Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Sennekamp
Rechtsanwalt

Peter Sennekamp

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen (Hermann Hesse)
  • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Öffentliches Recht
  • Beamtenrecht
  • Öffentliches Baurecht
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
  • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Online-Rechtsberatung mittels Microsoft Teams oder anderer gängiger Formate an. Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter 0721-9852254 und lassen Sie sich die Zugangsdaten schicken.
AH
von A. H. am 30.07.2023 um 11:40 Uhr
Verwaltungsrecht + Mietrecht
Allgemeine Rechtsberatung

Alle Bewertungen anzeigen (11)

Rechtsanwalt Peter Sennekamp

Fachanwalt für Verwaltungsrecht


Vita

  • 1980 in Freiburg i.Br. geboren
  • Studium in Freiburg, Siena und Padua (Italien)
  • Referendariat in Karlsruhe und Berlin
  • Seit 2008 bei Nonnenmacher Rechtsanwälte Karlsruhe
  • Seit 2013 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • Seit 2015 Stellvertretendes Mitglied der Ethik-Kommission bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg
  • Seit 2015 ehrenamtlicher Richter des Richterdienstgerichts für Baden-Württemberg bei dem Landgericht Karlsruhe
  • Mitautor in: Brinktrine/Hug, Landesbeamtengesetz Baden-Württemberg, Beck-OK, C.H. Beck Verlag, www.beck.de

Schwerpunkte

Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht regional und überregional tätig im Verwaltungsrecht und Verfassungsrecht sowie darüber hinaus im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 

Die Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Sennekamp umfasst den gesamten Bereich des Öffentlichen Rechts, wozu unter anderem zählen:

  • Verfassungsrecht

Beratung und Vertretung in allen Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht und den Landesverfassungsgerichten, insbesondere in Verfassungsbeschwerdeverfahren. Weitere Vertretung vor dem EGMR.

  • Baurecht

Vertretung in allen Fragen des Öffentlichen Baurechts, insbesondere Vertretung von Bauträgern, Bauherren, Architekten und Angrenzern in Baugenehmigungsverfahren, beim Abschluss städtebaulicher Verträge sowie gegen Abbruchs-, Nutzungsuntersagungs- und Baueinstellungsverfügungen. Weitere Vertretung von Kommunen, sonstigen Planungsträgern, Umweltverbänden und Bürgern in Bebauungsplanverfahren und Planfeststellungsverfahren. Im Zusammenhang mit Bauvorhaben Vertretung im Dankmalschutzrecht sowie Vertretung im sonstigen Städtebaurecht (z.B. Enteignungsverfahren, Vorkaufsrechte, Sanierungssatzungen, Erhaltungssatzungen, Planungsschadensrecht, Umlegungsverfahren).

  • Umweltrecht

Vertretung in allen Fällen des Umweltrechts, namentlich im Bodenschutzrecht (Altlasten), Immissionsschutzrecht (Lärm, Gerüche etc., Lärmkontingentierung), Naturschutzrecht, Wasserrecht, Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrecht.

  • Öffentliches Wirtschaftsrecht

Vertretung im öffentlichen Wirtschaftsrecht, namentlich im Gaststättenrecht, Gewerberecht und Handwerksrecht, im Personenbeförderungsrecht, im Regulierungs- und Aufsichtsrecht, Beihilfenrecht.

  • Beamtenrecht

Vertretung im Beamtenrecht, so z.B. bei Versetzung, Abordnung und Umsetzung, in Konkurrentenstreitverfahren, bei Beurteilungen, in Zurruhesetzungsverfahren und bei Begründung von Beamtenverhältnissen (auf Probe, Widerruf und Lebenszeit), im Beamtenversorgungs- und Beihilferecht sowie in Disziplinarverfahren.

  • Kommunalrecht

Vertretung in allen kommunalrechtlichen Angelegenheiten und im kommunalen Abgabenrecht (Bsp. Erschließungsbeiträge).

  • Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht

Vertretung in allen sonstigen Fällen des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts, Prozessführung vor sämtlichen Verwaltungsgerichten, Oberverwaltungsgerichten und dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.

  • Schulrecht und Hochschulrecht

Schwerpunktmäßig Tätigkeit auf den Gebieten Beamtenrecht der Lehrer und Hochschullehrer. Ferner Vertretung in Fällen der Prüfungsanfechtung, Exmatrikulation, Verlust des Prüfungsanspruchs.

  • Rund um die Immobilie

Beratung im Zusammenhang mit dem Hauskauf und Hausbau – egal, ob es um Vertragsverhandlungen, Baugenehmigungsverfahren, Ansprüche auf Wohnrecht oder die Eintragung ins Grundbuch geht.  Ferner Vertretung in sämtlichen Gebieten des Miet- und WEG-Rechts, insbesondere bei Vertragsverhandlungen und Vertragsgestaltungen von Gewerberaummietverträgen, in Räumungsrechtsstreitigkeiten, bei der Begründung und Beendigung von Miet- und Pachtverhältnissen,  Beschlussanfechtungsklagen, der Erstellung von Teilungserklärungen etc.

