
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Öffentliches Baurecht
- Beamtenrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Schulrecht
- Verfassungsrecht
- Öffentliches Recht
Online-Rechtsberatung
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz (Schwerpunktbereich: Verwaltungsrecht)
- Referendariat in Heidelberg, Berlin und Speyer (Schwerpunktbereich: Verwaltung)
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Absolvent des Fachanwaltslehrgangs „Fachanwalt für Vergaberecht“
- Absolvent des Fachanwaltslehrgangs „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“
- Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Abschluss: Diplom-Verwaltungswirt (FH)
- verwaltungswissenschaftliches Ergänzungsstudium an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
- Lehrbeauftragter im Studiengang „Public Management (B.A.)“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl im Modul „Verwaltungsgerichtsprozess und Mediation“
- Lehrbeauftragter im Studiengang „Öffentliche Verwaltung (B.A.)“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Modul „Besonderes Verwaltungsrecht I - Öffentliches Baurecht" (bis Sommersemester 2022)
- langjähriger Prüfer und Betreuer von Masterarbeiten im Studiengang „Recht für die öffentliche Verwaltung (LL.M.)“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- Honorardozent im Öffentlichen Recht und ausgewählten Bereichen des Zivilrechts
Arbeitsweise
- über 8 Jahre Berufserfahrung
- tiefgehende Spezialisierung im gesamten öffentlichen Recht (Verwaltungsrecht und Verfassungsrecht)
- über tausend bearbeitete Mandate garantieren einen großen Erfahrungsschatz
- bundesweite Tätigkeit (besondere Erfahrungen im Verwaltungsrecht der Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz)
- praxisbezogene und zugleich wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise
- Transparenz und umfassende Information des Mandanten
- Erfahrungen aus der wissenschaftlichen Lehre und Dozententätigkeit in Rechtsthemen
Lehre und Ausbildung
Ich übernehme in der Ausbildung des juristischen / verwaltungspraktischen Nachwuchses gezielt Verantwortung und nehme deshalb Lehraufträge an Hochschulen wahr. Zusätzlich zum akademischen Wissenstransfer bringe ich damit wertvolle Erfahrungen aus meiner täglichen Mandatsarbeit in die wissenschaftliche Lehre ein.
Dozententätigkeit
In ausgewählten Bereichen bin ich gerne als Honorardozent tätig.
Veröffentlichungen
- Mitautor des Standardwerks zum Polizeirecht bzw. besonderen Verwaltungsrecht in Baden-Württemberg (Strecker/Thome/Steinhorst, Handbuch für Ordnungsämter und Ortspolizeibehörden Baden-Württemberg, Kohlhammer Verlag, 5. Auflage 2023)
- Mitautor des Werks „Ordnungsamtspraxis“ (WEKA Media GmbH & Co. KG, Herausgeber: Uwe Schmidt)
Betreute Rechtsgebiete
Abgedeckt wird das gesamte Leistungsspektrum im Bereich des öffentlichen Rechts (Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht).
Verfassungsbeschwerde und Menschenrechtsbeschwerde
- Besondere Erfahrung in Verfassungsbeschwerden zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
- Individualbeschwerde zum EGMR in Straßburg
- Landesverfassungsbeschwerden zu den Landesverfassungsgerichten
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
- Verwaltungsvollstreckungsrecht (Zwangsgeld, Ersatzvornahme, unmittelbarer Zwang)
- Staatshaftungsrecht (Amtshaftung, Entschädigung, Enteignung)
- Besondere Erfahrung in der Führung von Prozessen vor den Verwaltungsgerichten und Oberverwaltungsgerichten einschließlich des Bundesverwaltungsgerichts
Öffentliches Baurecht / Nachbarrecht
- Erstreiten von Baugenehmigungen und Bauvorbescheiden
- Abwehr baurechtlicher Verfügungen (Abbruchverfügung, Nutzungsuntersagung, Baueinstellung)
- Vorgehen gegen Nachbarbauvorhaben aller Art (Erhebung von Einwendungen)
- Vorgehen gegen Bebauungspläne (Einwendungen, Normenkontrolle)
- besonderes Städtebaurecht (Vorkaufsrecht, Umlegung, Enteignung, Planungsschaden)
- Denkmalschutzrecht
- Nachbarrecht
- Fachplanung & Planfeststellung (Straßen, Schienenwege usw.)
Kommunalrecht
- Recht der kommunalen Unternehmen
- kommunale Zusammenarbeit
- kommunales Abgabenrecht (Steuern, Gebühren, Beiträge)
- Kommunalverfassungsstreitigkeiten zwischen Bürgermeister und Gemeinderat
- Kommunalberatung
Beamtenrecht
- Beamtenrecht (Innenverwaltung, Polizei, Lehrer, Telekom, Post)
- Beamtenverhältnis auf Widerruf und Probe
- Versetzung / Abordnung / Umsetzung
- Dienstliche Beurteilung / Dienstzeugnis
- Besoldung / Beihilfe / amtsärztliche Untersuchung
- Entlassung aus dem Dienst / Versetzung in den Ruhestand
- Beamtenversorgungsrecht (Ruhegehalt, Witwenrente, Dienstunfälle)
- Disziplinarverfahren
- Soldatenrecht
Schulrecht
- Zurückstellung vom Schulbesuch
- Zuweisung zur Wunschschule
- Abiturprüfung
- schulische Ordnungsmaßnahmen (Unterrichtsauschluss)
- Mobbingprobleme und problematische schulische Situationen
- Inklusion und sonderpädagogisches Bildungsangebot
Hochschulrecht / Prüfungsrecht
- Verlust Prüfungsanspruch
- Exmatrikulation
- Anspruch auf Änderung der Prüfungsbedingungen (sog. "Nachteilsausgleich")
- Vorwurf von Täuschungshandlungen bei Prüfungsleistungen
- Probleme im Zusammenhang mit Dissertationsvorhaben
Öffentliches Wirtschaftsrecht / Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Gewerberecht
- Gaststättenrecht
- Handwerksrecht
- Personenbeförderungsrecht
- Vergaberecht
- Regulierungsrecht / Aufsichtsrecht
Umweltrecht
- Naturschutzrecht
- Immissionsschutzrecht / Störfallrecht
- Abfallrecht- und Kreislaufwirtschaftsrecht
- Bodenschutzrecht und Altlasten
- Wasserrecht
Straßenrecht / Straßenverkehrsrecht
Waffenrecht
Polizeirecht und Ordnungsrecht & Versammlungsrecht
Kirchenrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein
Bewertungen 34
von S. C. am 07.04.2025 um 12:16 Uhr
von S. G. am 13.11.2024 um 10:24 Uhr
von H. M. am 02.08.2024 um 06:55 Uhr
Rechtstipps 31

