei der Gestaltung von wichtigen rechtlichen Dokumenten für Ihr Unternehmen (z. B. Gesellschaftsverträge, Anstellungsverträge für Geschäftsführer, Handelsvertreterverträge oder Allgemeine Geschäftsbedingungen) und hilft Ihnen dabei, die optimale Gesellschaftsform zu finden. Beratung in Haftungsfragen der Gesellschaft oder Verteidigung bei Straftaten mit Relevanz in Krise und Insolvenz (wie Eingehungsbetrug, Bankrott, Gläubigerbegünstigung, Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen u.a.) runden sein Profil ab.

Photovoltaikrecht

Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper bietet umfassende Beratung und rechtliche Unterstützung im Photovoltaikrecht für Unternehmen, Investoren, Verbraucher und die gesamte Solarbranche. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme steht er Ihnen bei rechtlichen Herausforderungen zur Seite.

Leistungen im Überblick:

  • Planungs- und Montagemängel: Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen.
  • Nichterfüllte Leistungen: Lösungen bei unfertigen Anlagen, fehlendem Netzanschluss oder Verzögerungen.
  • Vorschussrückforderung: Rückforderung von Zahlungen bei nicht erbrachten Leistungen.

Probleme mit Netzanschluss?
 Rechtsanwalt Popper setzt sich für eine termingerechte Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage ein, insbesondere bei Konflikten mit Netzbetreibern oder ausbleibenden Netzanschlussgenehmigungen.

Spezialisierung auf die Solarbranche
Er berät Solarfachbetriebe, Vertriebspartner von Stromspeichern (z. B. SENEC, BYD, Alpha ESS, Neoom) und alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette. Sein technisches und rechtliches Know-how ermöglicht passgenaue Lösungen für alle Beteiligten.

Schwerbehindertenrecht 

Ob es um die Feststellung des Grades der Behinderung geht, Ihr Antrag diesbezüglich beim Amt abgelehnt wurde und Sie jetzt Widerspruch einlegen wollen oder Sie gegen eine Ablehnung Klage einreichen wollen – Rechtsanwalt Popper steht hinter Ihnen und setzt Ihre Ansprüche beim Versorgungsamt durch. Dies gilt auch für Verschlimmerungsantrag oder Überprüfungsantrag.  

  • Antrag auf Schwerbehindertenausweis: Beratung und Optimierung der Erfolgschancen.
  • Widerspruch und Klage: Vertretung bei Ablehnung oder unzureichendem GdB (Grad der Behinderung).
  • Ärztliche Gutachten: Verteidigung gegen fehlerhafte medizinische Bewertungen.
  • Kündigungsschutz: Rechtliche Unterstützung bei ungerechtfertigten Kündigungen.
  • Erhalt des Arbeitsplatzes: Durchsetzung von Schutzmaßnahmen.
  • Abfindung: Unterstützung bei der Sicherstellung einer fairen Abfindung.

BAföG-Recht

Rechtsanwalt Popper vertritt Sie bei allen Auseinandersetzungen mit dem BAföG-Amt. Typische Spannungsfelder hier sind beispielsweise die Antragsstellung (BAföG-Antrag, Vorabentscheidung, Vorausleistung und elternunabhängiges BAföG), die Überprüfung der Rechtmäßigkeit eines BAföG-Bescheides (z.B. BAföG-Rückforderung nach Datenabgleich, "BAföG-Betrug") und alle Fragen zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen auf das BAföG. Profitieren Sie von seiner langjährigen Berufserfahrung mit BAföG Fällen.  

  • Unterhaltspflicht & Vorausleistungen: Unterstützung bei Problemen während des Studiums.
  • Vermögens- und Einkommensanrechnung: Klärung bei komplexen Fällen und Sonderkonstellationen.
  • Fachrichtungswechsel: Sicherung der BAföG-Förderung trotz Studiengangwechsel.
  • Rückforderungen & Vermögensübertragungen: Abwehr unberechtigter Ansprüche.
  • BAföG-Betrug & Datenabgleich: Verteidigung bei Vorwürfen und Klärung rechtlicher Fragen.





Bürozeiten: 

Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, Termine telefonisch oder via der Terminanfrage-Option auf dem anwalt.de Profil zu vereinbaren.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: 

Sie erreichen uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Yorckstraße). Zu Fuß sind es dann noch etwa 100m über die Ampelanlage an der ARAL-Tankstelle und den Fußweg entlang der Kaiserallee in westliche Richtung.

Falls Sie mit dem PKW zu uns kommen, planen Sie bitte min. 5 Minuten für die Parkplatzsuche ein. Das Parken ist mit Parkscheibe für die Dauer von 2 Stunden entlang der Kaiserallee/ Ecke Wendtstraße erlaubt.

Die Klingel finden Sie an unserer weißen Briefkastenanlage, die sich etwa 5m vor der Eingangstür befindet. Vertrauen auch Sie der jahrelangen Erfahrung von Herrn Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper aus Karlsruhe und lassen Sie sich von ihm bei einer Vielzahl von Rechtsgebieten kompetent beraten.

Marc-Yaron Popper LL.M.Eur. ist gelistet in Rechtsanwälte Karlsruhe und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Hebräisch

Bewertungen

5,0
Sehr gut
20 Bewertungen
5
(20)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Rechtsanwalt bewerten

Rechtstipps 7

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei

Kontaktdaten von Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.

  • Adresse

    Wendtstr. 17
    76185 Karlsruhe

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.

Rechtsanwalt

Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
5,020 Bewertungen

FAQ