Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
(
Neueste Bewertungen
Rechtstipps
Verwaltungsgericht hält Verkürzung des Genesenenstatus auf 90 Tage für verfassungswidrig
Corona-Verordnung Schule BW: Eilantrag gegen Masken- und Testpflicht an Schulen abgelehnt
Über mich
- Studium der Rechtswissenschaft in Konstanz (Schwerpunktbereich: Verwaltungsrecht)
- Referendariat in Heidelberg, Berlin und Speyer (Schwerpunktbereich: Verwaltung)
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Absolvent des Fachanwaltslehrgangs „Fachanwalt für Vergaberecht“
- Absolvent des Fachanwaltslehrgangs „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“
- Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Abschluss: Diplom-Verwaltungswirt (FH)
- verwaltungswissenschaftliches Ergänzungsstudium (Universität Speyer)
- Lehrbeauftragter im Studiengang „Public Management (B.A.)“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl im Modul „Verwaltungsgerichtsprozess und Mediation“
- Lehrbeauftragter im Studiengang „Öffentliche Verwaltung (B.A.)“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Modul „Besonderes Verwaltungsrecht I“ - Öffentliches Baurecht (bis Sommersemester 2022)
- langjähriger Prüfer und Betreuer von Masterarbeiten im Studiengang „Recht für die öffentliche Verwaltung (LL.M.)“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- Honorardozent im Öffentlichen Recht und ausgewählten Bereichen des Zivilrechts
Arbeitsweise
- langjährige Erfahrung und Spezialisierung im öffentliche Recht (Verwaltungsrecht und Verfassungsrecht)
- Ausbildungsschwerpunkt im öffentlichen Recht / Verwaltungsrecht
- Praxiserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- praxisbezogene und zugleich wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise
- Transparenz und umfassende Information des Mandanten
- Erfahrungen aus der wissenschaftlichen Lehre und Dozententätigkeit in Rechtsthemen
Lehre und Ausbildung
Ich übernehme in der Ausbildung des juristischen / verwaltungspraktischen Nachwuchses gezielt Verantwortung und nehme deshalb Lehraufträge an Hochschulen wahr. Zusätzlich zum akademischen Wissenstransfer bringe ich damit wertvolle Erfahrungen aus meiner täglichen Mandatsarbeit in die wissenschaftliche Lehre ein.
Dozententätigkeit
In ausgewählten Bereichen bin ich gerne als Honorardozent tätig.
Veröffentlichungen
Als Mitautor verfasse ich das Standardwerk zum Recht der Ortspolizeibehörden/Ordnungsämter in Baden-Württemberg (Strecker/Thome/Steinhorst, Handbuch für Ordnungsämter und Ortspolizeibehörden Baden-Württemberg, Kohlhammer Verlag, 5. Auflage 2023, derzeit in Vorbereitung)
Betreute Rechtsgebiete
Abgedeckt wird das gesamte Leistungsspektrum im Bereich des öffentlichen Rechts (Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht):
Verfassungsbeschwerde und Menschenrechtsbeschwerde
- Besondere Erfahrung in Verfassungsbeschwerden zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
- Individualbeschwerde zum EGMR in Straßburg
- Landesverfassungsbeschwerden zu den Landesverfassungsgerichten
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
- Verwaltungsvollstreckungsrecht (Zwangsgeld, Ersatzvornahme, unmittelbarer Zwang)
- Staatshaftungsrecht (Amtshaftung, Entschädigung, Enteignung)
- Besondere Erfahrung in der Führung von Prozessen vor den Verwaltungsgerichten und Oberverwaltungsgerichten einschließlich des Bundesverwaltungsgerichts
Öffentliches Baurecht / Nachbarrecht
- Erstreiten von Baugenehmigungen und Bauvorbescheiden
- Abwehr baurechtlicher Verfügungen (Abbruchverfügung, Nutzungsuntersagung, Baueinstellung)
- Vorgehen gegen Nachbarbauvorhaben aller Art (Erhebung von Einwendungen)
- besonderes Städtebaurecht (Vorkaufsrecht, Umlegung, Enteignung, Planungsschaden)
- Denkmalschutzrecht
- Nachbarrecht
- Fachplanung & Planfeststellung
Kommunalrecht
- Recht der kommunalen Unternehmen
- kommunale Zusammenarbeit
- kommunales Abgabenrecht (Steuern, Gebühren, Beiträge)
- Kommunalverfassungsstreitigkeiten zwischen Bürgermeister und Gemeinderat
Beamtenrecht
- Beamtenrecht (Innenverwaltung, Polizei, Lehrer, Telekom, Post)
- Beamtenverhältnis auf Widerruf und Probe
- Versetzung / Abordnung / Umsetzung
- Dienstliche Beurteilung / Dienstzeugnis
- Besoldung / Beihilfe / amtsärztliche Untersuchung
- Entlassung aus dem Dienst / Versetzung in den Ruhestand
- Beamtenversorgungsrecht (Ruhegehalt, Witwenrente, Dienstunfälle)
- Disziplinarverfahren
- Soldatenrecht
Schulrecht
- Zurückstellung vom Schulbesuch
- Zuweisung zur Wunschschule
- Abiturprüfung
- schulische Ordnungsmaßnahmen (Unterrichtsauschluss)
- Mobbingprobleme und problematische schulische Situationen
- Inklusion und sonderpädagogisches Bildungsangebot
Hochschulrecht / Prüfungsrecht
- Verlust Prüfungsanspruch
- Exmatrikulation
- Anspruch auf Änderung der Prüfungsbedingungen (sog. "Nachteilsausgleich")
- Vorwurf von Täuschungshandlungen bei Prüfungsleistungen
- Probleme im Zusammenhang mit Dissertationsvorhaben
Öffentliches Wirtschaftsrecht / Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Gewerberecht
- Gaststättenrecht
- Handwerksrecht
- Personenbeförderungsrecht
- Vergaberecht
- Regulierungsrecht / Aufsichtsrecht
Umweltrecht
- Naturschutzrecht
- Immissionsschutzrecht / Störfallrecht
- Abfallrecht- und Kreislaufwirtschaftsrecht
- Bodenschutzrecht und Altlasten
- Wasserrecht
Straßenrecht
Polizeirecht und Ordnungsrecht & Versammlungsrecht
Kirchenrecht
Kompetenzen
Sprachen
Deutsch • EnglischRecht international
Mitgliedschaften
Deutscher Anwaltverein • Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Deutschen AnwaltvereinKontakt
76185 Karlsruhe 6.581,1 km