FallDie betroffene Klägerin war Lehrerin. Aufgrund verschiedener dienstlicher Konflikte, die aus Sicht des Dienstherrn Anlass zu Zweifeln an ihrer Dienstfähigkeit gaben, ordnete dieser wiederholt die…

Was ist neu?Ab dem 1. August 2024 können Verfahrensanträge, Schriftsätze und Anlagen, also auch eine Verfassungsbeschwerde, beim Bundesverfassungsgericht rechtswirksam als elektronische Dokumente…

Wenn man gegen eine letztinstanzliche Gerichtsentscheidung im Wege der Verfassungsbeschwerde vorzugehen möchte, denken viele zunächst an das Bundesverfassungsgericht. Eine vergleichbare Möglichkeit…
Kanzlei
Nonnenmacher
Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Gerne nehmen wir uns ausreichend Zeit für ein persönliches Gespräch mit Ihnen, um uns intensiv mit Ihrem individuellen Sachverhalt zu befassen, Ihre Erfolgschancen einzuschätzen und mögliche Risiken sorgfältig abzuwägen.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse ganz einfach telefonisch oder nutzen Sie die Nachrichtenfunktion auf dem Profil.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Kanzlei!
Kollegen der Kanzlei 16
- 4,6/58 BewertungenFachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht
Noch nicht bewertet
Rechtsanwalt
Frank Rief Link in einem neuen Tab öffnen5,0/52 BewertungenFachanwalt für Baurecht & Architektenrecht- 4,9/573 BewertungenFachanwältin für Erbrecht
Noch nicht bewertet
Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handelsrecht & GesellschaftsrechtRechtsanwalt
Nicolai Funk Link in einem neuen Tab öffnen5,0/55 BewertungenFachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Steuerrecht- 5,0/523 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
Thomas Hess Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht, Fachanwalt für Bankrecht & KapitalmarktrechtRechtsanwalt
Stefan Wahlen Link in einem neuen Tab öffnen5,0/525 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für VerwaltungsrechtRechtsanwalt
Hannes Linke Link in einem neuen Tab öffnen5,0/52 BewertungenFachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Strafrecht- 4,7/513 BewertungenFachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht
Rechtsanwalt
Heiko Graß Link in einem neuen Tab öffnen3,0/51 BewertungFachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht, Fachanwalt für Handelsrecht & GesellschaftsrechtRechtsanwalt
Peter Sennekamp Link in einem neuen Tab öffnen5,0/511 BewertungenFachanwalt für Verwaltungsrecht
Kontaktdaten von Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
Adresse
Wendtstr. 17
76185 Karlsruhe6.870,58 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.08:00–12:00
12:00–18:00Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 721 98...
thome@nonnenmacher.de
https://www.nonnenmacher.de/rechtsanwalt-christian-thomeLink in einem neuen Tab öffnen
+49 721 9852250
Kanzlei-Impressum
Partnerschaft mbB
Wendtstraße 17
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721 985 22-0
Telefax: 0721 985 22-50
e-Mail: rechtsanwaelte@nonnenmacher.de
USt-IdNr.: DE 143615900
Rechtsform
Nonnenmacher Rechtsanwälte ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung, Amtsgericht Mannheim PR 700214.
Berufsbezeichnung und zuständige Aufsichtsbehörde
Alle Anwälte von Nonnenmacher Rechtsanwälte sind als Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Alle Anwälte von Nonnenmacher Rechtsanwälte gehören der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Reinhold-Frank-Straße 72, 76133 Karlsruhe an.
Berufsrechtliche Regelungen
Für die Tätigkeit von Nonnenmacher Rechtsanwälte gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO - Fachanwaltsordnung
CCBE-Berufsregeln - Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
RVG - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Diese und weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Informationspflichten gem. § 5 TMG" auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
Berufshaftpflichtversicherung
Alle bei Nonnenmacher Rechtsanwälte tätigen Berufsträger sind versichert bei:
Ergo Versicherung AG
Victoriaplatz 2
40477 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Multidisziplinäre Tätigkeiten/ Berufliche Gemeinschaften
Die Rechtsanwälte von Nonnenmacher Rechtsanwälte haben sich in der Form einer Partnerschaft mbB zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen.
Nonnenmacher Rechtsanwälte unterhält darüber hinaus eine ständige Kooperation mit:
Dipl.-Betriebswirt (BA)
Martin Greß
Steuerberater
Wendtstraße 15
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721-6056170
Fax: 0721-60561710
info@stb-gress.de
www.stb-gress.de
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome sind:
Mo.–Fr.: 08:00–12:00
12:00–18:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome weitere Kontaktwege.