  • Polizei- und Versammlungsrecht

Peter Sennekamp ist gelistet in Rechtsanwälte Karlsruhe und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Mitgliedschaften

  • - Mietglied des Richterdienstgerichts für Baden-Württemberg bei dem Landgericht Karlsruhe
  • - Stellvertretendes Mitglied der Ethikkommission der Landesärztekammer Baden-Württemberg
  • - Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltsverein
  • - Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltsverein
  • - Gesellschaft für Umweltrecht

Bewertungen 11

AH

von A. H. am 30.07.2023 um 11:40 Uhr

Verwaltungsrecht + Mietrecht
Allgemeine Rechtsberatung
sehr positive Erfahrung. sehr kurze Antwortzeiten, sehr verständliche Erläuterungen - Herr Sennekamp ist vorbehaltslos dringendst zu empfehlen
DK

von D. K. am 17.05.2023 um 10:00 Uhr

Räumungsklage
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Wir waren mit der Beratung und energischen Prozessvertretung sehr zufrieden und können Herrn Sennekamp nur wärmstens empfehlen. Er hat jeden Schritt transparent erklärt und uns sehr gut über jeden weiteren Schritt bis hin zur Vollstreckung informiert.
AM

von A. M. am 27.04.2023 um 22:47 Uhr

Widerspruch gegen Baugenehmigung
Öffentliches Baurecht
Herr Sennekamp hat sich durch seine Professionalität und sein Fachwissen hervorgetan. Er war stets auch kurzfristig erreichbar und hat sich ausführlich Zeit genommen, um auf unsere Fragen und Bedenken einzugehen. Alles in allem eine sehr angenehme Zusammenarbeit, wir können ihn bedenkenlos weiterempfehlen!

Rechtstipps 2

Titelbild
(5)25.10.2024 von Rechtsanwalt Peter Sennekamp
Baurecht & Architektenrecht
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

Das Bauen in Baden-Württemberg soll einfacher werden. Dazu hat das Landeskabinett weitere zahlreiche Änderungen der Landesbauordnung (LBO) auf den Weg gebracht und damit die Entwicklung der

Rechtsanwalt Peter Sennekamp
(12)27.02.2024 von Rechtsanwalt Peter Sennekamp
Baurecht & Architektenrecht
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Mit dem Gesetz zur Digitalisierung baurechtlicher Verfahren vom 20.11.2023 (GBl. vom 24.11.2023, Nr. 20, S. 422 f.) sind für Baden-Württemberg einige wichtige Neuerungen in baurechtlichen Verfahren

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 16

Kontaktdaten von Peter Sennekamp

  • Adresse

    Wendtstr. 17
    76185 Karlsruhe

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Nonnenmacher Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB
Wendtstraße 17
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721 985 22-0
Telefax: 0721 985 22-50
e-Mail: rechtsanwaelte@nonnenmacher.de
USt-IdNr.: DE 143615900



Rechtsform

Nonnenmacher Rechtsanwälte ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung, Amtsgericht Mannheim PR 700214.

Berufsbezeichnung und zuständige Aufsichtsbehörde

Alle Anwälte von Nonnenmacher Rechtsanwälte sind als Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Alle Anwälte von Nonnenmacher Rechtsanwälte gehören der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Reinhold-Frank-Straße 72, 76133 Karlsruhe an.


Berufsrechtliche Regelungen

Für die Tätigkeit von Nonnenmacher Rechtsanwälte gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:

BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO - Fachanwaltsordnung
CCBE-Berufsregeln - Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
RVG - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Diese und weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Informationspflichten gem. § 5 TMG" auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.


Berufshaftpflichtversicherung

Alle bei Nonnenmacher Rechtsanwälte tätigen Berufsträger sind versichert bei:

Ergo Versicherung AG
Victoriaplatz 2
40477 Düsseldorf

Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.


Multidisziplinäre Tätigkeiten/ Berufliche Gemeinschaften

Die Rechtsanwälte von Nonnenmacher Rechtsanwälte haben sich in der Form einer Partnerschaft mbB zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen.

Nonnenmacher Rechtsanwälte unterhält darüber hinaus eine ständige Kooperation mit:

Dipl.-Betriebswirt (BA)
Martin Greß
Steuerberater
Wendtstraße 15
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721-6056170
Fax: 0721-60561710
info@stb-gress.de
www.stb-gress.de

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Sennekamp

Rechtsanwalt

Peter Sennekamp
5,011 Bewertungen

FAQ